1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Rohr von 10mm durchmesser biegen (Spiegel)

  • Endy
  • April 1, 2009 at 16:37
  • Endy
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    v50
    • April 1, 2009 at 16:37
    • #1

    Moin,

    ich hab von einem Kumpel als tausch gegen nen Satz gitarrensaiten nen Spiegel für die rechte seite bekommen... :D nun will ich durch biegen den auf die linke Seite drehen...
    Hab den durch den Schraubstock schon grade gebogen gekriegt, mit viel mühe... nun muss ich noch den rest hinkriegen...

    leider ist mein gaskocher ausgeliehen... hätet ihr ne idee wie ich den sonst noch heiß kriege?...
    ein bekannter meinte ich müsste den sogar zum glühen bringen... zur verfügung steht noch spontan ein grill... aber holzkohle verbrennt ja glaub ich auch nur bei 400 grad... habt ihr zufällig ne idee für mich? würde das ganze gerne heute in angriff nehmen ;)

    mechanisch wäre das sonst nicht so schnell möglich oder? gummihammer und schraubstock bringt schonmal nichts :D

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • April 1, 2009 at 16:47
    • #2

    Um Gottes Willen armes Deutschland! 2-)
    Also der einzige Tip den ich geben kann is "WÄRME" ;) Aber ich glaub kaum dass du das Ding so warm bekommst dass du dis so einfach umbiegen kannst.
    Mein TIP: Neuer Spiegel und zwar bitte einen fürs Beinschild. Der kostet 14Flocken also wirklich nich Welt.
    Und vorallem sieht er besser aus als der oben.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 1, 2009 at 16:52
    • #3

    Moin

    Also, dass du das Ding schon gerade hast ist schon ok. Aber um es jetzt Fachmännisch weiter zu bearbeiten solltest du einiges beachten.
    Einfach im Schraubstock rein und dann volle Pulle mit einer Verlängerung läuft nicht. Das Ding knickt dir ab.
    Mindestens heiß machen, ich empfehle "Kirschrot" siehe auch hier:

    Glühfarben

    Aber auch keinen Deut mehr, es reicht schon dunkelrot. Nach der Wärmebehandlung, wieder lackieren, versteht sich.

    Besser noch wenn du eine Biegevorrichtung hast. Ist keine große Kunst. Musst nur etwas haben, worum du den Spiegel biegen kannst. Da reicht auch ein dickes Rohr.
    Wird allerdings schwierig das dann ein zu spannen.

    Solltest das nicht beachten, schnürt sich der Werkstoff ein und knickt ab.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 1, 2009 at 16:53
    • #4

    hehe!

    aprilscherz?! ;) klatschen-)

  • Jimmi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj.79
    • April 1, 2009 at 18:27
    • #5

    Nein. War vorher mein Spiegel :D

    Bunsenbrenner?

  • Endy
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    v50
    • April 1, 2009 at 18:37
    • #6

    joo leute... nein.. kein aprilscherz... bin wirklich so arm.. und erstmal danke für die andern antworten ;)


    hatte vorhin meine nachbarn gefragt, ob die was dafür haben... die antwort war ne 5 kilo butanflasche mit allem drum und dran... also das ganze in den schraubstock eingespannt und 3 minuten an der knickstelle erhitzt... danach hab ich das ganze dann einfach mit der hand gebogen und das ergebnis ist eigentlich wirklich perfekt :D

    muss nur noch mal lackiert werden, aber lack steht hier eh noch der passende zu meiner vespa rum ;)


    aber jetzt hat sich grad ein neues problem aufgetan... ne m3 schraube (13er gewinde) ist in ihrem loch abgebrochen, bzw der kopf von dem ganzen... was soll ich jetzt mit der machen?

    lg,
    Endy

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 1, 2009 at 19:19
    • #7

    Loch reinbohren und mit nem Linksausdreher rausholen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™