1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Geht beim Durchbrennen des Rücklichts der Motor aus?

  • sebix2001
  • March 15, 2009 at 11:16
  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • March 15, 2009 at 11:16
    • #1

    Servus!

    Gestern ne Schnecke an einer v 50 spezial, Bj. 77(s. hier ) eingebaut, unter volllast ein paar kilometer gefahren und plötzlich ging der motor aus. zuerst hab ich das schlimmste befürchtet,allerdings ließ sich der motor sofort wieder problemlos ankicken. hab dann gemerkt,dass das rücklich nicht mehr funktioniert und auch das abblendlicht nicht mehr geht. nur noch fern- und bremslicht geht, rücklicht durchgebrannt.

    1. frage: kann es sein,dass es einen zusammenhang zwischen neu angebautem auspuff und dem durchbrennen gibt?
    2. frage: kann ein durchbrennendes rücklicht ursache dafür sein,dass der motor plötzlich unter volllast ausgeht?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 15, 2009 at 11:26
    • #2
    Zitat von sebix2001


    1. Frage: Kann es sein,dass es einen Zusammenhang zwischen neu angebautem Auspuff und dem Durchbrennen gibt?

    Evtl. wenn deine Drehzahl durch den neuen puff sehr viel höher kommt.

    Zitat von sebix2001


    2. Frage: Kann ein durchbrennendes Rücklicht Ursache dafür sein,dass der Motor plötzlich unter Volllast ausgeht?

    Nein, ein durchgebranntes Bremslicht würde deinen Motor ausgehen lassen. Dann würde er aber auch nicht mehr anspringen bis die Birne gewechselt ist.

    Biete nix mehr an...

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • March 15, 2009 at 11:31
    • #3

    Kann ich dann eine andere Birne reinbauen (evt. 12V)?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 15, 2009 at 11:41
    • #4

    Würde erst mal durchmessen was da so an Volt ankommt bei hoher Drehzahl...

    Biete nix mehr an...

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • March 15, 2009 at 11:45
    • #5

    Stimmt,würde sich anbieten :)

    Ist das denn so eine Art Sicherung,dass wenn das Bremslicht nicht funktioniert,kein Fahren möglich ist?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 15, 2009 at 11:50
    • #6

    Ja, hat aber nur die Spezial soweit ich weiß.
    Wenn du aber sagst, dass dein Rücklicht durchgebrannt ist kann das nix mit dem Ausgehen des Motors zu tun haben.

    Biete nix mehr an...

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • March 15, 2009 at 12:12
    • #7

    Hast du sonst eine Erklärung dafür,dass das gute Ding plötzlich ausgeht?

  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 16, 2009 at 13:54
    • #8

    hy, bin hier grad auf diesen eintrag gestossen.
    ich hatte bei ner freundin das gleiche problem.. also nicht bei der freundin sondern bei deren vespa ;) .
    wenn die bremsleuchte durch is dann geht die vespa aus aber auch wieder an solange man nicht auf der bremse steht! einfach neue birne rein und gut is!
    is was spät ich weiss aber habs halt grad erst gesehen..

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 16, 2009 at 14:16
    • #9

    Sobald bei der Spezial eine Birne durchbrennt, schließen sich alle anderen an. Das ding is von der Elektrik ne riesige Fehlkonstruktion. Als ich noch 6V drin hatte is meine Bremslichtbirne ständig durchgebrannt, was mit dem betätigen der Bremse dann auch die unfreiwillige Zündunterbrechung zur Folge hatte. Ich geh davon aus, dass deine Zündung nicht so marode ist wie meine alte es war, also müsste es bei dir mit neuen Birnen getan sein.
    Bei mir war ichs damals leid, weil meine Bremslichtbirne sofort durchgebrannt ist sobald ich gebremst hab. Hab das Bremslicht damals mit ner Schraube überbrückt, die ich statt der Sofitte reingeklemmt hab.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • March 23, 2009 at 11:17
    • #10

    So,nachdem ich nun 1 Woche den Polle Left gefahren bin,hab ich die Ori- Tröte wieder dran gebaut und seither keine Probleme mehr.


    Zusammenfassend hier mal meine Erfahrungswerte:


    1. durch die Montage des Polle Left hat der Motor höher gedreht und es gab bei Volllast kurzzeitig Spannungsspitzen von 12 V, sodass dies die Ursache für das durchgeknallte Rücklich war. Hab dann mal eine 12 V, 5 W Soffite rein gemacht,aber da hätte ein Teelicht mehr bewirkt. Also den rest der Woche ohne Rücklicht gefahren.


    2. bei mir ist lediglich das Rücklicht durchgebrannt,Fern- Abblendlich ging (hab mein Ausbau des Scheinwerfers gesehen, dass nur 1 Birne vorhanden ist). Nach dem Hinweis von "Restaurations",dass bei kaputtem Bremslicht der Motor ausgeht,hab ich das mal probiert. Bremslicht raus,angekickt... Motor LIEF!


    3. Woran es lag, dass der Motor plötzlich aus ging,kann ich bis jetzt nicht genau sagen. Hab mal statt ner NGK B6 eine B7 verbaut. Bin dann wieder die selbe Strecke wie vorige Woche gefahren und war fast am Ziel,als dann kurz vor Erreichen der Motor wieder muckte,allerdings wesentlich später als vorher.


    Wie gesagt,jetzt ist wieder alles im Originalzustand und alles Bestens. Die Geschwindigkeitsausbeute betrug übrigens ca. 5 km/h.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™