1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was habe ich falsch gemacht?

  • chrisman
  • May 22, 2007 at 09:48
  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • May 22, 2007 at 09:48
    • #1

    Moinsen zusammen!

    Habe seit etwa einem halben Jahr eine Vespa PK50XL2 mit nem 102 DR drin, der auch immer super gelaufen ist.
    Irgendwann hatte ich ihn anscheinend zu sehr gefordert und ich hatte einen kolbenfresser. Ok, hab mich nicht wirklich geärgert da ich ja wusste das ich schuld bin.
    Anschliessend habe ich mir den selben Zylinder noch einmal neu bestellt und eingebaut und habe ihn versucht sorgfältig mit etwas mehr Öl einzufahren. Nach ca. 180km hatte ich einen Kolbenklemmer nach einer Fahrt von ca. 25km und nun springt sie nicht mehr an. Habe den Kopf mal runter gemacht und ist schon wieder ne Kerbe im Zylinder.
    Habe mir eben wieder einen neuen bestellt, aber das soll erstmal der letzte sein, worauf muss ich denn achten beim Einbau und beim Einfahren? Nicht, dass mir das ganze nochmal passiert.
    Gruß
    Chrischan

    P.s: 19er Gaser, längere Übersetzung und Simonini Tailgun Auspuf sind verbaut.

    Vielen Dank schonmal für eure Tipps!!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 22, 2007 at 14:39
    • #2

    Ich gehe jetzt mal von Plug & Play aus.
    Kolben & Zylinder vor Einbau eingeölt? Kolbenlage korrekt (hat aber weniger mit Klemmer zu tun)? Beim Einfahren die Gashand ruhig halten.
    Dann würde ich mal den Vergaser anständig bedüsen und die Zündung einstellen. Dann solltest Du eigentlich keine Probleme mehr haben...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (May 22, 2007 at 14:42)

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • May 22, 2007 at 14:46
    • #3

    hmm, meinste echt daran liegts?
    hatte ja vorher 1:1 den selben zylinder drauf und der ist sicher seine 5000km ohne probs gelaufen mit der Zündungeinstellung und der Bedüsung?! Habe alles vorher mit 2takt Öl eingeschmiert, allerdings nicht sehr viel... Wenn doch umstellen, wie sollte ich denn die Zündung verstellen?

    Danke schonmal
    Gruß
    Christian

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 22, 2007 at 16:12
    • #4
    Zitat

    Original von chrisman
    ..... und habe ihn versucht sorgfältig mit etwas mehr Öl einzufahren...

    Vielleicht ein weinig zuviel des Guten?!

    Mit welchen Mischungsverhältnis bist Du denn gefahren?

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • May 22, 2007 at 16:19
    • #5

    1:20 mein ich. Also auf 1L Benzin 20cl Öl
    und dann habe ich bei 4L nochmal 10cl drauf gemacht...
    =)

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 22, 2007 at 17:07
    • #6

    Ich bin zwar kein Mathematiker.....aber:

    2ocl sind 200ml - und 200ml Öl auf 1 Liter Sprit ist 1:5.

    Ich denke, Dein Kolben ist ganz einfach überhitzt.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • May 22, 2007 at 17:12
    • #7

    eieiei, ok, lass es 1:50 sein, habe nach Anleitung auf dem Fläschchen dosiert, + noch ein bisschen reingemacht. Habe mich anscheinend auch verrechnet ;) :rolleyes:

    naja, werd einfach am Samstag wieder n neuen einbauen und noch vorsichtiger einfahren.

    Gruß
    Christian

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 22, 2007 at 17:31
    • #8
    Zitat

    Original von chrisman

    hatte ja vorher 1:1 den selben zylinder drauf und der ist sicher seine 5000km ohne probs gelaufen mit der Zündungeinstellung und der Bedüsung?!

    Zum Einfahren ist aber eine fettere Bedüsung angebracht als eine bei einem bereits eingefahrenen Zylinder.

    Da der alte Zylinder aber auch einen Kolbenfresser hatte könnte man auch darauf schließen das die Bedüsung generell zu klein ist.
    Oder dein Mischverhältniss Öl/Benzin war nicht ok.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • May 26, 2007 at 17:51
    • #9

    Auch wenn die Frage etwas älter ist, das Gemisch bei einem neuen Zylinder niemals ändern!!!Immer schön 1:50 fahren, dann kann sich der Kolben/Kolbenringe schön einschleifen. Es gibt hunderte von Tips/Tricks wie man am besten seinen Zylinder einfährt, wenn Du zuviel Öl reinkippst, kann der Zylinder aufgrund der erhöhten Schmierung sich nicht wirklich ideal einreiben, besser ist hier mit der "Standard" Mischung zu arbeiten. Ich würde ca. 300 Km die Gashand ruhig halten und dann kannst Du auch Gummi geben, manch einer wird Dir sagen:" Junge, schmeiß die Mühle an und gib Ihr in den ersten 10 Min. ordentlich Druck, wenn dann der Zylinder noch nicht geklemmt hat, dann wird er nie klemmen, usw. "so ein Vespa-Race Fahrer zu mir"! Denke aber das diese Jungs doch etwas kaputt sind ;)
    Ist aber trotzdem ärgerlich mit diesen "Klemmern"

    Greetz Ömchen

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • May 26, 2007 at 18:04
    • #10

    Also einfahren ist bei Grauguss-Zylindern definitiv Pflicht, spreche da aus eigener Erfahrung....
    Was mich immer stört ist die Annahmen, dass der Motor mit mehr Öl im Gemisch, also Beispiesweise 1:40 statt 1:50 fetter laufen würde, das Gegenteil ist nämlich der Fall, der Motor läuft magerer, da hilft auch der leichte Mehranteil Öl im Gemisch nicht weiter, die Verbennung läuft heißer ab und das ist numal wenig wünschenswert!
    Zylinder folglich mit 1:50 Gemisch einfahren, die Hauptdüse dabei bewusst größer wählen um ein fetteres Gemisch zu generieren. Um die 300km moderat fahren, mit wechselnden Betriebszuständen. Sollte kein Material-/Fertigungsfehler vorliegen, dann sollte der Zylinder definitiv halten!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

Ähnliche Themen

  • Empfehlung PK 50 XL1 Oder XL2

    • Vespa1990
    • December 12, 2017 at 13:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wie Leerlauf einstellen? oder habe ich was falsch gemacht?

    • jan1991
    • July 14, 2017 at 22:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • hoiss
    • February 5, 2017 at 16:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Seriöse Vespa-Teile Händler !

    • 50er-Schrauber
    • February 27, 2017 at 13:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™