1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 fährt nur 90 km/h

  • Targolt
  • May 7, 2007 at 10:05
  • Targolt
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 7, 2007 at 10:05
    • #1

    hi,
    die PX 200 (BJ ´91, alles original), die wir erstanden haben bringt nur 90 km/h auf die Piste. In den Papieren eingetragen sind 105 km/h.
    Freifahren hat nichts gebracht, am Luftfilter liegt´s auch nicht.
    Da ich vom Roller schrauben wenig Ahnung habe, brauche ich euren Rat;
    woran kann das liegen, das der nicht aus den Füßen kommt, und was kann man machen (ohne ein Vermögen auszugeben und legal zu bleiben).

    Danke für eure hilfe

    Gruß

    Targolt

  • Salino
    Gast
    • May 7, 2007 at 11:53
    • #2

    Ist bei meiner 200er auch so gewesen.
    Vollgas ca 5 km hat es dann gebracht. Nun immer dosiert Gas geben-nicht gleich voll aufdrehen-lass ihr Zeit.
    Sollte das nicht helfen-Bedüsung ändern bzw. vorher Vergaser einstellen.
    Frage:Wieviel km hat die denn runter?

  • zellmen
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PX 200E
    • May 7, 2007 at 15:15
    • #3

    hi targold,

    das problem habe ich auch.. dazu kommt noch ein vibrieren..

    hab alles probiert.. sogar nen neuen scorpion auspuff drauf gemacht.

    in der vespa werkstatt haben sie gesagt das mein tacho nicht richtig get ;) (hätte ja sein können)

    wie ich dann den zylinder runter gemacht hab hat mich fast der schlag getroffen.. der kolben war eigentlich nur noch eine große riefen und fresser sammlung..

    hab mir jetzt ein neuen bereits eingefahrenen zylinderkit von nen GSF member bestellt.. 30 €

    dann sollte die ksite eigentlich wieder laufen.. bis mal ne komplett motorüberholen dran is..

    mfg

    zellmen

  • Targolt
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 7, 2007 at 19:41
    • #4
    Zitat

    Original von Salino
    Ist bei meiner 200er auch so gewesen.
    Vollgas ca 5 km hat es dann gebracht. Nun immer dosiert Gas geben-nicht gleich voll aufdrehen-lass ihr Zeit.
    Sollte das nicht helfen-Bedüsung ändern bzw. vorher Vergaser einstellen.
    Frage:Wieviel km hat die denn runter?

    mehrmals schon mehr als 5 km autobahn und vollgas gefahren, hat nichts gebracht.
    Die dame hat jetzt 5.500 km erst runter.

  • Targolt
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 7, 2007 at 19:45
    • #5
    Zitat

    Original von zellmen
    in der vespa werkstatt haben sie gesagt das mein tacho nicht richtig get ;) (hätte ja sein können)

    wie ich dann den zylinder runter gemacht hab hat mich fast der schlag getroffen.. der kolben war eigentlich nur noch eine große riefen und fresser sammlung..

    hab mir jetzt ein neuen bereits eingefahrenen zylinderkit von nen GSF member bestellt.. 30 €

    zellmen

    tacho scheint ok zu sein, zumindest ziemlich übereinstimmend mit dem der VX und einem anderen moped eines kumpels...

    hoffe mal, dass es nicht am zylinder liegt, aber falls doch: was ist GSF? 30 € für nen zylinder klingt gut!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 7, 2007 at 20:28
    • #6
    Zitat

    was ist GSF

    Das German Scooter Forum

    Weapons of Mass Destruction

  • zellmen
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PX 200E
    • May 7, 2007 at 20:34
    • #7

    zylinder hätte ich noch für dich rumliegen aber wenn dann ist es wohl eher der kolben..

    nimm dir einfach mal die zeit und schraub den zylinder runter.. is bestimmt das gleiche problem wie bei mir..

    hast schon mal von nen bekannten einen anderen auspuff drauf gemacht??

  • Targolt
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 9, 2007 at 07:42
    • #8

    hab gestern mal ganz viel rumtelefoniert und werde am Wochenende trotz abratens diverser Händel mal versuchen den Auspuff auszubrennen, je nachdem halt wie der aussieht.
    wenn das nicht funktioniert muss ich mal schaun, welchen legalen auspuff ich drunter schmeißen kann. (Ein Händler sagt SITO Plus gäb´s mit ABE, der andere sagt gibt´s nur ohne...)
    Werd mir dann auch mal kolben und zylinder anschauen, und dann mal weitersehen...

  • Salino
    Gast
    • May 9, 2007 at 20:03
    • #9

    Und halte uns schön auf dem Laufenden! =)

  • Targolt
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 13, 2007 at 22:44
    • #10

    aktueller stand der dinge, nachdem wir am wochenende einiges geschraubt haben:

    Die Düsen vom Vergaser sind sauber und frei.
    wir haben mal nen blick in den Zylinder geworfen, und dort sieht auch alles super aus. kaum laufspuren, und man sieht auch noch die Spuren vom Hohnfräsen.
    Der Auspuff war ein einizer klumpen rost, und so haben wir nen neuen Sito Auspuff montiert, mit ABE.
    Die Reifen waren nach genauer Betrachtung (älter als 2000) auch mal bereit zum entsorgt werden, und nun befinden sich Heidenau K58 Schluppen auf den Felgen.
    Lange Rede kurzer Sinn: Hat alles bzgl. der Endgeschwindigkeit kaum was gebracht, mit ach und krach lief der roller heute 95 km/h.
    Aber das Fahrfeeling ist um welten besser geworden, und alleine dafür hat sich´s wohl gelohnt.
    Habt ihr noch Ideen, wo der Leistungsverlust jetzt noch herkommen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Targolt (May 13, 2007 at 22:45)

  • Salino
    Gast
    • May 14, 2007 at 06:03
    • #11

    Ich sehe da keinen Leistungsverlust!Seid zufrieden mit den 95 km/h.
    Anstelle des Sito hätte ich mir allerdings den original Auspuff gekauft.
    Letztlich könnte die Kupplung ein Schwachpunkt sein!
    Ich würde es so lassen und für den Sommer Spaß buchen ;)

  • zellmen
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PX 200E
    • May 14, 2007 at 16:21
    • #12

    hast schon mal deinen tacho mit nen anderen verglichen??

    du hast Px alt oder?? die tacho´s gehn bescheiden..

    ich geh mal davon aus wenn der zylinder passt reifen, auspuff neu das einfach dein tacho nicht richtig geht.. hört man öfters von den alten gurken..

    er zeigt 95 an geht aber 105-110.. alles keine seltenheit

    gruß

  • Targolt
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 1, 2007 at 12:04
    • #13

    Hi nach vielem Stress in letzter Zeit...

    bisher läuft die PX weiter ganz gut, nur mit dem Tachwert sind wir noch nicht zufrieden.

    @Salino auf die schnelle haben wir keinen originalen Auspuff in unserer Gegend gefunden und der Sito war vom Preis-Leistungsverhältnis ok.
    Das einzige was an den 95 km/h stört sind die drängelnden LKW auf der Autobahn ;)

    @ zellmen, die PX ist von 1991. Sobald die andere Baustelle erledigt ist (VX 800 Simmeringe wechseln, Luftfilter erneuern, evtl. Kolbenringe kontrollieren...) werden wir mit beiden Fahrzeugen nochmal die Geschindigkeit checken, da der Tacho der VX ziemlich genau geht...

    schönes Wochenende an alle

    gruß
    Targolt

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 2, 2007 at 08:15
    • #14
    Zitat

    Original von Salino
    Ich sehe da keinen Leistungsverlust!Seid zufrieden mit den 95 km/h.
    Anstelle des Sito hätte ich mir allerdings den original Auspuff gekauft.
    Letztlich könnte die Kupplung ein Schwachpunkt sein!
    Ich würde es so lassen und für den Sommer Spaß buchen ;)

    Schliese mich der Ausage an..
    bei der km zahl mal etwas fahren dann kommt er noch

    gruß Peter

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 3, 2007 at 13:40
    • #15
    Zitat

    Original von Salino
    Anstelle des Sito hätte ich mir allerdings den original Auspuff gekauft.

    Wieso? Ist es nicht egal ob ich einen Original Piaggio fahre oder eben den Nachbau von Sito?
    Oder meinst du den Sito-Plus, der ja mehr Leistung bringen soll. Dann nehme würde ich die sofort Recht geben, der dürfte sein Geld nicht wert sein.

  • Salino
    Gast
    • June 3, 2007 at 19:19
    • #16

    Der Sito Plus ist in meinen Augen sein Geld nicht wert. Ich ahbe Anlagen gesehen die nach einem halben Jahr vergammelt waren.
    Ich würde mir in diesem Fall keinen Nachbau kaufen sondern immer das Original!

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 3, 2007 at 20:33
    • #17

    Ja schon klar, hab ich ja auch geschreiben.

    Sito-Plus = sein Geld nicht wert

    ABER es gibt von Sito einen Nachbau des Original Piaggio Auspuff. Laut Vertrieb, soll das Blech dünner sein, in der Qualität aber in nichts nachstehen. Und der Kostet ca. 40% weniger. Also wenn einer schreibt: Er habe sich eine Sito zugelegt, will ich erst mal klären ob es der Nachbau Piaggio ist oder der Plus. Da mich nämlich der Nachbau interessiert, aber nicht der Plus, den kenne ich nämlich.

  • Salino
    Gast
    • June 4, 2007 at 06:03
    • #18

    M.E. gilt das insgesamt für Sito!

    Einmal editiert, zuletzt von Salino (June 4, 2007 at 06:03)

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • June 4, 2007 at 11:14
    • #19

    Bau doch mal schnell ein Fahrradtacho an. Das kannste wenigstens auf den Abrollumfang einstellen.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™