1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor säuft nach 1-2 Km einfach ab?

  • moppel
  • March 16, 2009 at 13:04
  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 16, 2009 at 13:04
    • #1

    Hy alle,
    ich hab seit anfang des winters ein problem. meine gute vespa geht einfach nach einem, mal auch nach 2 oder auch mal nach 20 km einfach aus. sie fängt dann an fehl zu zünden und versäuft dann beim gas geben. kurz danach geht sie auch wieder an, aber säuft wieder ab sobald man los will. ich fahr das ding seit 10 jahren und hab mal null ahnung was es sein könnte. erst hab ich an die üblichen verdächtigen gedacht wie zündkerze, kabel oder zündplatte, alles gewechselt, wars nicht. dann zylinder und kolben, waren es auch nicht. vergaser hab ich nat. auch schon getauscht und auch nachgesehen ob der tank nicht entlüftet etc.. also wer hat ne idee was es sein könnte? ach ja, is ne lusso 135ccm von 91 wenn mich nich alles täuscht.
    wäre euch dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
    dank und ciao.
    moppel

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 16, 2009 at 13:15
    • #2

    wenn sie absäuft ist es ein vergaserproblem normal

    hast du den vergaser und den schwimmer odentlich gesäubert.

    weil das klinkt nach vergaser

    aber fehlzündungen ???

    schau mal die grundplatte mal nach ob sie richtig fest ist.


    und auch das zundschloss die kontakte mal nachsehen auch ne uhrsache vieleicht das er fehlzündungen also kein richtiger kontakt das die zündung ein ist.

  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 16, 2009 at 13:24
    • #3

    moin und danke erstmal!
    also, wie gesagt, bei dem vergaser habe ich erstmal den alten gesäubert, (ultraschall) und als das nicht half nen anderen eingebaut. der muss auch i.o. sein, denn er war vorher bei nem freund drin. die fehlzündungen kann ich mir eben auch nicht erklären. denn auch ne neue zündplatte is drin und die hab ich auch richtig festgezogen. an die zündkabel hatte ich auch schon gedacht, aber das problem tritt nicht in kurven auf, zumindest nicht besonders in kurven. ausserdem geht sie ja auch nach nem tag wieder einwandfrei an und läuft wieder ein paar km. und im standgas ist es ja auch kein problem....
    ich wollte , wenn man das dann so nennen will, jetzt mal den motor komplett rausholen und nachsehen ob irgendwo ein ring kaputt is und der sich was weiss ich wo und wie luft zieht oder sonst irgendwie was falsch saugt..
    aber nochmal danke und ich sach dann bescheid wenn ich irgendwann mal rausgefunden habe was es war ;( !
    ciao, moppel

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 16, 2009 at 14:01
    • #4

    Öhm, na schau dir doch mal Kolben und Zylinder an.
    Oder besser fotografier das Ganze und stells hier ein?

    Was ist mit dem ZZP? UNd was ist mit der Zündspule?

    Und wieso hat die Karre nur 6,6 PS... Das ist weniger als eine Original-80er...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 16, 2009 at 14:07
    • #5

    hy,
    also die 6,6 ps waren damals noch mit dem 8 jahre alten 135er .. ^^
    die zündbox hab ich auch schon getauscht, also mal die funktionierende von nem freund drauf getan und hatte das gleiche problem. zylinder und kolben sind jetzt seit kurzem komplett neu....ZZp is halt so eingestellt wie seit jahren, kurz vorm IT... ich bin wie gesagt auch recht ratlos, ich hatte ja schon viele probleme mit ihr, aber diesmal hab ich wie gesagt auch nicht die geringste ahnung was es noch sein könnte...
    danke für die schnellen antworten!!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 16, 2009 at 14:26
    • #6

    kurz vor IT ist eien sehr schwabbelige Auskunft... DAS würde ich auf jeden Fall mal genau abklären, bzw. abblitzen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 16, 2009 at 14:31
    • #7

    und was ist mit dem Benzin?

    Kommt das an?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 16, 2009 at 14:33
    • #8

    da hast du wohl recht :rolleyes: ..
    aber wie gesagt, ich bin damit die letzten jahre immer ohne probleme gefahren. hab auch leide keine blitze um das mal genauer zu kontrollieren.
    aber kann es das denn sein? wenn sie ja anfangs immer gut fährt und zieht und alles läuft, auch bei hohen drehzahlen.. ich bin wirklich für jede idee dankbar!!!!
    also, DANKE


    ach ja, benzin kommt an. hab den schlauch so kurz wie möglich, tank wie gesagt kontrolliert etc......

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 16, 2009 at 14:39
    • #9

    Also:

    ZZP ist angeblich i.O. Zündspule ebenfalls. Zündkerze auch.
    Kolben und Zylinder sind auch in Ordnung.
    Gaser ist sauber und funktioniert.
    Benzin kommt an. Benzinhahn ist also auch in Ordnung und auch auf "auf" eingestellt... ;)

    Was kann es sonst noch sein?
    Richtig. Nix.;)

    Also alles auseinander und einzeln prüfen. Dabei gleich bei ATU ne Blitze fürn 20er kaufen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 16, 2009 at 14:46
    • #10

    zu dem schluss das es nix mehr sein kann bin ich auch gekommen... nur sieht meine vespa dass leider nicht ganz ein... ich bin wie gesagt auch schwer am zweifeln.
    da bleibt mir ja nicht mehr viel ürbig als den ganzen kladeradatsch nochmal raus zu holen und nochmal zu prüfen...
    ich lass euch wissen was es war...
    danke nochens und wünscht mir glück

  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 16, 2009 at 15:01
    • #11

    könnte es denn sein dass im motor irgendwo ein simmer- oder dichtring kaputt is und der sich da irgendwas zieht was er nich soll?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 16, 2009 at 15:02
    • #12

    Naja, vllt wäre bei der Gelegenheit auch mal eine Motorrevision fällig...
    Allerdings gibts hier nochn ein paar Leute, die weitaus mehr Ahnung haben und vllt nicht so im Dunkeln stochern... Da würd ich auch mal abwarten...

    6,6 PS... tztztz... das ist ja auch nicht so der Bringer...-.-

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 16, 2009 at 20:01
    • #13

    Moin

    Also halten wir mal fest.

    Deine Dame möchte nicht mehr, so bald sie warm ist.

    Drei Dinge braucht ein Motor um zu fahren:

    Luft
    Sprit
    ein Funke im richtigen Moment (ja ich weiß die Kompression habe ich vernachlässigt)

    Welches der drei Dinge, könnte nicht mehr vorhanden sein, wenn die Gute warm ist ?

    Als erstes fällt mir da, die Elektrik ein, aber du sagtest ja, dass es das nicht ist.

    Bei Wärme dehnt sich Metall aus. Was könnte sich so ausdehnen, dass sie gute nicht mehr will?

    Irgendeine Dichtung die nicht richtig verbaut wurde? Oder Dreck unter der Dichtung, z.B.: Vergaserdichtung ? Zylinderfussdichtung ?

    Sprit und Luft vernachlässige ich mal, da sonst im kalten Zustand du es sofort gemerkt haben müsstest ?

    Leider keine wirkliche Hilfe, aber vielleicht ein Denkansatz der den Krimi lösen könnte.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 17, 2009 at 18:06
    • #14

    danke nochmal an alle!!
    ich begebe mich nochmal genauer auf spurensuche und sag bescheid wenn ich den übeltäter hab..
    ciao und gruss aus aachen,
    moppel

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 17, 2009 at 23:50
    • #15

    6,6ps ?(

    ist das der mit gutachten?

    oder wie nu ?(

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • moppel
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    PX135ccm mit sagenhaftenn 6,6ps ;)
    • March 18, 2009 at 19:03
    • #16

    also, mal zu den 6,6 ps.. das wurde damals auf nem vespa-treffen mit nem fahrbaren prüfstand gemessen.. und die anderen 135er hatten auch nich viel mehr... lagen alle so um die 7 wenn ich mich nicht täusche.. allerdings ist ansonsten bei mir auch alles noch orginal, wahlweise nichts gemotzt.
    ausserdem würde ich meine vespa auch mit 2 ps fahren klatschen-) ..
    bis die tage!
    moppel

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 18, 2009 at 19:05
    • #17
    Zitat von moppel

    ausserdem würde ich meine vespa auch mit 2 ps fahren klatschen-) ..

    Ist dann nur die Frage, ob sie DICH noch fährt...;)
    Oder ist dein Nick nicht direkt auf deine körperlichen Ausmaße gemünzt?^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche