1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

"Warme" Startprobleme pk 50

  • jnoel
  • March 22, 2009 at 15:21
  • jnoel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    50
    • March 22, 2009 at 15:21
    • #1


    Hallo Zusammen,

    habe ein kleines Problem. Meine Vespa PK 50 (1985) springt nach dem ich Sie über Nacht oder ein zwei Tage stehen lassen hab problemlos an.... Wenn ich jedoch ein bisschen mit Ihr gefahren (in die Stadt, Supermarkt etc..) und ich Sie kurz danach wieder starten will muckt Sie ab und zu ein bisschen rum. Das heißt, dass Sie dann nicht immer sofort anspringt und ich sie ab und zu anschieben muss damit Sie läuft, obwohl Sie ja eigentlich warm ist??

    Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?

    Danke vora

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • March 30, 2009 at 21:54
    • #2

    Hi, vielleicht ist es ja der Pick up, der auf der Zündgrundplatte sitzt. Wenn der einen Schaden hat, tritt das Problem meistens sporadisch auf, oder wenn die Karre warm ist. Was anderes fällt mir jetzt nicht ein, also verbessert mich, wenn ich falsch liege.

    Gruß

  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • March 30, 2009 at 22:10
    • #3

    hi, ich hab selber einen thread aufgemacht weil ich genau dasselbe problem habe nur bei mir hat noch keiner ne lösung.
    wenn ich z.B. zum tanken fahre und wieder von der tanke weg will sping meine vespe nicht mehr an. wenn du eine lösung hast,
    schick mir bitte eine nachricht, ich werde dir natürlich auch eine schicken wenn ich die lösung habe.

    mfg. John Bello

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • March 31, 2009 at 09:41
    • #4

    Ich hatte auch mal dieses Problem. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass das nicht passiert, wenn ich ohne gezogenen Gasgriff den Kicker trete. Wenn man beim kicken Gas gibt, säuft die Vespa ab, ohne überhaupt gelaufen zu sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 31, 2009 at 10:48
    • #5

    soweit ich weiß kann das auch von der zündkerze kommen...
    was hast denn für eine drin?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • jnoel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    50
    • March 31, 2009 at 12:04
    • #6

    Hallo,

    ich habe neulich eine neue Zündkerze eingesetzt (ich glaube von Bosch, dir richtige auf jedenfall :-)..
    Werde in nächster Zeit wieder täglich fahren und dann berichten wie es "läuft"...

    Gruß

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 31, 2009 at 12:45
    • #7

    Vorm Abstellen Benzinhahn schließen.

    Schwimmer/Schwimmernadel hinüber? Dann läuft die Karre, aber im Stand säuft alles ab.

    Und ohne Gas (bzw. nur wenig Gas!) ankicken, das geht oftmals besser.

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™