1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sehr starker Ruck/Schlag beim Schalten

  • YouSee
  • September 16, 2008 at 20:19
  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • September 16, 2008 at 20:19
    • #1

    Hallo miteinand! Ich hab folgendes Problem mit meiner PX 125 Lusso: Wenn ich schalte gibts jedes mal nen megamäßigen Ruck, vor allem morgens. Da macht sie zur Begrüßung sogar nen kleinen Satz nach vorn. Wenn der Motor heiß ist wirds ein wenig besser. Als es mir das letzte mal das Schaltkreuz zerfetzt hat hieß es, dass es wohl an den Ruckdämpfern gelegen hat, was ich net so ganz nachvollziehn kann. Hab die jedenfalls bei der Reparatur gleich gewechselt damals obwohl die noch alle ganz waren. Ich vermute, dass meine Kupplung ganz einfach nicht gut trennt. Es hört sich etz au immer böser an wenn ich nen Gang einleg und ich fürchte, dass mir des Schaltkreuz bald wieder verreckt wenn ich so weiterfahr. Mir tut jeder geschaltete Gang in der Seele weh, schalte immer ungerner aber ich brauch meine liebste Schlampe der Welt eben jeden Tag. Kupplung hab ich schon engestellt, aber wenn ich nochn bissle nachstell dann geht der Kickstarter ins Leere. An der Ampel merk ich bei voll gezogener Kupplung nichts, also die zieht mich net weiter oder so Geschichten...

    Soll ich jetz einfach mal die Kupplungsbeläge erneuern oder hat mir jemand nen Rat, an was es noch liegen könnte? Sollte ich bei den Belägen auf ne bestimmte Marke achten?

    Würd mich über Infos freun ;) Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von YouSee (September 16, 2008 at 20:24)

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • September 17, 2008 at 00:45
    • #2

    Schiebt die Vespa denn bei gezogener Kupplung in irgendeinem Gang noch leicht nach vorne?
    Wenn nicht, sollte sie eigentlich vernünftig trennen.
    Vielleicht hilft es, die Schaltzüge nochmal neu einzustellen. Wenn die Vespa aber nach vorne schiebt, ists definitiv die Kupplung.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 17, 2008 at 10:05
    • #3

    Wenn du neue Beläge einbaust leg diese über Nacht in Getriebe Öl ein.Wenn du beim Anfahren ein bischen mit dem Fuß anschiebst,ist der Ruck auch nicht so fest.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • September 17, 2008 at 17:42
    • #4
    Zitat von n4rf

    Vielleicht hilft es, die Schaltzüge nochmal neu einzustellen. Wenn die Vespa aber nach vorne schiebt, ists definitiv die Kupplung.


    Die Kupplungszüge hab ich eingestellt. Nach dem ersten Satz morgens gibts dann zwar immernoch beim Schalten diesen Schlag aber wenn ich an der Ampel steh mit gezogener Kupplung dann zieht die mich nicht ansatzweise weg. Wenn ich aber z.B. 50Km/h schnell fahre und vom vierten in den dritten Gang Schalte hört es sich ziemlich böse an. Der Schlag sollte meines Ermessens nach nicht so heftig sein... Ich schua mal nach neuen Belägen und hoff, dass es dann besser wird

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 17, 2008 at 18:04
    • #5
    Zitat von YouSee

    ..... Als es mir das letzte mal das Schaltkreuz zerfetzt hat hieß es, dass es wohl an den Ruckdämpfern gelegen hat, was ich net so ganz nachvollziehn kann...

    Bitte lasst mich nicht dumm sterben!

    Was sind Ruckdämpfer?

    Horst

    P.S.: Ist genügend Getriebeöl drauf?

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • September 17, 2008 at 20:34
    • #6

    Die Primärübersetzung ist als Bindeglied zwischen Kurbelwelle und Getriebe enormen Belastungen ausgesetzt. Dabei werden entstehende Druckspitzen durch die in der Primärritzel /Vorgelegeeinheit eingebauten Ruckdämpfer wirksam unterdrückt. Nach hoher Fahrleistung und/oder extremer Fahrweise sind die Ruckdämpfer, die aus zwei in einander gesteckten Federn besteht, häufig verschlissen/gebrochen.

    Hoffes hilft Dir weiter

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 17, 2008 at 21:09
    • #7

    Das sind also die Ruckdämpfer.

    Vielen lieben Dank! :)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Chiave
    User gesperrt am 21.09.2008
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 21, 2008 at 04:10
    • #8

    Liest sich für mich, als sei der Kupplungszug nicht stark genug gespannt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche