1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Im stand kann man den Roller richtig hoch drehen lassen, aber bei belastung geht sie nicht auf touren

  • tobijahu
  • March 12, 2009 at 16:49
  • tobijahu
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Wohnort
    NRW Soest
    Vespa Typ
    PX 150 E
    • March 12, 2009 at 16:49
    • #1

    hallo, hab jetzt schon länger hier im forum rumgeschaut aber nicht das passende gefunden. also ich hab einen v50n roller und ihn gestern zusammengebaut. vergasser hatte ich vor 4 wochen gereinigt und sicher eingelagert. nun im stand reagiert der roller sofort wenn man am gaszug zieht. aber sitz ich drauf und schalt in den ersten gang kommt er nicht mehr auf touren. wonach sollte ich eurer meinung zuerst suchen. vergasser müsste doch noch sauber sein. zündkerze ist nicht allzu neu aber ich denke wenn er im stand so gut hochdreht, wirds daran nicht liegen. meine befürchtung ist das es evt die kolbenringe sind. der roller qwalt aber nicht. hoffe jemand kann mir weiterhelfen. dank im vorraus. der tobi

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 12, 2009 at 17:04
    • #2

    Hallo

    habe dasselbe Problem bei meinen 130ccm Motor würd mich auch mal interessieren was es da hat.Was für einen Zylinder hast du?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2009 at 17:08
    • #3

    hört sich für mich nach zu wenig kompression an... also kolbenringe prüfen ist bestimmt mal nicht verkehrt...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • March 12, 2009 at 17:26
    • #4

    Ich hatte das problem auch mal bei mir ging der Choke nicht richtig zu. War von einem tag auf dem anderen irgendwas hat den Messingschieber vom Choke verklemmt Gasser ausgebaut saubergemacht feddich.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • tobijahu
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Wohnort
    NRW Soest
    Vespa Typ
    PX 150 E
    • March 12, 2009 at 17:27
    • #5

    hab 50 ccm mit ner banane, sound ist im stand irre gut, aber keine leistung, denk werd den zylinder mal abnehmen wenn besseres wetter ist. kann mir sonst auch nicht erklären warum er im stand super reagiert und bei belastung nicht. haatte gehofft nen anderen fehler hier zu finden. aber was solls. dank trotzdem.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 13, 2009 at 03:40
    • #6

    hab das gleiche problem...als ich sie dann ein paar tage stehen lassen hab lief sie wieder wunderbar, dann wieder dieses angesprochene problem,
    dann stand sie wieder jetzt läuft sie wieder...zudem hat die gute viel sprit aus dem löchriges benzinschlauch verloren. hab jetzt mal einen neuen benzinschlauch dran gemacht. ich hoffe jetzt dass das das problem war. jetzt läuft sie auf jeden fall wieder.
    ich vermute jetzt das es vielleicht mit der betriebstemperatur zu tun hat, dh dass ich wenn ich ne längere strecke fahre dieses problem wieder auftaucht.
    hoffe aber innigst dass es der benzinschlauch war.........*6.flaschebieraufmach*

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • tomt
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Iserlohn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • March 13, 2009 at 04:50
    • #7

    Guten Morgen,

    hatte das Problem auch schon, bei mir hatte aber der Vergaser zuwenig luft bekommen. So bis zu den mittleren Drehzahlen war alles wunderbar und da drüber aprupt keine leistung. Bei mir war es das Werkzeugfach. das wurde vom Vorbesitzer gedämt und hat die Öffnung wie ei´n Korken verschlossen. Der Vergaser hatte sich dadurch ein Vakuum gezogen und hat dann ab nem bestimmten ansaugdruck keine Luft mehr bekommen.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 13, 2009 at 07:25
    • #8

    Hast evtl. an neuen Benzinschlauch rein gemacht und er zu lang ist, er sollte so kurz wie möglich sein

    evtl. rutscht er runter und dann bekommt sie nicht mehr genug Sprit!

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 13, 2009 at 11:32
    • #9

    wenns aussm schlauch oder dem hahn tropft:

    benzin sammelt sich etwas im vergaserraum, kommt die vespa auf betriebstemperatur, verdunstet das benzin und der benzindampf wird im gaser mit eingesaugt und das gemisch stimmt nicht mehr. wird zu fett. bei meiner pk geht das soweit, dass sie gar nicht mehr läuft.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 13, 2009 at 14:05
    • #10

    nebenbei: schadet das der vespa auf dauer, wenn sie ständig falschluft zieht? ich trau mich alleine nicht das motörchen zu spalten um die, ihr wisst schon, die siris zu wechseln. ;(

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™