1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mal wieder Pinasco-Ritzel

  • spondy
  • April 10, 2009 at 21:40
  • spondy
    Gast
    • April 10, 2009 at 21:40
    • #1

    Hallo ,

    ich habe Heute meinen Ersatzmotor eingebaut, nachden der orig. Motor gerissen und die Kubelwelle mehrteilig war.

    Habe einen DR 75 mit 6 Üs montiert.

    Dreht jetzt wie die Sau !!!!

    Das Pinasco- Ritzel soll ja angeblich die Drehzahl im 4. Gang etwas senken.

    In meiner Betriebserlaqubnis steht : Stirntriebprimärrad 15 Zähne , Stirntriebsekundärrad 69 Zähne.

    Ist eine V 50 Spezial Bj. 1981 , 4 Gang.

    Welches Ritzel brauche ich ?????

    Gibts da eine Anleitung, am besten mit Bildern !!!!!

    Danke spondy

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 10, 2009 at 21:52
    • #2

    gibt nur ein Pinasco
    Es wird die Drehzahl um knapp 7% senken, bzw. die vmax um den gleichen Prozentsatz erhöhen können

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 10, 2009 at 21:54
    • #3

    Das pinascoritzel ist das primärzahnrad ( das kleine) hat 16 zähne.

    Gruß Mo

  • spondy
    Gast
    • April 10, 2009 at 21:59
    • #4

    DAAAANNNNKKKEEE,


    wo kieg ich das, wie geht das

    Mfg spondy

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 10, 2009 at 22:24
    • #5

    Sip, scooter center

    überall

    einfach rad ab, bremstrommel ab..kupplungsdeckel aussen runter und austauschen..nix schlimmes

    Gruß Mo

  • spondy
    Gast
    • April 10, 2009 at 22:31
    • #6

    Kommt da Öl raus ?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 10, 2009 at 23:03
    • #7

    Wenn du den Kupplungsdeckel aufmachst kommt kein Öl raus...

    Maximilian

    Edith: Das Pinascoritzel siehst auf ca 11Uhr neben der Kupplung...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 10, 2009 at 23:54
    • #8

    Ich sprech gleich mal die obligatorische Pinasco-Warnung aus: Das Ding macht echt fiese Geräusche. Ich hab's gefahren, und am Anfang kann man's echt aushalten, aber wenn du ein paar Kilometer abgespult hast geht's dir tierisch auf den Sack...

    Und nochwas: Ich hab' n 77,7er Zyli (Top Performances) mit 6 Überströmern, der sollte also deinem ähnlich sein. Mein Gaser ist auf 17mm aufgerieben und ich hab 'n Polini Left drunter, und mit dem Pinasco hat der Motor den Gangsprung vom dritten in den vierten nicht gepackt. Ich bin nicht mehr in den Resobereich des Setups gekommen und schlussendlich sogar langsamer gewesen als vorher. ;( Nur so als Denkansatz!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • spondy
    Gast
    • April 11, 2009 at 21:17
    • #9

    Maxi66,

    ich wills, aber mach mal dein Postfach leer, ich komme nicht durch

    mfg spondy

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 12, 2009 at 00:31
    • #10
    Zitat von Nick50XL


    Und nochwas: Ich hab' n 77,7er Zyli (Top Performances) mit 6 Überströmern, der sollte also deinem ähnlich sein. Mein Gaser ist auf 17mm aufgerieben und ich hab 'n Polini Left drunter, und mit dem Pinasco hat der Motor den Gangsprung vom dritten in den vierten nicht gepackt. Ich bin nicht mehr in den Resobereich des Setups gekommen und schlussendlich sogar langsamer gewesen als vorher. ;( Nur so als Denkansatz!


    Hört sich mehr an als ob du ihn kaputt getunt hast.

    LG
    Mark

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • April 12, 2009 at 09:53
    • #11
    Zitat von Chefkoch-


    Hört sich mehr an als ob du ihn kaputt getunt hast.

    Denk ich auch. Sogar mit 18/67 primär zieht ein 75cm³ Zylinder - z.b. Polini mit 3 Übersträmern - mit reso-Auspuff problemlos durch alle Drehzahlen.

    Gruss, Wolfgang

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 13, 2009 at 18:35
    • #12

    Seltsam? Mit der Ori-Übersetzung zieht er bis 70 Klamotten durch! Und ich wüsst' auch nicht was ich daran versaubeutelt haben könnte. Abgesehen vom Gaser hab' ich nämlich genau gar nichts bearbeitet!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 13, 2009 at 18:53
    • #13

    Geht gar nicht, soviel Drehzahlen macht dein Zylinder gar nicht.
    Zieh da nochmals 10km/h ab!

    LG
    Mark

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 13, 2009 at 18:57
    • #14

    Muß ich anzweifeln. Das sagt nämlich mein Sigma-Tacho, den ich mit vermessenem Vorderrad eingestellt habe. Wären doch "nur" etwa 8500 Touren. Sowas sollte doch bei ordentlicher Einstellung drin sein mit 'nem 6Ü-Zyli!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 13, 2009 at 18:58
    • #15

    das hängt sicherlich davon ab was er damit gemacht hat

    PS: würde mich auch sehr inteessieren

    PS ist traurig weil er eine gute Minute zu spät dran war ;(

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 13, 2009 at 19:03
    • #16
    Zitat von Nick50XL

    Abgesehen vom Gaser hab' ich nämlich genau gar nichts bearbeitet!

    klatschen-)

    LG
    Mark

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 13, 2009 at 19:11
    • #17

    Bin ja noch da...

    Tja, O-Gaser ist auf 17mm aufgerieben, mit HD 78 (glaub ich) ausgestattet, ND 55 reingepfriemelt (Leerlauf war kacke). Die Übergänge im ASS sind ein bisschen optimiert, nur da wo ich dran kam. Der Zylinder ist ein Top Performances mit 77,7cm³ Hubraum (etwas mehr Bohrung) und 6 Überströmern an dem ich Kopf und Zyli glatt geplant habe weil's nicht dicht war. Ich denke nicht das dadurch die Verdichtung geändert worden ist! Ausgeatmet wird durch 'nen Polini Left Aufpuff den ich nur nachgedämmt habe! Das war's auch schon gewesen.ZZP nur nachgeprüft, steht bei 17° vor OT! LüRa ausgetauscht weil am alten 2 Flügel fehlten! Ist aber ein Originalteil.

    Die Kartoffelreibe tut sich mit Gegenwind weiterhin schwer, aber bei Nullwind (bei uns eher selten) oder Rückenwind (fast noch seltener) zeigt mein Sigma-Tacho bis zu 74km/h an. Mir wär' fast schlecht geworden, zumal der Motor in diesem Fall (war erst einmal) auch schon so klang als wäre er hart an der Grenze... Vorschläge?

    Für den nächsten Winter ist ein anpassen der Überströmer im Block angedacht. Außerdem muß ich mich bis dahin nochmal in punkto Steuerzeiten einlesen um evtl. den Einlass zu erweitern. Drehschieber soll aber (wg. akuter Geldnot) erstmal bleiben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 13, 2009 at 19:16
    • #18

    74km/h… das mit der original Übersetzung. 2-)

    LG
    Mark

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 13, 2009 at 19:52
    • #19

    Das behauptet zumindest der Sigma, der ja schon deutlich genauer sein sollte als das Pia-Schätzeisen. Ich hab' mich aber bis jetzt auch noch nicht blitzen lassen um das zu verifizieren.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 14, 2009 at 07:57
    • #20

    74 sind ne Ansage! Mein 75er Polini (der mit den dicken Kolbenringen!) auf O-Übersetzung macht bei knapp 70 laut Dig.-Tacho schon fiese Geräusche 2-)

    • Primavera 125

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™