1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Keine Leistung nach Umbau auf 125 cm³

  • SKR194o
  • April 2, 2008 at 20:18
  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • April 2, 2008 at 20:18
    • #1

    Das habe ich gekauft: Umbausatz von 80 auf 125 mit Gutachten.

    Hat gekostet 251,00 Euro

    Ich war beim TÜV, alles in die Papiere eingetragen, Gutachten war mit dabei, alles paletti!

    Meine Fahrzeugpapiere lauten jetzt jetzt ganz legal auf 125 ccm3, bloß die Karre läuft nicht so, wie ich es möchte!

    Hinten unten rechts pitscht und patscht es bei Beschschleunigung, es liegt eine mäßige Leistung vor, Leute in diesem Forum können diese Geräusche wohl einordnen, 2 mal habe ich einen leichten Klemmer gehabt, dank meinem linkem Zeigefinger konnte ich nach ca. 10 min weiterfahren.

    Die Leute von ZMG machen keine Aussage, was die ZK und die Verdüsung betrifft, es ist alles schon zu lange her!

    Bin ich denn der Einzigste, der diesen Kit gekauft hat?


    Gruß K

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 2, 2008 at 20:21
    • #2

    der kit taugt nix....

    Rita

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 2, 2008 at 20:30
    • #3

    Öhm, ja Rita... DAS hat er wohl schon selbst gemerkt... :D

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • April 2, 2008 at 20:37
    • #4

    Bin ich jetzt der einstigste Vespa-Fan in D,

    der diesen Kit gekauft hat?

    Meine Frau, die mir den PX 80 1982 zum Geburtstag geschenkt hat, weiß bis heute nicht, daß ich optimiert habe, bloß ich möchte auch mal irgendwann legal fahren.

    Da meine Eintragung nicht so gut läuft, fahre ich denn so mal den135 Dr, und keiner weiß das!

    Gruß K.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 2, 2008 at 21:03
    • #5

    wenn die als 80er mit 125er zylinder in den papieren steht...und nen 135er Dr drin ist.... meine meinung...null problemo

    Rita

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 3, 2008 at 08:43
    • #6

    Ich war mal so frei und habe Deine Überschrift angepasst.

    Das Topic hat ja recht wenig mit ZMG Motorsport zu tun, außer dass die Herren (und Damen?) Dir keine Auskunft über Bedüsung und Zündkerze geben wollen (oder können).

    Bei der Kerze kann ich das zwar nicht verstehen, ich würd´s mal mit ner W5CC von Bosch versuchen.
    Was die Bedüsung angeht werden sie Dir schon alleine wegen der Klemmgefahr keine Auskunft geben. Zudem wissen sie ja auch nicht welche weiteren Komponenten Du verbaut hast, die größere Düsen von Nöten machen. ich kann dir hier nur dieses topic ans herz legen

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 3, 2008 at 18:43
    • #7

    Mal was anderes:

    Zitat von SKR194o

    Bin ich jetzt der einstigste Vespa-Fan in D,

    Von "einzig" gibt es keine Steigerung. "Einziger" reicht! :D

    Das ist wie tot.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • April 5, 2008 at 21:53
    • #8

    He Alter,

    meine Frage war, ob ich der Einzigste Vespa-Fan in D war, der diesen sehr teuren Kit erworben hat!!!

    Ich wollte nur Hilfe, und mehr nicht!

    Es hat nur Eine geantwortet, und so langsam glaube ich, daß ich mich geirrt habe.

    Der letzte Beitrag von R. zu diesem Thema war für mich leider nicht so gut, ich muß auch mal verlieren können, trotzdem habe ich vor 3 Tagen an ZMG Motorsport einen Brief geschrieben, bin mal gespannt, was die Experten zu diesem Kit sagen.

    Ich werde berichten.

    Key

    NB: Hat denn niemand diesen Kit gekauft? :)

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • April 8, 2008 at 22:44
    • #9
    Zitat von Pornstar

    Mal was anderes:


    Von "einzig" gibt es keine Steigerung. "Einziger" reicht! :D

    Das ist wie tot.


    Also, ich mag wirklich keine Polemik, danke an R. und liked., meine PX 80 ist in allen Belangen Original bis hin zur Vergaserbedüsung und Lack.

    (1982 rot, Motorrad-Timm, Winsen-Luhe, persönlich abgeholt, und durch die Heide smile.png nach BS mit Tacho 60 in die Garage gefahren.

    Da steht sie heute noch, aber mit einem DR 135, 1983 rasch nach Köln-Wesseling gefahren, Produktionsnummer 00012, fährt immer noch. (36500 km)

    Aussage R.: tut schon etwas weh !

    Aussage L.: werde ich versuchen, alles zu verstehen.

    Gruß K.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™