1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Rat für eine V50 1. Serie

  • rinchentraum
  • May 23, 2008 at 21:55
  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • May 23, 2008 at 21:55
    • #1

    Hallo...
    ich bin drauf und dran mir eine Vespa v50 1. Serie zu kaufen und habe ein paar Fragen. ?(
    Ich brauche eine Vespa die recht zuverlässig ist und mich nicht ständig im Sticht lässt!
    Sie wäre restauriert und fahrfertig.

    Wie sind die Erfahrungen mit diesem Model??????

    Vielen Dank für Infos oder Tips!!!

    Rinchentraum.... :rolleyes:

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 23, 2008 at 22:02
    • #2

    ab ca 2000.- euro sind auch die Erstserien recht zuverlässig :)

    ne im ernst - eine 1.Serie ist genauso zuverlässig oder eben nicht wie alle anderen 6V-machanische Zündung V50 bis in die frühen 80er nur eben teurer
    d.h. du zahlst in jedem fall ne prämie oder hast eine höhere wahrscheinlichkeit auf die nase zu fallen wie bei den späteren

    Mehr könnt ich nur sagen wenn Bilder o detailiierte Infos

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • May 24, 2008 at 13:42
    • #3

    Hallo...
    danke für die Info erstmal. Kosten soll sie 1700€ und soll restauriert sein und magentarot lackiert. Das sind die Infos bisher. Ende der nächsten Woche ist sie wohl fertig und ich weiß mehr. Wed mich auf jeden Fall nochmal melden...

    Vielen Dank und schönes We... :thumbup:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 25, 2008 at 00:06
    • #4

    Also meine Spezial fährt auch mit ner 6 V Zündung und die ist täglich im Einsatz, Zuverlässigkeit ist nunmal keine Eigenschaft die den alten Kisten innewohnt. Aber wenn alles sauber gemacht ist, ist ne 1. Serie genauso zuverlässig wie jede Spezial PK S/XL/XL2. Nur eben viel teurer. Und eigentlich zu schade um sie Tag für Tag dem Alltagsstreß auszusetzen.

    ESC # 582

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • May 25, 2008 at 19:40
    • #5

    Also spielt wieder eine große Portion Glück eine Rolle...
    Danke für deine Erfahrungen, denn ich kenne keinen mit diesem Modell persönlich. Aber sie ist für mich halt für den Alltag, nur das sie rund rum echt gepflegt und gewartet wird :D !!
    Ende der Woche schau ich sie mir mal an und frag, was alles sicher gemacht wurde. Was ist den besonders wichtig, wo ist oft der Fehler oder das Problenm? Sprich was sollte unbedingt gemacht worden sein??
    Er sprach von restauriert, aber 1700 find ich nicht sooooo viel safür oder irre ich mich? Denn bei mobile.de sind die deutlich teurer!!! :huh:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 25, 2008 at 22:27
    • #6

    Kommt immer auf den Zustand an, mach einfach ein paar Fotos, wir helfen dir gerne weiter.

    ESC # 582

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • May 26, 2008 at 23:05
    • #7
    Zitat von rinchentraum

    Wie sind die Erfahrungen mit diesem Model??????

    1700 Euro klingen für ne restaurierte 1.Serie doch recht günstig... Im Originalzustand würd ich ne 1.Serie bei 2000-2500 Euro ansetzen, je nach Zustand, restauriert sollte sie so rund um die 2000 Kosten.
    Gerade bei der 1.Serie sind eine Vielzahl spezieller Teile verbaut, schau also nach ob sie folgende Teile verbaut hat (in Klammern immer der Preis für das Fehlteil, wenn du es zusätzlich kaufen musst):

    -originaler 1.Serie Motor (kleineres Lüfterrad, schmalerer Zylinderfuß)
    -Metallzylinderhaube (falls nicht vorhanden: 100-120 Euro)
    -passender kleiner Seitendeckel (schlechtpassendes Repro: 65 Euro, Original: 90-100 Euro)
    -Tacho mit viereckigem Piaggio-Logo (100-120 Euro)
    -Schwanenhalsrücklicht bei deutscher, kleines SIEM Antikrücklicht (noch flacher als das SS-Rücklicht) bei italienischer Version (100 Euro)
    -originaler 1.Serie Lenkkopf (ausgeprägterer "Wulst" an der Befestigungsschraube des Lenkkopfes) (100 Euro)
    -originaler 1.Serie Tank (kürzer als der spätere, Fassungvermögen 4L) (100 Euro)
    -Strebe vor dem Tank und dem Werkzeugfach (falls nicht vorhanden wurde am Rahmen geflext!!!)
    -großes 1.Serie Werkzeugfach (75 Euro und suuuuuuuper selten zu finden!)

    Viele der genannten Teile sind nicht nur sauteuer sondern zudem auch noch schwer zu bekommen!

    Fehlt was, kannst du den Preis ja noch drücken, bin mal auf die Fotos gespannt.

    Hoffe geholfen zu haben!

    Gruß,
    Florian

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • May 27, 2008 at 15:07
    • #8
    Zitat von Clipper

    [quote='rinchentraum','/forum/?postID=147211#post147211']Wie sind die Erfahrungen mit diesem Model??????

    1700 Euro klingen für ne restaurierte 1.Serie doch recht günstig... Im Originalzustand würd ich ne 1.Serie bei 2000-2500 Euro ansetzen, je nach Zustand, restauriert sollte sie so rund um die 2000 Kosten.
    Gerade bei der 1.Serie sind eine Vielzahl spezieller Teile verbaut, schau also nach ob sie folgende Teile verbaut hat (in Klammern immer der Preis für das Fehlteil, wenn du es zusätzlich kaufen musst):

    -originaler 1.Serie Motor (kleineres Lüfterrad, schmalerer Zylinderfuß)
    -Metallzylinderhaube (falls nicht vorhanden: 100-120 Euro)
    -passender kleiner Seitendeckel (schlechtpassendes Repro: 65 Euro, Original: 90-100 Euro)
    -Tacho mit viereckigem Piaggio-Logo (100-120 Euro)
    -Schwanenhalsrücklicht bei deutscher, kleines SIEM Antikrücklicht (noch flacher als das SS-Rücklicht) bei italienischer Version (100 Euro)
    -originaler 1.Serie Lenkkopf (ausgeprägterer "Wulst" an der Befestigungsschraube des Lenkkopfes) (100 Euro)
    -originaler 1.Serie Tank (kürzer als der spätere, Fassungvermögen 4L) (100 Euro)
    -Strebe vor dem Tank und dem Werkzeugfach (falls nicht vorhanden wurde am Rahmen geflext!!!)
    -großes 1.Serie Werkzeugfach (75 Euro und suuuuuuuper selten zu finden!)

    Viele der genannten Teile sind nicht nur sauteuer sondern zudem auch noch schwer zu bekommen!

    Fehlt was, kannst du den Preis ja noch drücken, bin mal auf die Fotos gespannt.

    Hallo..

    GEHOLFEN?????????

    Super geile List, die mir echt mehr als hilft!!! Vielen herzlichen Dank..
    Ich fahre Freitag hin und mach ganz viele Bilder.

    Mensch, also wirklich ganz vielen Dank!!!

    :thumbup:

  • rinchentraum
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    41
    Bilder
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N
    • June 1, 2008 at 16:10
    • #9

    So...
    der Stand der Dinge sieht nicht so schön aus. Wollt mir Freitag die Vespa anschauen und keiner da gewesen. Eine Mitarbeiterin sagte mir, dass der Verkäufer die Nacht ins Krankenhaus gekommen ist ;( !!!
    Wird wohl noch dauern mit Fotos... Sehr schade, aber höhere Gewalt!!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™