1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff wechseln ...

  • Stephano
  • May 24, 2007 at 21:52
  • Stephano
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX200E GS
    • May 24, 2007 at 21:52
    • #1

    Hallo Ihr Vespafahrer und Schrauber!
    Ich habe eine Frage zum wechseln des Auspuffes bei meiner schönen PX200E. Dir Schraube an der Traverse sitzte fest und ich bekomme sie beim besten Willen nicht los. Hat jemand eine Idee, wie man das ganze am geschicktesten löst? Ich dachte ja an absegen der zwei Halterungen und dann mit der Flex das Gewinde hinten abflexen ?!?

    Tausend dank für Lösungsvorschläge!

    Gruß,

    Stephano

  • Robbes
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    49
    Wohnort
    nähe wiesbaden
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • May 24, 2007 at 22:26
    • #2

    ich weiß nicht in wie fern du das schon gemacht hast aber ich würd vieleicht erst mal mit WD40 , rostlöser oder sowas dran gehn und nicht gleich den brutalen weg nehemen.
    MFG

  • Stephano
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX200E GS
    • May 25, 2007 at 09:44
    • #3

    Hallo Robbes,

    habe ich schon alles versucht, ich habe den Rostlöser auch schon mehrere Tage einwirken lassen und es hat keine Wirkung gezeigt.
    Kann ich denn bei dem "brutalen" Weg groeßere Fehler machen?

    Gruß,

    Stephan

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • May 25, 2007 at 11:49
    • #4

    Hallo.

    Wenn das hintere Rad draussen ist hat man eigentlich guten Zugang
    und kann z. B. mit Hammer und Meissel einige beherzte Schläge so
    seitlich plazieren dass sich die Platten lösen. Soweit meine Erfahrung.

    Sollte es dann auch nicht gehen ist die radikale Lösung nur für den
    Auspuff schädlich bzw. tödlich.

    Viel Spaß!
    Xplosion58

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • Stephano
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX200E GS
    • May 26, 2007 at 11:36
    • #5

    Hallo xplosion58 und Robbes,

    also ich musste die radikale Lösung nehmen, da der Bolzen absolut fest saß. Allerdings steckt der Bolzen noch im Motorblock (Schraubenkopf ist ab, Auspuff ist weggesägt) :(
    Ist im Motorblock auch ein Gewinde, oder gibt es nur das Gewinde am Auspuff selbst? Da der Schraubenkopf ab ist, müsste ich jetzt den Bolzen herrausmisseln.

    Vielen Dank,

    Stephano

  • potts-paddy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Papenburg/Emsland
    Vespa Typ
    P80X mit 139er Malossi
    • June 11, 2007 at 12:17
    • #6

    Hallo, habe das selbe um nicht zu sagen ein größeres Problem. Mir ist während der Fahrt mein Auspuff abgefallen (weggerostet). Es ist ebenfalls die Mutter abgerissen und die Schraube sitzt superfest. Habe die Gewindemutter abgeflext. Aber nix da: die Schraube bewegt trotz WD40 sich kein Stück. Schlimmer noch: beim Versuch mit einem Dorn die Schraube herauszutrreiben, ist ein Stück vom Guß herausgebrochen, da war vorher schon ein kleiner Riss. Kann mir da jemand einen Tip geben, wie man das wieder hinbekommt. Schweissen ist beim Guß ja schwierig. Habe überlegt, das mit einer Schelle zu lösen, aber was sagt da der TÜV?
    Für Tips bin ich superdankbar!

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • June 11, 2007 at 13:33
    • #7

    Hallo Stephano,
    versuchs mal mit Hitze an der Schraube, also Schweißbrenner oder Lötlampe kurz aber kräftig erhitzen.

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™