1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Was sind das für Teile?

  • shova50
  • May 11, 2007 at 22:53
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 11, 2007 at 22:53
    • #1

    Könnt ihr mir mal sagen wie die Teile heissen?
    Das Teil mit den Rippen ist ja wohl der Spannungswandler aber gibts da Unterschiede?
    Und wie heissen die zwei anderen Bauteile?

    Bilder

    • 00023.jpg
      • 121.72 kB
      • 1,280 × 960
      • 369
    • 00012.jpg
      • 98.27 kB
      • 1,280 × 960
      • 413
    • 00032.jpg
      • 103.45 kB
      • 1,280 × 960
      • 409

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 11, 2007 at 22:56)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 12, 2007 at 00:25
    • #2

    Linkes Bild ist ein Spannungsregler
    Mittleres Bild vermute ich mal ist ein Blinkrelais
    Rechtes Bild ?? Blinkrelais in etwas antiquierter Form?

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 12, 2007 at 08:59
    • #3

    Moin :)
    Die Teile kommen alle aus ein und der selben Vespa.
    Ist eine vlt- ein Hupengleichrichter?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 12, 2007 at 09:00)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • May 12, 2007 at 13:00
    • #4

    ich denke auch das der rechte der hupengleichrichter ist.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 12, 2007 at 13:15
    • #5

    Habe so ein Teil wie das was auf dem rechten Bild zu sehen ist, bei ebay als Blinkrelais gesehen

    Kann das in der Mitte eventuell der Hupengleichrichter sein?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 12, 2007 at 13:31)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 12, 2007 at 14:30
    • #6

    Anhand der Watt-Angabe 10-21W auf dem grünen halte ich es für unwahrscheinlich das es ein Hupengleichrichter ist.Wieviele Anschlüsse hat das grüne Kästchen?

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 12, 2007 at 14:34
    • #7

    Ich kann gerade nich nachschaun. Mach ich später.

    PS: Die Teile kommen aus einer XL2 Elestart

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 13, 2007 at 18:28
    • #8

    das Teil rechts, das Ihr alle nicht erkannt habt :D :D :D :D ist das Anlasserrelais

    links Spannungsregler mitte Blinkrelais


    Rita

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 13, 2007 at 18:47
    • #9

    Da war die graue Düse ja schon ziemlich knapp dran
    Danke für die Info
    Hast du vlt. ne Ahnung wo ich den Hupengleichrichter finde?
    Oder hat die XL2 Elestart keinen?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 13, 2007 at 18:49)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 13, 2007 at 18:58
    • #10

    Knapp vorbei ist auch daneben oder wie war das? :D
    Kein Wunder das ich das Anlasserelais nicht erkannt habe,hab nie einen Roller besessen der sowas hatte...Kicken rules :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 13, 2007 at 19:09
    • #11

    Hupengleichrichter gibts nur bei Rollern ohne Batterie, damit die hupe auch ohne Batterie zu ihrem Gleichstrom kommt

    Rita

Ähnliche Themen

  • Vespa Cosa: Was sind das für Teile?

    • Wespe050170
    • June 2, 2017 at 16:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Teilenummern Crimp-Kontakte / Kabelquerschnitte / Bezugsquelle f. Elektrik-Kleinteile

    • q-Rinkki
    • March 20, 2017 at 16:43
    • Vespa Elektrik
  • V50 Karosserie gekauft, was nun?

    • ed1272
    • March 28, 2017 at 17:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Was ist was, 2 x V50N geschenkt bekommen. Special (B) oder 50N (A)

    • sashr76
    • April 2, 2017 at 09:57
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kaputte Kupplung PX 200 Lusso oder kaputte Ruckfedern Primärkranz

    • Miguel
    • March 20, 2017 at 00:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™