1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK XL sprint nach zusammenbau nicht mehr an

  • traumgestalter
  • March 19, 2009 at 18:11
  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 19, 2009 at 18:11
    • #1

    Tach Leute

    so nachdem ich die Vespa erfolgreich aus dem Keller gebracht habe. Wollte ich heute mal den Motor anwerfen. Leider tut sich aber nix. Der Motor wurde nicht zerlegt nur gesäubert. Zundfünke ist da, Benzin ist im Vergaser und die Zufuhr ist OK. Mir ist aufgefallen, dass die Zündkerze furz trocken bleibt. Verkabelt sollte auch alles richtig sein da Licht usw. angeht. Hab dann den Vergaser noch mal ausgebaut ... Benzin usw. ist drin..... tja und nu ???

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 19, 2009 at 18:22
    • #2

    Kerze raus, mit 'ner Einwegspritze etwas Mischung aufziehen und in die Zündkerzenöffnung spritzen, Kerze rein und bei geöffnetem Benzinhahn starten. Läuft die Vespe durch - Problem erledigt.

    Läuft sie nicht durch, würde ich folgende Schritte prüfen:

    - Länge des Benzinschlauchs (kürzester Weg zwischen Tank und Gaser)
    - ist die Tankentlüftung zu (kleines Loch im Tankdeckel. Ist das zu, läuft kein Sprit nach)
    - Dichtungen rund um den Vergaser prüfen (Stichwort: Falschluft).

    Wenn's dann immer noch nicht geht, nochals hier fragen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 19, 2009 at 19:01
    • #3

    So hab das grad mal getestet also sobald ich etwas Sprit in die Zundkerzenöffnung gebe sprint die Vespa kurz an. Benzin aus dem Benzinhahn kommt Benzin raus schaut so aus als ob der Benzinfilter der verursacher ist da ist ein Haufen Luft drin obwohl der Hahn offen ist. Der Benzinfilter ist so ein billiger aus dem Baumarkt dann das die Ursache sein ???

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2009 at 19:52
    • #4

    Wenn ein zusätzlicher Benzinfilter neben den vorhandenen in Tank und Vergaser nötig wäre, hätte Piaggio den sicher auch verbaut.

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 19, 2009 at 19:58
    • #5

    Weiss nicht !! Als ich die Kiste gekauft habe war da schon einer verbaut !!! :love: Also kann ich mir das ganze sparen ??

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2009 at 20:07
    • #6

    Rrrrröööööchtöööög!

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 20, 2009 at 09:18
    • #7

    Wie ist denn das Benzinfilter verbaut? Schau mal auf das Filter. Wenn der Pfeil auf dem Filter in Richtung Vergaser zeigt, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, kann's nicht gehen. Eines ist jetzt auf jeden Fall klar: Es ist ein Sprit-Zufuhrproblem.

    Einfach Vergaser ausbauen, auseinandernehmen und einer Profi-Ultraschallreinigung unterziehen. Zudem würde ich an Deiner Stelle nochmals den Tank inspizieren. Könnte sein, dass sich während der Wintermonate dort ein wenig Dreck abgelagert hat. Vermutlich hat der Vorbesitzer nicht ohne Grund das ansonsten nicht notwendige zusätzliche Filter eingebaut.

    Also - Spritzufuhrsystem gründlich reinigen und die Mühle müsste wieder laufen.

    Beste Grüße und viel Erfolg. :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 21, 2009 at 12:56
    • #8

    So seit 4 Stunden versuche ich nun der Vespa leben einzuhauchen. Habe alle Ratschläge getestet. Benzinschlauch getauscht, Zündkerze getauscht ....
    Problem ist nach wie vor sobald ich etwas Spirt in den Zylinderöffnung geben kurzer Kick und sie springt an bis das sprit alle ist. Also gut hab mir gedacht Vergaser ist schuld. Ausgebaut und zerlegt Düsen sauber gemacht usw... (mittlerweile schon 3 mal) es scheint auch das Sprint ankommt Schwimmerkammer ist voll und es scheint auch was durch die Düste zu kommen (saubergemacht eingbaut ein paar mal gekickt und Vergaser wieder ausgebaut nachgesehen scheint zu wie soll ich sagen zu verteilen. Zündkerze geprüft is leicht feicht aber nicht abgesoffen Kompression ist auch in Ordnung soweit ich das mit der Hand prüfen konnte ..... So die Finger sind erfroren der Tank ist fast leer ich glaub die hälfte klebt an meinen Fingern und ich könnt heuuuuulllllennnn

    Diese verdammte Schl***** , den ganzen Winter lang daran rumgebastelt und jetzt wo die Sonne rauskommt NEIN ich will nicht anspringen --- Glaub ich brauch Alkohol :cursing: :thumbdown:

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 21, 2009 at 14:35
    • #9

    Mir ging das auch schon mal so. Nicht verzagen. Habe damals Lehrgeld
    bezahlt und die Vespe in die Werkstatt gebracht. Und was sag ich? Der
    Kerl hat einfach den Gaser gereinigt und die Kiste lief wieder.
    Allerdings hat er den Gaser komplett ultraschallgereinigt und dann neu
    eingestellt.


    Was bei Deiner Vespe noch sein kann: Vielleicht brauchst Du ja einen
    Filzring zw. Gaser und Ansaugstutzen. Wenn Du dort eine Undichtigkeit
    hast, saugt die Kleine zu wenig Sprit und läuft nicht. Da die Vespe mit
    der Direktinspritzung läuft, kann's nur an der Spritzufuhr liegen.
    Schon mal tiefer in den Motor reingeschaut (Drehschieber oder
    Membran - weiß ja nicht was Du für ne Vespe hast)?


    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • March 21, 2009 at 16:26
    • #10

    ich kenn das mit dem benzinfilter :)

    hab mal mit nem kumpel nen roller auf vordermann gebracht. Als der motot nich anging ham wer erst 3 stunden alles gesäubert und ersetzt bis uns aufgefallen is, dass der benzinfilter falschrum drin war :D

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • March 21, 2009 at 16:43
    • #11

    servus,

    bei mir war die Starterdüse verschmutzt. Sie sitzt in der Schwimmerkammer direkt unter den Chokezug. :thumbup:

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 21, 2009 at 18:53
    • #12

    Abend zusammen !!

    Also es ist ne PK XL1 (war mal ne Elestart) Den Vergaser hab ich nach dem letzten Post nochmal komplett zerlegt alle Düsen durchgeblasen das ganze Prozedere halt. Hab´s jetzt nimma getestet. Den Bezinfilter habe ich eliminiert !! und einen neuen Benzinschlauch eingebaut. Ich denke auch es liegt an der Zufuhr. Filzring habe/hatte ich dran. Wie gesagt wenn ich etwas sprit in den Zylinderkopf gebe dann springt sie sofort an und ich kann auch durch Gasgeben kurz die Sache etwas verändern aber wie gesagt nur ganz kurz eben. Ich dachte auch schon an Flaschluft oder zuviel Luft aber wie kann ich dass testen. Der Typ aus der Werkstatt meinte OTon "Bring mir das Teil ja nicht vorbei -- nur ärger -- da bist schnell mal 400 Euro los -- bla bla leberkäs Tja hat mich nicht weitergebracht. Frust schieb !!!

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • worstwurst
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Marburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial, PX 200
    • March 22, 2009 at 16:00
    • #13

    Was für einen Benzinschlauch hast Du denn gekauft? Konnte das gleiche Problem lösen, nachdem ich den gekürzt habe. Bin vorher fast irre geworden. Wenn Du mal kräftig in den Tank pustest sollte der sich aufbauende Druck reichen um Benzin in den Vergaser zu drücken. Jetzt sollte sie anspringen. Wenn das der fall ist kürz den Schlauch so, dass wenn du den Tank wieder einsetzt kein Knick darin ist. Hoffe das hilft weiter. Bei mir hat´s funktioniert und ich bin nicht irre geworden.

    Gruss

    Treckerfahrer dürfen überROLLT werden!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 22, 2009 at 18:06
    • #14

    Noch ein Vorschlag: Schraub mal den Deckel vom Tank ab, Benzinhahn
    auf und Startversuch. Wenn die Vespe dann durchläuft, ist einfach
    nur die Entlüftung vom Tank verstopft.

    Benzinschlauch - Faustregel: kürzester Weg zwischen Tank und Gaser = maximales Gefälle.


    Ansonsten: Ultraschallreinigung. Kostet was, aber dann kannst Du
    ausschließen, dass Dreck im Gaser ist. Ob bei Deinem Gaser ein
    mechanischer Defekt vorliegt steht dann aber noch auf einem anderen
    Blatt.


    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 23, 2009 at 09:35
    • #15

    HU HU DOOOOO
    Also fragt mich nicht was es war. Hab das WE daran gearbeitet wieder alles zerlegt der Krümmer ausgebaut mal abgedichtet wegen Flaschluft usw. Tja dann bin ich zur Tanke und hab neuen Sprit geholt und neu gemischt und siehe da ganz langsam ist sie dann angesprungen. So und nu sorry aber meine Fragen hören nicht auf.
    1. Sie läuft jetzt aber ich bekomme sie ohne abwürgen nicht mehr aus weil das Zündschloss den Kontakt nicht unterbricht. Und ich finde die entsprechende Kabel nicht -- aber wie ich diese Forum hier kenne habt ihr sicher ne Lösung :thumbup:
    2. Die Kupplung kuppelt nicht mehr aus also ich leg ersten Gang ein und die Kiste geht ab wie Black Furry ... Da bei testen ohne Motor im Keller ging das Kuppeln ohne Probleme und jetzt ......
    Ja ich weiss vorher maul ich rum weil sie nicht anspringt und jetzt maul ich wieder rum :D :D

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • worstwurst
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Marburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial, PX 200
    • March 23, 2009 at 10:28
    • #16

    Wenn der Kabelbaum noch original ist läuft da ein grünes Kabel von vorne nach hinten. Das ist die Zündunterbrechung. Nicht angeschlossen oder Kabel kaputt?
    Gruss

    Treckerfahrer dürfen überROLLT werden!

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 24, 2009 at 08:11
    • #17

    Danke für die schnelle Antwort werd das am WE mal testen. Weisst du auswendig ob an der Zündbox zwei grüne Kabel rauskommen ?? Ich kann nur eins finden nach Schaltplan sollten hier zwei sein (is noch der Originale Kabelbaum). Mit der Kulu bin ich noch nicht weiter hab mal nach den Tips im Forum die Kulu eingestelllt. Der erste geht rein aber dann geht sie ab wie ein Zapferl. Guad das die Garage an einer Seite offen ist sonst wär es jetzt ein total damage.
    Darf halt nimma anhalten :D

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 24, 2009 at 08:22
    • #18

    bei der PX kommen aus der zündbox 2 bei der pk isses nur 1. da zweigt das grüne kabel bereits an der zündplatte direkt ab.

    hast du beium zusammenbau die andruckplatte deiner kuplung wieder verbaut? wenn ja, einfach die kupplung unten weiter vorspannen.


    was beim gaser reinigen oft vergessen wird: hinter der düse ist noch ein röhrchen wo der sprit durch muss, das ist auch oft zu....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 27, 2009 at 23:44
    • #19

    Jep ich hab´s geschafft hab heute die erste Runde gedreht !!! Geht wie ne eins Kupplungsproblem gelöst.... springt sofort an was will man mehr. Möchte wirklich mal fett DANKE sagen an euch..... Eure Beiträge haben mir oft weitergeholfen. Nächstes Projekt steht schon an (aus zwei mach eins v50 Spezial).
    Eine Frage hab ich noch da ich die Vespa nicht übers Zünschloss abschalten kann hab ich mal die verkabelung geprüft die ist ok kann es sein, dass die Zündbox defekt isr ?? Hab das Massekabel angelötet und verklebt das es nur noch am seidenen faden hing.......

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • March 29, 2009 at 20:18
    • #20

    Wie schon gesagt meine Vespa lässt sich nicht mehr ausschalten. Habe wie schon beschrieben, das grüne Kabel getestet. Ich bin nun der Meinung die Zündspule ist defekt, da ich auch das Massekabel mal rep. hatte. Kann die Zündspule der Grund sein warum die Vespe nicht mehr ausgehen mag ??

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

Tags

  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™