1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tuning von PX 80 - was ist sinnvoll oder auch nicht?

  • blue38
  • March 22, 2009 at 14:45
  • blue38
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ansbach
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 22, 2009 at 14:45
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe mir 2 PX 80 zugelegt und möchte mir hier ein paar sinnvolle Tipps zum Tuning holen! Auf beiden ist ein 136 DR Satz verbaut und sie laufen damit sehr geschmeidig nur etwas mehr Dampf wäre nicht schlecht! Mehr Power sollte sich aber nicht auf die Langlebigkeit auswirken!
    So nun zu den Fragen: Welcher Vergaser macht Sinn? Welcher Auspuff und wie abgestimmt? ?(
    Wäre um Tipps und Erfahrungsbeiträge sehr erfreut!

    Danke mal im voraus!

    blue38

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2009 at 16:13
    • #2

    In der Regel dürfte ein 20er SI langen.Gaser ovalisieren bringt mehr als ein Töff bei dir.Orginal Töff oder T5.Frage wäre auch welches Kulu Ritzel hast du drin?Plug and Play?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • blue38
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ansbach
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 22, 2009 at 17:56
    • #3

    Sers, Du hab noch keinen wirklichen Plan vovon du genau sprichst!
    Was meinst Du mit Kulu und Plug and Play?

    Und Vergaser ovalisieren sagt mir auch net viel!
    Ein 20 SI Vergaser ist schon drin - dachte an einen 24 SI - bringt das was?
    Ne neue verstärkte Kupplung ist ebenfalls verbaut!

    Vielleicht kannst Du mich Aufklären? ;(

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2009 at 18:02
    • #4

    Kulu=Kupplung
    Plug and Play=einfach verbaut ohne anpassung
    24 bringt dir nur was wenn du die Übersetzung(22er Ritzel statt 21er) und ZZP=Zündzeitpunkt änderst.
    Ovalisieren bedeutet den Übergang von Vergaser und Motorblock angleichen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 22, 2009 at 19:09
    • #5

    Schau erstmal was verbaut ist also Gaserbezeichnung un dann mal Kupplung runter und das Ritzelbezahnung zählen.
    Pi mal Daume ,läuft der Roller echte 85-88 Kmh ist meist nur 20/20 Gaser und Kurze Übersetzung Sache = Plug & Play
    Schafft einer deiner Roller unter günstigen Bedingungen echte 95 -100 Kmh ist dafür schon 24/24 Gaser und 22 Zahn nötig.

    Weapons of Mass Destruction

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 22, 2009 at 19:35
    • #6

    der 24er soll aber mieß abzustimmen sein. zumindest hört(ließt ) man das so.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • blue38
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ansbach
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 22, 2009 at 19:36
    • #7

    kurzes Fazit,
    22 Ritzel sowie 24/24 Vergaser mit Ovalisierung sollte langen!
    Wie siehts dann mit der abstimmung aus (bedüsung, Membran etc.)?
    Hab noch nen neuen Sito Plus dazu bekommen - Orginal oder probieren?
    ZZp in der Werkstatt einstellen lassen und wie?

    G

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 22, 2009 at 19:39
    • #8

    Bedüsung must du checken... Ich hab bei meinem DR eine 106er HD drin...
    Den Sito würde ich schon mal probieren! Wenn er dir nicht zu laut ist, sollte er ein bißchen was bringen... Wobei dann ggf. auch die Bedüsung anzupassen ist... Was für ne Düse haste denn drin? Beim 24er Gaser gelten andere Bedüsungen, als beim 20er...

    Membran ist nun eine ganz andere Sache.
    Da du noch auf Drehschieber fährst, würde eine Membranumbau erheblichere Fräsarbeiten und auch finanzielle Investitionen erfordern...

    Edith sagt noch: Denn ZZP stellst du natürlich selber ein. Sufu weiß wie geht.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 22, 2009 at 19:40
    • #9

    sito+ kannste auch nehmen soll aber mit der zeit nevig laut werden.
    zzp kannste auch selber machen ist hier im forum auch beschrieben (suche nutzen)
    denke den 20/20er zu ovalisieren sollte auch reichen da wie ich schon erwähnte
    kann das abstimmen der 24ers problematisch sein

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2009 at 19:50
    • #10

    blue
    Schaff dir die Vespa Bibel an.Das hilft wirklich weiter.Membran is noch nicht was für dich,kommt schon noch irgendwann wenn der Wunsch nach Leistung immer größer wird.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • blue38
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Ansbach
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 22, 2009 at 20:03
    • #11

    Also danke erstmal an alle für die Hilfe!
    Werd mich erstmal auf der ovalisierung des 20/20, den Auspuff und 22 Ritzel probieren!
    Falls es Probleme gibt schreib ich wieder!
    Das Forum Ist ne klasse Sache!

    Bei meinem Kauf waren noch 2 Motoren dabei - glaub wenn das alles soweit klappt mache ich einen davon zur Rennsau!!!! 8)

    Also Dangschen aus dem Frangenland!

  • AndiTheke
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 139
    • March 24, 2009 at 21:34
    • #12

    So jetzt zur Rennsau, schnell, haltbar und billig! Bis auf den Pott vielleicht!!!

    139er Malossi , 24er Si ovaliesieren, Einlaß anpassen und Drehschieberdichtfläche im Gehäuse etwas nach vorne und hinten öffnen. Achtung genügend Dichtflächen muss bleiben. Da wird aber beim 80er Gehäuse eh nicht viel gehen wegen diesen Antituningnuten :-8 in der Drehschiebrfläche.
    Also besser dir eine Rennwelle aus der 80er Kurbelwelle machen lassen. Kupplung mit 22 Zähnen rein(bei mir eine 200er Kulu. Steg im Kupplungsdeckel und im Gehäuse raus fräsen.) T5 Pott mit umgeschweisstem Krümmer oder der vom PEP.

    Die drei Löcher li. u. re. im Kolben größer fräsen und polieren. AlleKanten im Zylinder schön entgraten. In den Kolben an den Bereichen wo
    die Zylinderstehbolzen sind 5-6mm unterhalb der Kolbenringe je 3 kleineLöcher mit 2mm Durchmesser bohren für besser Schmierung. Auch nicht schlecht ist es den Kolben etwas mit Schleifpapier abzuschleifen. Erst mit grober und dann schön mit feiner Körnung verschleifen. Das hilft ungemein um einem Klemmer vorzubeugen beim Einfahren und beim Vergaser einstellen, da sich der Zylinder im Beriech der Stehbolzen mehr ausdehnt wenn er heiß wird, und macht das ganze auch richtig haltbar und vollgasfest.
    Im Gehäuse noch die Überströmer an den Zylinder anpassen und zusammenbauen, Vergaser richtig abdüsen(zum Einfahren ruhig etwas zu fett), Zündung auf 18° blitzen, schön einfahren.

    Meine hat bis jetzt mit dem Setup problemlose 5000km runter, macht laut GPS 108 Sachen, säuft 4L Sprit und macht gut Spaß!!! 8o

    P.S. Original Lüfterrad auf 2,1 kg abgedreht und gewuchtet.

    Cheers Andi

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche