1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gänge rutschen im 3&4

  • jazZar
  • March 18, 2009 at 21:52
  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • March 18, 2009 at 21:52
    • #1

    Moin Kumpanen,

    habe folgendes Problem, das mir das erste Mal aufgefallen ist, nachdem ich im letzten Oktober meinen Motor gespalten habe, um neu zu dichten, Schaltkreuz zu tauschen etc...

    Es ist so, dass ich, wenn ich ganz sachte schalte der dritte Gang irgendwann ab etwas höherer Drehzahl irgendwie rausrutscht, dachte erst, dass es die Kulu ist, was ja aber nicht sein kann, da sie im 1 & 2 wunderbar überträgt. Im 4 ist es eigentlich noch auffälliger, sodass ich eben immer den Schaltgriff recht stark nach hinten ziehen muss. Ist halt auf Dauer anstrengend und wohl nich so gut für die Zahnräder.
    Nu hab ich bisher alles mögliche gelesen, aber kaputtes Schaltkreuz und verschlissene Kulu fällt flach, da ich das Schaltkreuz wie erwähnt gewechselt hab und die Kulu auch erst so im Juli etwa. ist übrigens ne 3 Scheiben mit verstärkter Feder.

    Dann hab ich die Züge nachgestellt, also den Zug, für die Hohen Gänge gestrafft und den anderen etwas lockerer gemacht, da ich die Vermutung hatte, dass der quasi zu stark zurückzieht... hat auch nicht wirklich geholfen...

    jemand ne toppe idee?

    dankeschonmal! klatschen-)

    jazZ

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • March 18, 2009 at 21:56
    • #2

    hasch n neues schaltkreuz oder ne neue schaltklaue ??

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • March 18, 2009 at 22:00
    • #3

    hmm mistig hab grad nochmal nachgeschaut... is ne neue klaue... das komische is, dass ich mir grad mal ein schaltkreuz angeschaut habe aber grad nich mal nen plan hab, wo das da im gehäuse is =)

    damnit...

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • March 18, 2009 at 22:17
    • #4

    also weis net wird bei dir bestimmt au so sein bei mir sitzt die klaue unterhalb vom motor und da isch so ne schwarze plastik abdeckung drauf da gehen meine 2 züge rein das ist meines wissens das schaltkreuz....bin für kritik offen wenn ich falsch liege hehe

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • March 18, 2009 at 22:31
    • #5

    ach das ding... ja das is ja nur per konischem stift befestigt... kann das so viel ausrichten?

    man schmunzelt... ?(

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • March 18, 2009 at 22:37
    • #6

    weiß net ...bin ich überfragt kann ich mir aber kaum vorstellen.....also wenn ich logisch und theoretisch mit meinem jetzt noch nciht alzu großem vespa wissen darüber nachdenke kann des net des problem sein....wies da praktisch ausschaut muss dir jemand anders beantworten

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • March 19, 2009 at 00:00
    • #7

    Soweit ich weiß habt ihr kein Schaltkreuz. Nur eine Schaltklaue. Diese wird bewegt durch das Teil wo der konische stift durch geht. bzw. durch das Teil was daran befestigt ist. Das die Gänge raus gehen kann auch daran liegen das die Feder die von innen gegen die Schaltklaue drückt zu schwach ist. Oder das die Züge immer noch nicht richtig eingestellt sind. Oder Du beim fahren den gang von alleine raus drehst.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2009 at 10:10
    • #8
    Zitat von vogelfrei69

    meine 2 züge rein das ist meines wissens das schaltkreuz

    falsch, das ist der teil der schaltgabel, oder des schaltarms, der die züge aufnimmt. meinetwegen zugaufnahme schaltgabel.

    Zitat von WilliamBoney

    Soweit ich weiß habt ihr kein Schaltkreuz. Nur eine Schaltklaue.

    das ist vollkommen korrekt. schaltkreuze gibts nur bei den largeframes, haben dort fast die selbe aufgabe wie die schaltKLAUE bei den smallframes.

    Zitat von WilliamBoney

    Diese wird bewegt durch das Teil wo der konische stift durch geht. bzw. durch das Teil was daran befestigt ist.

    das ist richtig. die schaltklaue wird durch die schaltgabel mit der schaltgabelzugaufnahme bewegt. das RASTEN der gänge übernimmt interessanter weise die schaltklaue.
    also, wenn deine gänge einfach rausspringen, dann ist der fehler auch in dem bereich zu suchen

    1) richtige schaltraste verbaut? rund, eckig? zueinandernicht kompatibel
    2) hast du die gangritzel wieder richtigherum drauf gebaut? JA es gibt 2 verschiedene seiten. jedenfalls bei den eckigen klauen.
    3) hast du die lustige feder mit den beiden lustigen kugeln wieder in die schaltwelle eingebaut?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • March 19, 2009 at 18:39
    • #9

    Schaltraste ist eckig aber sicher richtig rum verbaut... sonst würden die ersten beiden Gänge ja auch nicht wollen, nä =)
    Ob ich die Ritzel wieder richtig rum draufgebaut habe, weiß ich nicht... könnte natürlich das Problem "lösen" jedoch bedeutet das ja noch mehr Ärger durch wieder aufmachen :thumbdown:

    lustige Feder mit lustigen Kugeln is natürlich drin...

    danke schonmal....

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • March 19, 2009 at 19:55
    • #10

    Zug ist zu stramm angezogen. Bei meiner sprang der 4 immer raus.

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • March 21, 2009 at 00:35
    • #11

    vll doofe frage, aber welcher dürfte zu straff sein? der, der näher am motorgehäuse ist und eher für den 1. gang zuständig ist und damit den anderen zurückziehen würde oder der andere?

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 5, 2009 at 22:31
    • #12

    na? --)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™