1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PX jetzt kaufen oder im Sommer?

  • ThomasN
  • March 26, 2009 at 21:46
  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • March 26, 2009 at 21:46
    • #1

    Da ich gerade dabei bin, Klasse A zu machen, bin ich natürlich schon am überlegen, welche Largeframe es denn sein darf. Allerdings werde ich erst im Sommer den Schein in Händen halten und da stellt sich mir die Frage ob das Wunschfahrzeug dann nicht erheblich Teurer ist als jetzt? Oder kann es sein, dass es schon "zu spät" ist? Wenn nicht wollte ich mir schon jetzt eine PX kaufen und bis zum Sommer einlagern. Natürlich nur, wenn das Angebot gut ist. Zweite Frage ist, welche PX es denn genau werden soll(darf). Die PX 80 ist mir in der Versicherung zu Teuer, die 125 sehr selten. Kann ich denn mit dem A(max. 0,16kw/kg) schon die 200er fahren?

  • Live4Racing
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • March 26, 2009 at 21:57
    • #2

    Ich kann dir nicht direkt helfen was Vespa Fachwissen angeht aber ich werde jetzt auch den A Schein anfangen. Suchen nach einer 125er werde ich aber jetzt schon anfangen und dann "einlagern". Was ich so gesehen habe gibt es auch 80er mit 135er ccm Satz der eingetragen ist und wohl noch unter die günstige Versicherung fällt aber wenn jemand dazu genaueres weiß wäre ich auch dankbar.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 26, 2009 at 22:16
    • #3

    mit A beschränkt darf man meines Wissens während der Probezeit bis zu 34 PS lenken.

    Bei A direkt soviel wie du bändigen kannst 2-)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    550
    Punkte
    28,010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 26, 2009 at 22:21
    • #4
    Zitat von shova50

    soviel wie du bändigen kannst

    Dürfen darf man sogar noch mehr, allerdings ist das nicht immer ratsam! :D

    ThomasN: Wenn du dir günstig 'ne Vespa schiessen willst geht's gar nicht so sehr um den genauen Zeitpunkt, sondern eher darum das du dich nicht festlegen solltest. Weder auf eine Vespa noch auf einen Zeitpunkt. Plane dein Budget und geh'sofort auf die Suche. Wenn du eine gefunden hast die deinen Ansprüchen genügt, schlag zu! Das kann morgen sein, oder erst im August. Aber nur so gibst du nicht zu viel aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 26, 2009 at 22:24
    • #5

    A beschränkt (ersten 2 Jahre, bis 25 Jahre): 0,16kW/kg

    Bei den 109 kg Leergewicht einer PX wären das z.B. maximal 17,4 kW / 23,3 PS.

    Und die hat Serienmäßig nur 10 bzw. 12 PS.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • March 27, 2009 at 10:54
    • #6

    Ich bin der Meinung, dass es schon einen Unterschied macht, ob ich noch vorm eigentlichen Frühjahr nen Roller kauf oder dann erst wenn die Sonne schon voll aktiv is. Des verhält sich genauso wie mit Cabrios. Solangen des Wetter noch schei.... is sind die Preise im Keller. Sobald die ersten draußen rumfahren wird jeder voll geil drauf und die Preise steigen nach oben. Immer eine Frage von Angebot und Nachfrage. Des Angebot bleibt an Vespas verhältnismäßig gleich, bzw. is ansich rückläufig aber die Nachfrage steigt an - vorallem im Sommer. Und nochdazu, dass die Werbeindustrie alte Roller immer mehr als Eyecatcher entdeckt und somit jeder der Meinung is er bräuchte unbedingt so ein classisches Gefährt um mitm Trend zu schwimmen.

    Soll heißen - jetzt zuschlagen bzw. sobald wie´sd was für dich passendes gefunden hast.

    Ach nochwas - mit nem A-Schein definitiv was über 125ccm fahren - is von der Versicherung wesentlich günstiger. Mit viel Glück bzw. bei der richtigen Versicherung zahlst auch nicht arg viel mehr also für ne Fuffi.

    Ansonsten is einfach die Frage was´d ausgeben willst. Ne 80ger bekommst in nem ranzigen Zustand schon so ab 300 Euronen. Bei ner 200er wirds schwerer - die bringen mindestens 1000 € stehen dann aber nicht unbedingt spitze da. Liegt daran, dass bei der 200er alleine der Motor schon zwischen 500 - 650 Euro bringt.

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 27, 2009 at 17:13
    • #7

    Vom Motorrad her kenne ich es so, dass man diese immer im Winter kauft. Meine Vespa habe ich aber auch im Winter gekauft.
    2 Räder sind jedenfalls im Sommer allgemein teurer.

    Versicherungsmäßig zahle ich übrigens für meine 125er mit 8 eingetragenen PS 85€. Kann die HUk nur empfehlen ist schön billig. Bin übrigens noch beim höchsten Prozentsatz (120).

    Kauf dir doch jetzt schon eine PX, wenn du die Kohle hast. Du kannst dich ja schon in der Zwischenzeit mit der Motorbearbeitung von dieser beschäftigen ;)
    Vom Preis her sind die 200er echt extrem, eine 125er oder 150er lohnt da schon eher. Und nach ein paar Tuningmaßnahmen ist dein Roller auch um einiges schneller als eine ori 200er...

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • March 27, 2009 at 18:37
    • #8

    Erstmal danke für die vielen Antworten! Aber was heist denn jetzt A direkt? Und wäre zum Beispiel einer 80er mit eingetragenem 135er auch empfehlenswert?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 27, 2009 at 18:40
    • #9

    A direkt bedeutet dass du alle !! fahren darfst

    Das geht aber nur wenn du 25 oder älter bist

    Der DR135 ist durchaus empfehlenswert

    Die Leistung des DR135 liegt bei 8 KW

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • March 28, 2009 at 18:40
    • #10

    Wäre das hier eine Option? Ich weiss nicht, was ich von dem Motor halten soll.
    P 200 E mit 150ccm bajaj-motor

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • March 28, 2009 at 19:22
    • #11

    Wenn ich schon normalen A-Schein machen würde, dann soll's schon minimum ne 200er mit 12 PS sein. Den FS gemacht zu haben soll sich ja auch lohnen, da würde ich später bei der Vespaauswahl nicht am Hubraum sparsam sein. Nach einigem fahren wird der faszinierte Vespafahrer dann eh' feststellen, da könne doch noch mehr aus dem Motor rauskommen :D Dazu hat man dann mit ner "großen" Vespe sicherlich die bessere Ausgangsbasis.

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 28, 2009 at 19:36
    • #12

    die motoren der pxen (80,125,150 und 200) dürften doch die gleichen sein also auch ziemlich egal welcher px motor, wenn er basteln will, wenn er aber sofort ohne basteleien fahren will is die 200er die richtige adresse

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Live4Racing
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • March 28, 2009 at 23:17
    • #13
    Zitat von Vespasepp

    die motoren der pxen (80,125,150 und 200) dürften doch die gleichen sein also auch ziemlich egal welcher px motor, wenn er basteln will, wenn er aber sofort ohne basteleien fahren will is die 200er die richtige adresse

    Wie schaut das Versicherungstechnisch aus? Die 125er sollen als Leichtkraftrad gehen und sehr günstig sein, was kostet denn eine 200er?

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • March 29, 2009 at 00:36
    • #14

    es geht mir eher darum, dass der motor ein nachbau von bajaj(?) ist und was man davon alten soll.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 29, 2009 at 09:46
    • #15

    Was spricht gegen die?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • March 29, 2009 at 11:52
    • #16

    Erstmal der Preis. Was ich wissen wollte ist, ob die bajaj-motoren von der Qualität her auch wie die Originalen Motore sind?

  • wriggel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,046
    Beiträge
    75
    Bilder
    33
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50N Special
    • March 29, 2009 at 13:30
    • #17
    Zitat von Likedeeler

    Was spricht gegen die?

    Also ich find den Preis bei der heutigen Preisentwicklung und dem guten Zustand sehr fair. Hatte auch schon überlegt zuzuschlagen..
    Leider 4 Jahre zu wenig aufm Buckel ..

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • March 29, 2009 at 20:26
    • #18

    Was sind denn jetzt ganau diese Bajaj-Motoren. Auch wenn es jetzt zu spät ist.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 29, 2009 at 20:30
    • #19

    Bajai stellt in Indien Lizenznachbauten her
    Siehe auch "LML"

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™