1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Bärlin Reuse

  • Vespa-Chirurg
  • April 21, 2008 at 22:16
  • 1
  • 2
  • 26
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 21, 2008 at 22:16
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich habe mir ein neues Projekt geangelt. Einen neue alte Vespe. Sie kommt aus Bärlin. Da ich Vespen ungerne ungesehen kaufe war mir ein großer Helfer zu Stelle:
    Fettkimme
    An dieser Stelle noch mal ein ganz großes Lob an dich. Dieser hat nämlich ohne Aufforderung sich darum gekümmert das ich an die nötigen Infos und Fotos komme. Er wollte sich die Vespe selber anschauen, konnte aber nicht. Anstatt zu sagen, hab keine Zeit, hat er einen Freund beauftragt sich die Reuse mal an zu schauen. Also noch einen dritten eingespannt. Der hat dann Fotos gemacht und so weiter.
    Also ohne ihn hätte ich das Ding nicht gekauft. Das alles obwohl wir uns noch nicht mal begenet sind. Das ist nicht selbstverständlich. Ein dickes Danke Ante.
    Dafür hast du meinen Respekt !!!
    Hier mal ein paar Bilder:


    Also die blau weiße Vespe ist es....
    Was folgen soll, ist ein kompletter Neuaufbau. Strahlen lackieren und so weiter, der Motor bekommt ein paar Hengste dazu. Meine Vorstellung, naja bin ein Kind der 80ziger Jahre, Mitternachtsblau mit weißen Teilen. Also vorne (die weit abstehenden) und hinten weiße Sturzbügel, vorne Gepäckträger hinten nicht, mag die runde Kiste so. Weiße Griffe und so weiter...
    Mal sehen, wie das so wird.
    Ergo ich habe zu tun.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 21, 2008 at 22:24
    • #2

    Bärlin war schon immer eine Reuse wert...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 21, 2008 at 22:26
    • #3

    Uii Holger, double Drouble.Da werde ich aber neidisch.Bin mal gespannt, wie die sich verändert.
    Glückwunsch vom Schwidi ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 21, 2008 at 22:27
    • #4
    Zitat von KoMan62

    Bärlin war schon immer eine Reuse wert...

    Da war doch was mit Berlin...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 21, 2008 at 22:28
    • #5

    Hallo Schwidi

    Also die Hupen sind schon irgendwie weg....... :D

    Grüße
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 21, 2008 at 22:29
    • #6
    Zitat von Schwidi

    Da war doch was mit Berlin...

    Stimmt, ein lackierter Tankdeckel...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 22, 2008 at 09:37
    • #7

    Wenn das hier nicht bald technisch wird, muss der Ante das wohl verschieben...

    Vespa-Chirurg: das ist eine "gepflegte" Hamburg- Berliner Freundschaft (Rendsburg ist doch ein Vorort von HH, oder? :D ).
    So viel ich weiß, hab ich dem "Angucker" (Frank?) Deines Rollers in HH mal nen Rahmen abgeholt und Fettkimme auf nem Rastplatz südlich Berlins übergeben...

    Edith fragt noch warum Du Becks Gold trinkst... Die anderen Fragen verkneife ich mir...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 22, 2008 at 13:06
    • #8

    Ja ja Vorort von HH.... :rolleyes:

    Becks Gold ist doch ok. Stand nur da weil sie ein paar Minuten vorher angekommen ist und wegen der Gartenarbeit, da habe ich immer einen Durst danach...... :whistling:

    Ach ja die Technischen Daten:

    Bj.: ´84 was leider zur Folge hat, dass das Scooter Center mir nicht sagen konnte welches Schaltkreuz ich habe. Da in dieser wohl die Umstellung auf Lusso gerade im Gange war. Aber noch viele Teile "im Lager" waren. Ergo hat man diese erstmal verbaut und dann neue Teile produziert und auch eingebaut. Ich bekam zur Antwort:"Besser ausbauen, dann bestellen". Naja was solls, dass Schaltkreuz muss eher aussehen wie ein Ninjastern. Bis auf den vierten Gang fliegen alle raus.

    Ansonsten war ich um 800€ ärmer. So macht der Motor einen guten Eindruck. Der Rest wird gemacht. An einer Stelle vermute ich nach dem Strahlen eine kleine Schweißarbeit, unten an den Trittblechen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (April 23, 2008 at 20:18)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 22, 2008 at 15:32
    • #9

    Ähm, aber das ist doch ne Alt...
    Ne Alt hat doch immer ein gekröpftes Schaltkreuz oder irre ich da?
    Bei der Lusso war die Umstellung (meine hat nämlich noch das Alt-Getriebe), würde dementsprechend ja auch wesentlich mehr Sinn ergeben was die Lagerbestände angeht. Die wurden dann nämlich kurzerhand in den ersten Lussos verbaut.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 22, 2008 at 16:42
    • #10

    Stimmt, jetzt wo du es sagst, äh schreibst.
    Naja, werde ich sehen wenn ich den Motor gespalten habe. Zuerst kommt aber die Optik dran. Dann ein paar Hengste züchten.

    Gruß Holger

    P.S.: Meine Bremstrommel ist da.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 24, 2008 at 13:33
    • #11

    Hallo

    Jetzt suche ich schon eine ganze Zeit nach weißen Teilen. Alles bis auf den hintern Gepäckträger. Aber nicht zu finden. Das ein oder andere Teil findet man schonmal in der Bucht. Aber grundsätzlich, nichts zu finden.
    Wer kann mir den da mal einen geheim Tip geben? Oder muss ich alte verchromte Teile nehmen und die dann strahlen und lackieren?

    Rita Vieleicht weiß du ja wo man sowas bekommen könnte? So als Herrin aller Teile??

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 10, 2008 at 22:01
    • #12

    Hallo zusammen

    wollte euch mal mitteilen was bei mir mein neues Projekt macht.
    Möchte sie gerne Mitternachtsblau lackieren, mit weißen Teilen. Der Lacker verlangt 500€ bis 600€ inklusive Anbauteile in weiß pulver zu beschichten. Ist ok denke ich mir?
    Motormäßig würde ich gerne auch Membran umsteigen. Hab noch ein verletztes Motorgehäuse bei mir daheim. Das wird umgebaut.
    Und jetzt mal ein paar Bilder. Blöde Frage, habe den Kabelbaum raus geholt, ist das ein Abenteuer den wieder ein zu bauen, oder geht es?
    Habe einen alten Schaltzug, als Helfer drin gelassen.


    Ach ja, die Gabel ist jetzt auch draussen. Man gab mit den Tip die Beinschild Umrandung, dran zu lassen. Weil so eine schöne Kante würde ich nicht wieder hin bekommen, stimmt das ?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 10, 2008 at 22:06
    • #13

    Handschuhfach und Trittleisten sind (hoffentlich) auch ab?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 11, 2008 at 09:13
    • #14

    Hallo Arne

    Ja klar. Handschuhfach und Trittleisten sind auch ab. Sie ist jetzt nackellich :whistling:

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 11, 2008 at 10:26
    • #15

    Moin Holger

    Beim lacken kannst du den Baum drinn lassen.
    Pulver beschichten = aufladen,einstauben, einbacken....... dann muß der Spaß raus.
    Sehe ich da auf den Pics 2 Mallekartons :whistling: :D

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 11, 2008 at 14:59
    • #16

    Hallo Ante

    Jupp, sind zwei Mallekarton. Ich sammel diese nämlich....
    Ab und zu baue ich diese auch mal zum Aschenbecher um. Geht echt gut und machen sich toll in der Werkstatt. :wacko:

    Ok, der Lackmeister sagte mir ich solle den Kabelbaum rausholen. Grummel, hätte ich ihn doch nur drin gelassen. Wird bestimmt ne schöne Fummelarbeit. Naja, werde ja sehen, wie das wohl wird.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Mr.Grumble
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Berlin (West)
    Vespa Typ
    Marke Handschaltung
    • May 12, 2008 at 09:14
    • #17

    Ein Gruß aus Berlin, der Schinken den Kimme mit mir gayteilt hat ist jetzt alle. Danke nochmals
    War sehr zartes Fleisch. :P

    Technik:

    - Kabelbaum drinnen lassen, beim Strahlen die Enden nur gut einpacken ( Plastiktüte plus Panzerband)
    - eine neue Beinschidumrandung bekommst Du auch mit Seife und zwei Daumen wieder rauf, kostet etwas Schweiß
    - Pulverbeschichten hin und her, was wenn mal was ausgebessert werden soll? Es gibt Vor.- und Nachteile. Ich würde die Finger davon lassen...


    :gamer:

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 12, 2008 at 21:05
    • #18

    Hallo

    Pulverbeschichten, ja ich weiß. Überlege auch schon die ganze Zeit, gerade die vorderen Teile werden ja in Mitleidenschaft gezogen. Werde mal den Lackmeister um Rat fragen. Danke für den Tipp mit der Beinschildumrandung, werde mir eine neu besorgen. Seifenlauge, da hätte ich ja auch drauf kommen können.
    Thema Kabelbaum. Tja, der ist schon draussen. Naja ihr werdet das Topic:"Wie bekomme ich am besten den Kabelbaum wieder rein" ja lesen. Ich glaub, da muss ich einfach mal durch.

    Jetzt erst den Schinken alle? Mann, da habt ihr euch aber zurück gehalten. Danke nochmal für deine Umstände, dass ist nicht selbstverständlich. :thumbup:
    Sollte ich mal in Bärlin sein gibt es natürlich ein Bier oder wie sagt man bei euch, ein halbes ?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 12, 2008 at 22:05
    • #19

    Mach Dir keine Gedanken wegen des Baums, bei der PX ist so viel Platz, das geht recht locker...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 23, 2008 at 21:56
    • #20

    Und weg zum Lacker....

    Sie soll Nachtblau werden. RAL 5022 habe aber noch die Chance die Farbe zu wechseln. Hat jemand Erfahrung mit dieser Farbe? Möchte ein tiefes dunkelblau haben. Aber kein Metallic, dass passt nicht zu einer Vespe, oder ?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    • 1
    • 2
    • 26
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern