1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Entgraten bei 75 Dr Zylinder

  • DaManu
  • May 5, 2007 at 12:11
  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • May 5, 2007 at 12:11
    • #1

    Ich hab gehört, dass man seinen Zylinder an scharfen Stellen entgraten soll. Meine Frage ist wo genau muss ich ihn denn entgraten? Ich habe auch gehört, dass sonst der Zylinder nach kurzer Zeit zerstört werden kann. Stimmt das oder kann ich den Zylinder auch ohne zu bearbeiten einbauen?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 12:20
    • #2

    Ich würd ihn entgraten

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • May 5, 2007 at 12:26
    • #3

    Wo genau?
    An den Ein und Auslässen in Richtung Kolben??(also nach innen?)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 12:29
    • #4

    überall wo du rankommst

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 6, 2007 at 10:45
    • #5

    Da wo scharfe kannten sind die kannte brechen.
    Übrigens mein Polini war entgratet !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 29, 2007 at 19:11
    • #6

    Wie geht man da genau vor? Einfach mit Schleifpapier drauf los? Wie grob/fein muss das sein?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 29, 2007 at 19:27
    • #7

    Ich würde zu einer kleinen Handfeile raten.
    Vlt nen Dreikant

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (August 29, 2007 at 20:13)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 30, 2007 at 10:11
    • #8

    Also mit Schleipapier wirst du nicht viel erreichen. Ich mach das immer mit nem kleinen Dremelaufsatz!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • August 30, 2007 at 12:01
    • #9

    Alles klar. Wusste eben nicht, wie vorsichtig man da sein muss.
    Werds mal mit ner kleinen Feile probieren.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 30, 2007 at 12:04
    • #10

    Sehr vorsichtig, und nicht die Laufbahn sondern nur die Kanten bearbeiten

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 30, 2007 at 15:26
    • #11

    Daher auch Dremel und so ne biegsame Verlängerung dafür. Geht super und ist in 15 Minuten erledigt!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 30, 2007 at 18:44
    • #12

    geht auch wunderbar ohne, obwohl ich auch gerne mit dem Dremel :love: arbeite

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • August 30, 2007 at 19:18
    • #13

    hat jemand VORHER- / NACHHERBILDER???

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 30, 2007 at 19:19
    • #14

    nicht übertreiben,
    da nimmste ne kleine Handfeile und machst einfach vorsichtig die Kanten weg

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • September 2, 2007 at 23:19
    • #15

    Habs mit verschiedenen Handfeilen gemacht, hat gut geklappt.
    Den Zylinder hab ich gestern eingebaut und er läuft super. Leider fällt es mir schwer, mich zurückzuhalten (Einfahrzeit...) :whistling:

Ähnliche Themen

  • Motor läuft nicht

    • Schnipp2035
    • May 20, 2017 at 22:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™