1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine PK 50 XL1 springt nicht an

  • 0POS
  • May 3, 2007 at 15:23
  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2007 at 15:23
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier, hab bis jetzt nur gelesen und gedacht, dass ich genügend gelernt hätte - Fehler, Fehler und nochmal Fehler...

    Ich hab mir vor 4 Tagen eine PK 50 XL1 für ganz billig gekauft, sie stand ca. 9 Jahre still und ich hab mich auch gleich über die üblichen arbeiten gemacht, Vergaser und Tank. Sie will aber nicht, wenn ich sie antrete geht sie kurz (ca. 10 Sek.) und dann geht sie wieder aus, außerdem nimmt sie kein Gas an, wenn ich Gas geben will geht sie sofort aus. Ich bin jetzt langsam am Ende mit meinen Nerven und ich habe jetzt auch schon überlegt, ob ich sie gleich wieder verkaufen soll, aber ich wollte jetzt hier nochmal schauen, ob vielleicht jemand das gleiche Problem hat... Bitte helft mir!!

    Servus

    Einmal editiert, zuletzt von 0POS (May 3, 2007 at 15:44)

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • May 3, 2007 at 16:42
    • #2

    Hast dus schonmal mit ner neuen Zündkerze probiert??

  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2007 at 16:48
    • #3

    Ja, hab ich und sogar einen neuen kerzenstecker... Hab gerade nochmal probiert, aber nix wars, sie springt nicht an. Wie mache ich denn einen Veragser richtig sauber??

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • May 3, 2007 at 16:55
    • #4

    Das hab ich auch noch vor mir, obwohl meine läuft.
    Ausbauen und z.b. mit Benzin gründlich sauber machen, alle Düsen etc. So stehts zumindest hier im Forum.

  • kohli
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2007 at 17:17
    • #5

    Hallo Opos,

    nur nicht verzweifeln, ich hab selbst gelernt, daß die Technik unserer Vespen nicht sooo kompliziert ist ujnd selbst Anfänger (bin auch einer) den Vergaser ausbauen und reinigen können. Hilfreich ist dabei natürlich etwas Druckluft und, wie bereits gesagt Benzin bzw. Bremsenreiniger. Schau bei der Gelegenheit gleich nach, ob dein Vergaser die richtige Bedüsung hat. (Bei mir war ne zu große HD drin) Sollte ne 65er sein.
    Ansonsten findest du hier über die Sufu eigentlich alles.

    Ist ein prima Forum :)

    Gruß
    Marc

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 3, 2007 at 19:44
    • #6

    Hast du überhaupt einen Zundfunken?

  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2007 at 20:57
    • #7

    Sie springt an, und wie!! Ich hab den Vergaser (zum 5. mal) ausgebaut und gründlichst gereinigt, auf den ersten Tritt kam sie und ging dann nicht mehr aus... Jetzt kann ich mich an die anderen Problemchen machen und putzen, dass hat sie nach 9 Jahren dringend nötig... Danke für eure Antworten, bis Bald... Michael

  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2007 at 09:25
    • #8

    Ach ja, was ich noch fragen wollte... Welches Öl muss ich denn nachfüllen?

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 4, 2007 at 09:44
    • #9

    Öl nachfüllen. Naja, wenn du Gemischschmierung fährst, musst du im Verhältnis 1:50 2Takt-Öl(100 ml Öl auf 5 Liter Benzin/Super) in deinen Sprit kippen.

    Ansonsten, Öl nachfüllen, soweit ich weiss, gar nicht. Ersetzen kann man das Getriebeöl, indem du das alte ablässt und anschliessend mit 250 ml neuem SAE 30 Getriebeöl nachfüllst.

    Oder wie war deine Frage gemeint?

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • May 4, 2007 at 09:52
    • #10
    Zitat

    Original von 0POS
    Sie springt an, und wie!! Ich hab den Vergaser (zum 5. mal) ausgebaut und gründlichst gereinigt, auf den ersten Tritt kam sie und ging dann nicht mehr aus...

    Hej, super!
    Da ich das noch vor mir habe: War der Vergaserausbau schwierig? Und was hast du zum Reinigen benutzt?

  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2007 at 10:25
    • #11
    Zitat

    Original von SoGod
    Ansonsten, Öl nachfüllen, soweit ich weiss, gar nicht. Ersetzen kann man das Getriebeöl, indem du das alte ablässt und anschliessend mit 250 ml neuem SAE 30 Getriebeöl nachfüllst.

    Oder wie war deine Frage gemeint?


    Genau das Öl hab ich gemeint, war blöd formuliert... Danke für die Antwort!!

    Einmal editiert, zuletzt von 0POS (May 4, 2007 at 10:26)

  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2007 at 10:35
    • #12
    Zitat

    Original von ilfer

    Hej, super!
    Da ich das noch vor mir habe: War der Vergaserausbau schwierig? Und was hast du zum Reinigen benutzt?


    War eigentlich überhaupt nicht schwer, hatte vorher eine CY und da haben die Leute schon gesagt das ist leicht. Bei der Vespa ist es noch leichter, ich habe viel Benzin, eine ganz feine Nadel und Luft gebrauch. Die Düsen habe ich einfach durchgeblasen und wenn was nicht ging hab ich es mit der Nadel versucht... Auseinanderlegen ist kein Problem, auch für ungeübte, ein wenig Erinnerungsvermögen sollte man aber schon haben um zu wissen wo die ganzen Düsen hinkommen. Habe ca. 30 Min. gebraucht...

    Wenn du noch Fragen hast, dann her damit...

    MfG

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • May 4, 2007 at 11:24
    • #13

    Klingt gut!
    Hast du irgendwelche neuen Dichtungen gebraucht? Oder einfach nur auseinandergebaut und wieder zusammen?
    Ich hab auch noch keinen Getriebeölwechsel gemacht, weil ich noch keine Dichtungen da hab...

  • 0POS
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2007 at 13:35
    • #14
    Zitat

    Original von ilfer
    Klingt gut!
    Hast du irgendwelche neuen Dichtungen gebraucht? Oder einfach nur auseinandergebaut und wieder zusammen?
    Ich hab auch noch keinen Getriebeölwechsel gemacht, weil ich noch keine Dichtungen da hab...


    Dichtungen habe ich keine gebraucht, einfach zerlegt und wieder zusammengebaut, war alles noch ok. Ich fahre jetzt bis zum Herbst und dann kommt sie in den Keller zum restaurieren, aber es ergeben sich bestimmt noch fragen bis dahin... Tolles Forum, echt!!

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • May 4, 2007 at 13:52
    • #15
    Zitat

    Original von 0POS
    Tolles Forum, echt!!

    DAS find ich auch :-))

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™