1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wieso tritt Falschluft Problem erst bei nicht betätigtem Choke auf?

  • Pentti
  • April 7, 2009 at 17:31
  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 7, 2009 at 17:31
    • #1

    Hi,


    habs nun endlich geschafft meine kiste ans laufen zubringen.
    Habe aber im verlauf der arbeiten mehr kaputt gemacht als mir liebt ist. Z.b. ist ein stehbolzen am zylinder abgebrochen, so dass ich den auspuff nicht richtig anschrauben kann => gibt also ein Falschluftproblem.
    Aber warum tritt das hochdrehen des Motors im stand erst auf wenn ich den choke wieder reindrücke??
    Gibt es da ein sinvolle erklärung zu ??


    Danke'
    Gruß
    Pentti

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 7, 2009 at 17:34
    • #2

    Choke aktiv --> fettere Bedüsung --> Luft/Benzin-Gemisch passt einigermaßen
    Choke inaktiv --> zu magere Bedüsung --> Zuviel Luft & zu wenig Benzin --> der Motor dreht hoch

    Beste Grüße

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 7, 2009 at 17:35
    • #3

    Ist doch logo: Der Choke fettet das Gemisch richtig dick an, damit die Kiste anspringt. Da ist dann soviel "fett" drin, dass die durch das Luftleck überschüßige Luft nicht ins Gewicht fällt. Erst, wenn das Gemisch "normal" ist (Choke reingedrückt), führt die Falschluft zum Abmagern und hochdrehen.

    Oder so, wie Paichi schreibt, der da etwas schneller war.;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 7, 2009 at 18:10
    • #4

    hi,

    erstmal danke.
    dann könnte das hochdrehen des motors theroretisch auch an einer falschen vergaser einstellung liegen oder?
    Müsste doch durch drehen an der einstellschraube auszuprobieren sein.
    Und wenn das so zu testen wäre, in welche richtung müsste ich die einstellschraube drehen um das gemisch fetter zu machen?
    Schraube rein oder raus?


    Danke
    GRuß
    Pentti

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2009 at 19:16
    • #5

    Wie schon so häufig geschrieben: Ein Vergaser verstellt sich nicht von selbst, da die Gemischeinstellschraube federbelastet und unter Normalbedingungen keinen äußeren Einflüssen ausgesetzt ist, die für eine ungewollte Verstellung sorgen könnten. Wenn da vorher nicht schon jemand unsachgemäß dran herumgedreht hat, kann es daran also eher nicht liegen.

    Sehr wohl verschleißen aber beispielsweise Simmerringe u. a. altersbedingt, und können dann eine Falschluftquelle darstellen. Das Drehen an der Gemischeinstellschraube würde also nur die Symptome, nicht aber die Ursache bekämpfen, was auf Dauer teuer werden kann. Manchmal muss man eben in den sauren Apfel beißen und der Ursache auf den Grund gehen, auch wenn es wie im Fall der Simmerringe aufwendig wäre.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 7, 2009 at 20:21
    • #6

    Wie pkracer sagt, Ursache finden und nicht einfach dran rumdrehen. Schmeiß dir Sufu mal mit dem Wort "Falschluft" an, die Ergebnisse werden dich erschlagen ;)
    Gibt viele Möglichkeiten, die Einen sind einfacher und die Anderen eben schwieriger zu lösen

    Gruß

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 7, 2009 at 20:47
    • #7

    Moin,


    ist schon soweit alles klar. Da hat jemand unfachgerecht dran rumgefummelt. ICH!
    motorüberholt alles super alles dicht. Bis eben wie beschrieben der auspuff.
    Und in erste linie hat mich eben interessiert warum sich die kistet so verhält, und dass habt ihr auch plausibel erklärt.
    Da ich aber auch den vergaser nur nach gefühl eingestellt habe (also im grunde garnicht) könnte es natürlich auch daran liegen und der auspuff ist eventuell doch dicht.
    Und da könnt ihr mir nochmal helfen => eher schraube rein oder eher raus um das gemisch fetter zu machen.

    Danke
    Pentti

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 7, 2009 at 21:19
    • #8

    Gemischeinstellschraube hineindrehen macht das Gemisch fetter... Zumindest ist das bei den SI Gasern so...

    Wieso gehst du denn überhaupt von Falschluft aus?

    WIE hoch dreht die denn?

    Gasereinstellung nur bei warm gefahrenem Motor...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 7, 2009 at 21:43
    • #9

    Könnte z.B. auch nur ein zu hohes Standgas sein. Die Sufu verrät dir die Grundeinstellung des Vergaser
    Reindrehen ist definitiv fetter, richtig

Tags

  • Choke
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche