1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit meiner XL2

  • PkCologne87
  • March 31, 2009 at 09:35
  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • March 31, 2009 at 09:35
    • #1

    Hey,


    habe folgendes Problem mit meiner PK XL2:

    Wenn der Motor kalt ist bekomme ich sie nicht angetreten. Nach dem zweiten oder dritten Mal kicken habe ich das Gefühl, als würde ich durchtreten. Also es kommt nicht der übliche Wiederstand. Dann hilft nur noch anschieben im 2.Gang und sie springt direkt an.

    Wenn der Motor warm ist, muss ich nur einmal kicken und die springt sofort an. Der Benzinverbrauch ist auch extrem hoch.

    Naja falls es hilft hier der Setup:

    DR75 Formula

    19/19 SHB

    Racekurbelwelle

    (alles neu)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2009 at 10:17
    • #2
    Zitat

    Wenn der Motor kalt ist bekomme ich sie nicht angetreten. Nach dem zweiten oder dritten Mal kicken habe ich das Gefühl, als würde ich durchtreten. Also es kommt nicht der übliche Wiederstand. Dann hilft nur noch anschieben im 2.Gang und sie springt direkt an.

    welches getriebeöl, woher?

    die kupplung rutscht, mach neue beläge rein und diesmal ein öl OHNE haftverminderer. kauf am besten ne flasche SAE30 beim motorrad haendler oder ne flasche motorrad motoröl sae 10W40 z.b. für NASSKUPPLUNGEN

    "

    Zitat

    Der Benzinverbrauch ist auch extrem hoch.

    Naja falls es hilft hier der Setup:

    DR75 Formula

    19/19 SHB

    Racekurbelwelle

    (alles neu)

    Alles anzeigen

    "

    extrem hoch= wie hoch? wenn das ganze auf originalübersetzung läuft, dann isses halt so ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 31, 2009 at 13:52
    • #3

    eventuell eine zu große HD

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • March 31, 2009 at 14:53
    • #4

    Also zum Getriebeöl:

    Da ist das SAE-Öl drin. Da bin ich mir sicher.

    Ganz sicher das die Kupplung rutscht? Dann lasse ich das mal von einem Kumpel nachsehen. Die Kupplungsbeläge sind nämlich neu.

    Zum Benzinverbrauch:

    Also ich komme mit einem Tank maximal 60 - 70 Kilometer. Ist das echt normal?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 31, 2009 at 15:05
    • #5
    Zitat von PkCologne87

    Also ich komme mit einem Tank maximal 60 - 70 Kilometer. Ist das echt normal?

    Für dein Setup ist das NICHT normal. Da liegt irgendwas an der Einstellung deines Vergasers, behaupte ich mal dreist, im Argen.

    Hessisch by nature

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2009 at 15:38
    • #6

    oder was häufiger der fall ist, dass der benzinhahn leckt. vorne das ding wo die stange dran befestigt wird mittels der 2 seitlichen schrauben abnehmen, die drunterliegenende dichtung wechseln.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PkCologne87
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • April 1, 2009 at 14:13
    • #7

    Wieviele Kilometer müsste ich denn damit fahren können? Also durstig war die schon immer...

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 1, 2009 at 16:50
    • #8

    Ich schätze mal vorsichtig, dass du, falls alles gut eingestellt und heil ist, nicht mehr als 3,5-4 Liter auf 100km verbrauchen solltest.

    Hessisch by nature

Ähnliche Themen

  • Empfehlung PK 50 XL1 Oder XL2

    • Vespa1990
    • December 12, 2017 at 13:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündung + Polrad umbau PK 50 mit 102ccm polini

    • dekkykilic
    • July 30, 2017 at 16:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 hat keinen Zündfunke mehr.

    • lionelvm
    • June 11, 2017 at 08:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™