1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser kaputt!

  • vespe 1979
  • May 4, 2007 at 16:49
  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 4, 2007 at 16:49
    • #1

    frust...... kan den vergaser immer noch nicht einstellen. er ist sauber, davon hab ich mich nochmal überzeugt. allerdings ist die gemischschraube und die HD durch die lange standzeit etwas korridiert, vermute mal, dass es daran liegt. sonst sieht der gaser ganz gut aus, werd aber trotzdem nach nem neuen schauen. mein "!vespa-fachmann" hat gemeint, er würd da gar nicht lang rum machen und nen neuen einbauen - die teile wären nach der langen standzeit kaum zu retten. teilt ihr diese ansicht?

    verbaut ist ein shb 16.15f, hd 64, nd 50. sollte doch passen, oder.

  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 4, 2007 at 19:55
    • #2

    war grad nochmal dran, das f****** teil lässt sich einfach nicht einstellen...... schön war gefahren, in betriebsstellung, lustschraube 2,5 u raus, standgas einregeln, luftschraube langsam rein --> keine reaktion, kann ich bis zum anschlag reindrehen!!!

    vespa nimmt nach wie vor gelegentlich an der ampel oder generell beim losfahren kein gas an, was wohl an der gasereinstellung liegt. aber den kann ich ja nicht einstellen..........

    was nun, neukauf wohl die beste lösung?

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 4, 2007 at 21:43
    • #3

    Neukauf wäre ja langweilig.

    Habe erst jetzt mal die Vorgeschichte gelesen...das was ich vorher schrieb passte dann doch nicht so gut...
    Das liegt auf jeden Fall an einer zu fetten Standgasmischung. Das hatte ich bei ner PX80 auch schonmal. Da hab ich dann die Gemischschraube eine halbe Umdrehung reingedreht und ne neue Kerze reingemacht und alles war soweit OK. Wichtig ist, dass Du die Kerze sauber machst, denn da ist dann so ein Ruß oder was auch immer drauf, dass alleine schon deswegen nicht mehr viel geht. Das ist dann vermutlich auch der Grund warum Deine Einstellversuche augenscheinlich nichts bewirken. Wenn Du die Vespa einmal richtig zum hochdrehen bekommst macht sich die Kerze aber auch selber sauber. Versuch mal was einfaches: Startet deine Vespa auch ohne Choke wenn Sie total kalt ist? Wenn ja bestätigt sich, dass die zu fett läuft. Also Gemischschraube einfach mal weiter rein und gucken ob das Phänomen weggeht. Versuchs am besten mal alles mit ner neuen Kerze.

    Good night and good luck...;)

    Bombe

    Einmal editiert, zuletzt von Bombenleger (May 5, 2007 at 01:44)

  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 6, 2007 at 15:03
    • #4

    ich hoffe ich nerve nicht schon den ein oder anderen, komm aber irgendwie nicht vorwärts.
    update: die vermutung der zu fetten gasereinstellung hat sich denke ich bestätigt. hab für 60km fahren ca. 4l gebraucht!!
    ich kann diese einstellung aber nach wie vor nicht ändern, auch wenn ich die gemischschraube fast ganz rein drehe und so fahr, ist das zündkerzenbild eindeutig zu fett. außerdem ist der vergaser nicht ganz dicht, ist an der unterseite etwas feucht..

    ich sehe drei möglichkeiten das zu ändern:

    1.. neuer vergaser, ca. 70€ inkl. versand bei sip
    2. gebrauchter vergaser, da. 25€ inkl.
    3. neue düsen und dichtungen für meinen alten, ca, 20€

    teilt ihr meine einschätzung, gibt es andere möglichkeiten, was ratet ihr mir?

  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 6, 2007 at 20:48
    • #5

    bin grad nochmal ein bischen gefahren, bzw. wollte....
    nach 2km ist mir dann die zweite zündkerze innerhalb der letzten 50 km verreckt. die erste war ne br7hs, die zweite ne w5ac, beide kaputt...

    kann das irgendwie zusammenhängen?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 7, 2007 at 00:09
    • #6

    Wenn du im Volllastbereich bist hat die Einstellschraube sowieso keine Funktion mehr. Du hast irgendein Problem mit deiner Hauptdüse. Du brauchst aber nur die Dichtung für die Schwimmerkammer (ca 1,50€ ) und 'ne entspechende Düse (ca. 2€ ). Ist also definitiv die günstigste Variante!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespe 1979
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Kurpfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 10, 2007 at 09:32
    • #7

    nochmal für alle, die ähnliche probleme haben: bei mir lags letztendlich an einer zu fetten vergasereinstellung. mein händler sagte mir, dadurch kann auch mal eine ZK kaputt gehen.

    lösung:
    1. vergaser reinigen (grüdlich mit allen düsen) und die dichtungen überprüfen
    2. ordentlich einbauen (keine falschluft)
    3. richtig einstellen.
    das einstellen war/ist bei mir am schwersten, da brauchts schon etwas zeit. am besten nach der anleitung von vespa-oldie (archiv) vorgehen, ich hab die obere standgasschraube erst mal ganz raus gedreht und dann langsam rein, um das richtige standgas zu finden (bei gemischschraube 2,5 umdrehungen raus). dann wie in der anleitung vorgehen.

    viel erfolg

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ape50 mit Polini 130, wenig Leistung, wahrscheinlich ZGP

    • wima79-pk50s
    • July 29, 2017 at 14:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL1 mit 102ccm & 19.19 Vergaser: Selbstzündung

    • Schebby
    • April 5, 2017 at 19:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Benzin läuft aus dem Vergasergehäuse

    • faro sopra
    • February 28, 2017 at 10:06
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™