1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bremslichtschalter, Bremslicht, Bremse...50spezial

  • MiB
  • March 26, 2006 at 23:46
  • MiB
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    italienische 50 spezial
    • March 26, 2006 at 23:46
    • #1

    Servus,
    bei meinem schönen Neuerwerb (50 spezial) geht das Licht wunderbar, hinten und vorne..nur, wenn ich brems, ändert sich nix. Ist das so, oder ist da mein Bremslichtschalter einfach kaputt? Wo sitzt denn der? Oder wie ist das denn geschaltet, wenns da was gitb?
    Merci fürs Antworten.
    CU, Michi

    Einmal editiert, zuletzt von MiB (March 26, 2006 at 23:46)

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 27, 2006 at 08:02
    • #2

    vergleich dein beobachtes mit den schaltplänen auf dieser seite:

  • desagree
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    v50 spezial 1978
    • March 27, 2006 at 15:45
    • #3

    hallo,
    noch ein v50 rookie...
    bin dem link auch mal gefolgt, war aber nicht hilfreich.
    hab nämlich ein ähnliches problem: seit gestern geht das licht komplett nicht mehr.
    wo finde ich sowas wie einen sicherungskasten+batterie an einer 1978 v50 spezial?
    danke und gruß
    d

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 27, 2006 at 15:55
    • #4

    Also den LInk anklicken, auf suche gehen, v50 eingeben und schon ist in der zweiten Zeile der Schaltplan.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • desagree
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    v50 spezial 1978
    • March 27, 2006 at 19:14
    • #5

    danke. hab den schaltplan gefunden. was mich, abgesehen von der fehlenden beschreibung/legende, interessiert, ist sowas wie ein faq:
    muss ich allen ernstes den gesamten kabelbaum zerpflücken oder gibts typische ursachen für das problem?
    sowas wie: erst mal da und da checken?
    danke und gruß
    d

  • alexandre
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    50 L
    • March 27, 2006 at 22:32
    • #6

    also ich war heute in dem vespaladen meines vertrauens und habe mir einen helm und einen tacho gekauft, aber vor allem (und jetzt wirds interessant) habe ich auch erfahren, dass die alten 50er vespas, die für den italienischen markt gebaut wurden, sich in vielen details von den deutschen unterscheiden.
    hab nämlich auch eine italienische...

    so zum beispiel:

    -kein tacho

    -KEIN bremslicht (gibts einfach nicht!)

    -weniger drosselung durch den auspuff
    (dickeres auspuffrohr)

    und noch ein paar andere sachen...

    ALSO
    falls du dir nicht sicher bist dass deine nicht aus italien kommt kannste da wenig machen, ist auch ok so... d.h. es ist auch legal.

    gruß


    alex

  • desagree
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    v50 spezial 1978
    • March 28, 2006 at 11:48
    • #7

    hi, mein vespaladen meines vertrauens hat diese woche leider dicht - was ich eig. sagen wollte: in meinem fall handelt es sich um einen totalausfall, d.h. scheinwerfer + rücklicht (inkl. ev. vorh. bremslicht) sind tot.
    hab schon den tip bekommen, dass die lichtmaschine ev. hinüber ist. kann man das irgendwie checken?
    der roller stand kurz im regen, bevor das prob auftrat.
    frage: wenn der motor läuft, hat er doch auch strom (für die kerze), oder?
    fahren tut er nämlich einwandfrei.

    ???

  • desagree
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    v50 spezial 1978
    • March 29, 2006 at 20:16
    • #8

    hallo,
    hab gerade gesehen, dass das bremslicht noch funktioniert. lediglich scheinwerfer und rücklicht sind ausgefallen.
    jemand eine idee? (birnen hab ich gecheckt..)
    lg
    d

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 29, 2006 at 20:23
    • #9

    denk da wird irgend ein kontakt net richtig drauf sein geh mal die steckverbinder durch und sprüh kontaktspray drauf

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 29, 2006 at 22:36
    • #10

    Könnte auch der Schalter sein! Von da aus würd ich meine Suche anfangen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™