1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Erfahrung beim TÜV

  • derjan
  • March 12, 2009 at 17:21
  • derjan
    Gast
    • March 12, 2009 at 17:21
    • #1

    Hallo

    habe heute meine PX 200 beim TÜV vorgefahren
    -> Plakette ohne Mängel

    war echt interessant:
    der Prüfer hat seinen Jungen Kollegen/Azubi die Prüfung machen lassen
    -> "such mal die Fahrgestellnummer" -> nur wo wenn man keinen Plan hat
    -> dann musste er im Hof eine Runde fahren, um die Bremsen zu testen. Er ist noch nie Vespa gefahren und deshalb entsprechend vorsichtig und langsam
    so wäre der Roller auch ohne Bremsen zum stehen gekommen
    -> dann noch Licht getestet
    Er wußte nicht, ob es normal ist,dass es kein Standlicht gibt und vorne am Bremshebel keinen Kontakt für das Bremslicht)

    dann kam noch ein etwas älterer Kollege dazu und plötzlich haben sich alle üver Vespas und APE`s unterhalten
    -> damit war der TÜV kein Problem (war ja auch alles ok)

    Abgasuntersuchung war sensationell gut
    -> CO (Vol-%):erlaubt 4,5 -> gemessener Wert 1,6

    Jetzt muß nur noch der Sommer kommen

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • March 13, 2009 at 13:14
    • #2

    Ich habe gleich meinen TÜV Besuch und hoffe das ich das gleiche Glück wie du habe!

    Gruß X

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 13, 2009 at 13:42
    • #3

    Falls nicht auf direktem Weg zu Rita, die macht das dann für dich :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • xenoneck
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • March 14, 2009 at 11:50
    • #4

    ja ich weiß, das Rita das machen kann!
    War ja 2 Tage vorher bei ihr, weil bei der Kupplung der Sicherungsdraht gebrochen war.
    Ist alles gut gelaufen.
    Der Prüfer hatte auch mal eine PX und hat sich gewundert, das die Cosa paar andere Sachen hatte.
    Die Prüfung hat ja auch nur 5 Minuten gedauert und alles wunderbar gelaufen.

    Abgasuntersuchung war bei mir noch besser als bei derjan
    -> CO (Vol-%):erlaubt 4,5 -> gemessener Wert 0,4

    Bei der Sache hatte ich leichte Angst, da sich 30 Minuten vorher mein Auspuff ganz komisch angehört hatte.
    Dachte das ich ein Loch im Auspuff bekommen hatte.

  • zekko
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 14, 2009 at 15:17
    • #5

    Hallo zusammen,
    Ich hatte Heute auch das vergnügen ,da ich beim TÜV vor verschlossenen Toren stand bin ich weiter zur Dekra.
    Dort lief auch alles einwandfrei. Sofort ohne Mängel durch gekommen. Da mein Roller aber drei Jahre keinen TÜV gesehen hatte sollte ich die Plakette nur für einen Monat bekommen. Als ich nachfragte ob ich meine Vespa direkt den Monat bei ihnen stehen lassen könnte um dann nochmal TÜV zu machen, und das es ja wohl lächerlich wäre. Hat er mir Angeboten es direkt Heute zu machen dann müsste ich aber doppelt Zahlen. Jetzt habe ich zwei Gutachten. Einmal bis April 2009 und die andere bis März 2011. Und 112€ an der Backe.
    Aber ich bin trotzdem Glücklich.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 14, 2009 at 20:09
    • #6

    da hat der dich aber schön abgezockt....

    ein anständiger prüfer hätte nur 6 Monate rückdatiert.... also 1 1/2 Jahre Tüv...... für einmal zahlen und net doppelt...

    Rita

  • q-Rinkki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK80S(100)
    Vespa Club
    -
    • September 2, 2017 at 13:43
    • #7

    Offenbar bin ich nicht der erste, dem mangels Standlicht die Plakette (zunächst) verweigert wurde.
    edit: In unserem Fall Smallframe, aber zu diesem Thread passt es einfach gut, auch wenn er hier in der Largeframe-Abteilung steht.

    Mit ein bisschen Recherche und im 2. Anlauf konnte ich den Inschenör davon überzeugen, dass unsere 83er PK wirklich keine Begrenzungsleuchte vorn hat und noch nie hatte und dennoch in den verg. 34 Jahren vollkommen legal ihre Plaketten bekommen hat.

    Als Argumentationshilfe für andere hier mein "Erfolgsrezept" als Nachweis.

    Im Schaltplan der Bedienungsanleitung sind für Beleuchtung vorn und hinten die jew. Klemmenbezeichnungen aufgeführt.
    Vorn: 56a und 56b, also Abblend- und Fernlicht. - Hinten: 58, also Standlicht / Begrenzungsleuchte.

    Hätte unsere PK80S elestart früher Standlicht gehabt, hätte es folgerichtig irgendwo in der Betriebsanleitung stehen sollen, z.B. mit Angabe der Kl.58 für vorn.
    Außerdem ist in der Betriebsanleitung nirgends eine entsprechende Lampe aufgeführt, weder in den Erläuterungen zum Schaltplan noch beim Thema Störungsbeistand / Wechsel von Glühlampen etc.

    Da in manchen Threads das Thema Standlicht im gleichen Atemzug mit dem "fehlenden" Bremslichtschalter am Bremsgriff genannt wird, hab ich beides mal auf einer Seite zusammengefasst.

    Wer's brauchen kann: Viel Erfolg!

    Viele gRüße
    Dirk

    Dateien

    Schaltplan_BedAnl-S25_Ausschn_Klemmen-Licht-vo-u-hi_Bremslichtschalter.pdf 587.23 kB – 549 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von q-Rinkki (September 2, 2017 at 13:50) aus folgendem Grund: Hinweis Smallframe

Ähnliche Themen

  • 50N Beinschild-Montage

    • bull
    • October 1, 2017 at 10:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Rahmen ohne Papiere: Wie geht´s weiter?

    • vespen nest
    • April 26, 2017 at 17:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™