1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Immernoch Schaltungsprobleme

  • Electrophonia
  • April 9, 2008 at 18:57
  • Electrophonia
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk XL II
    • April 9, 2008 at 18:57
    • #1

    Hallo,

    habe bei meiner PKXL2 einen neuen Schaltuzug eingabut ( Alte gerissen) nichts verstellt oder so alles richtig eingebaut ... jetzt bekomme ich den ersten gang nicht mehr rein ... da gibt es noch eine einstellschraube kurz vor dem kasten den man abschraubt um den zug zu wechsekn ... was muss ich da machen die schraube steht so in der mitte ... muss ich die nun wieter rein oder raus drehen ???

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 9, 2008 at 19:31
    • #2

    Die Schraube unten am Block lösen und in den Leerlauf schalten, oben den Griff auf leerlauf stellen und dann wieder zuschrauben sollte normal passen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Electrophonia
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk XL II
    • April 9, 2008 at 19:37
    • #3

    Die Schraube die an diesen Schaltding sitzt meinst du ... das habe ich auch so gemacht ... die schaltung auf leerlauf gestellt und den haltenippel festgeschraubt ... 2-3-4- no problem aber der erste will nicht rein ... und da gibt es ca 25 cm vor dem haltenippel noch ne scharube die man rein und rausdrehen kann .. und die steht in der mitte ... kann ich da was machen das der erste gang wieder funkt

    ?????

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 9, 2008 at 20:32
    • #4

    Das hat meine aber nicht, glaub ich halt, kannst da mal ein foto machen?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2008 at 21:27
    • #5

    diese schraube ist zum feineinstellen des zuges, ggf auch zum nachstellen, der erste gang geht im stehen schlecht rein, sondern nur wenn du leicht vor rollerst. wenn die kupplung nicht gut trennt, dann geht der erste auch nicht rein.
    nebenbei brauch ich meinen ersten gar nicht, ich fahr immer im 2. an!?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Electrophonia
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk XL II
    • April 9, 2008 at 22:39
    • #6

    Das kann ich nicht da ich viel mit sozius fahre ... also der erste gang geht werder im rollen noch im stehen rein ... wat nun

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2008 at 23:19
    • #7

    also am lenker ist der schalthebel nicht am anschlag an der plastikverkleidung?
    geht denn der erste gang bei ausgeschaltetem motor und freischwebendem hinterrad rein?


    wo ist denn der schaltzug kaputt gegangen? ging der erste vorher rein?
    du hast aber schon diesen schalt"draht" verbaut und nicht einfach einen normalen bowdenzug?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 10, 2008 at 09:48
    • #8

    Hi ich hab da noch einen Tip, die Schaltwippe unten am Motor, wird mit einer Plastikkappe verkleidet. Wenn der Schaltdraht nun hinten zu weit aus der Wippe herausschaut, stöß der beim einlegen des ersten Ganges, gegen das Plastik und der Erste läßt sich nicht einlegen. Plastikkappe abschrauben und probieren, wenn es dann klappt, schaltdraht zu umbiegen, daß der nicht mehr anstößt.

    klaus

  • Jedi
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Gießen / Wettenberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 11, 2008 at 10:06
    • #9

    Diese Einstellschraube 25cm vor der Befestigung des Schaltdrahtes gibt es bei mir definitiv auch nicht. Das Ende des Bowdenzuges läuft durch ein entsprechendes Loch in einer Ausziehung des Motorblockes und ist mit einem Sprengring gesichert.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 11, 2008 at 10:51
    • #10

    So, jetzt einmal zur verdeutlichung, Bild 1 Schaltung mit zwei Zügen. Bild Nummer 2 ist von einer XL2. Ror der Schaltdraht, bei "1" Nippel zur Befestigung UND EInstellung, bei "2" Klip zur Sicherung. Geld der Bremszug mit Einstellschraube, und letztlich grün für die Kupplung mit Einstellschraube. Na weiß Du jetzt wofür der Halter mit der Einstellschraube ist? Als drittes noch ein Bild von einer Automatik, der Schaltzug ist darauf gut zuerkennen, rot "1" die durchführung mit Klip zur Sicherung. Gelb ist der Gaszug, damit ist bei dir nicht zu rechnen.

    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (April 11, 2008 at 11:00)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 11, 2008 at 13:53
    • #11
    Zitat von Jedi

    Diese Einstellschraube 25cm vor der Befestigung des Schaltdrahtes gibt es bei mir definitiv auch nicht. Das Ende des Bowdenzuges läuft durch ein entsprechendes Loch in einer Ausziehung des Motorblockes und ist mit einem Sprengring gesichert.

    du hast recht, ich habs mit dem kupplungszug verwechselt. sind ja so viele da unten...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Electrophonia
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk XL II
    • April 11, 2008 at 16:48
    • #12

    Hey,

    Danke nochmal für eure Tips ...

    und danke dir Kasonova hattest recht mit dem Plastikdeckel ..alles super jetzt vielen dank

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™