1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

rutschende Griffe

  • poeschken
  • May 30, 2007 at 18:57
  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • May 30, 2007 at 18:57
    • #1

    Hab mir für meine Px neue Griffe zugelegt.Di8e rutschen aber leider,das geht beim gas geben ma garnicht.

    Wer kennt ein mittel oder trick das sie nicht mehr rutschen.

  • Salino
    Gast
    • May 30, 2007 at 19:20
    • #2

    Kleben!

  • bamberger50er
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    50 Special
    • May 30, 2007 at 19:23
    • #3
    Zitat

    Original von Salino
    Kleben!


    dann halten sie aber lange :)

    Ich würd mal versuchen, das Rohr mit Klebeband zu ummanteln, dass es etwas dicker wird. Vielleicht klappts ja so

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 30, 2007 at 20:42
    • #4
    Zitat

    Original von bamberger50er


    dann halten sie aber lange :)

    Ich würd mal versuchen, das Rohr mit Klebeband zu ummanteln, dass es etwas dicker wird. Vielleicht klappts ja so


    Das Mit dem Klebeband klappt bestens habe es auch letztes Jahr gemacht. Hat seid her nicht mehr durchgedreht.

  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • May 30, 2007 at 20:54
    • #5

    ich hab das schon mit Krebband versucht geht auch,es sei denn mann gibt vollgas dann ist kein anschlag mehr da.


    Was für einen Kleber nimmt ihr denn so

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 30, 2007 at 21:17
    • #6

    Habe Iso band benutzt. Die Griffe gingen etwas schwerer drauf.
    Muss aber nochgestehen das ich die noch mit Madenschrauben befestigt habe.
    Du Hast sicherlich Dir Originale gegönnt. Gewebeband währe efektiver.

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 30, 2007 at 21:22
    • #7

    ich hab moosgummi unter meine...wobei ich alugriffe habe....

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 30, 2007 at 21:26
    • #8

    Paketband etwas ungleichmäßig und faltig ums Rohr wickeln...
    bissl warmes seifenwasser in den Griff gießen, schwenken, ausgießen und dann schnell drauf damit


    Rita

  • derdavid
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso
    • June 5, 2007 at 23:35
    • #9

    haarspray geht gut, also haarfestiger. aber nicht schaum.

    das zeug fängt irgendwann geil an zu kleben wir sprühkleber. hat bei mir super funktioniert

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 6, 2007 at 08:10
    • #10

    kleben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™