Habt ihr euch auch schonmal die Frage gestellt warum ihr auf so dünnwandige Blechschüsseln steht:
hergestellt von `spitzfindigen` Italienern, oft schon altersschwach bei der Auslieferung, keinerlei `deutsche Gründlichkeit` zu erkennen, keine Garantieansprüche bis Ultimo, meist untermotorisiert von Bremswirkung keine Rede, vom Coolnesfaktor a´la Harley mal ganz zu schweigen!
Irgendetwas muß wohl dran sein, ist das ganze am ende erblich bedingt?
Sicher haben einige von euch auch irgendwo Fotos oder sowas aus der familiären Geschichte das Hinweise geben könnte, oder?
Ich bin jedenfalls auf ein Foto gestossen. 
Mein Vater war in den 50ern Mitglied im örtlichen Rollerclub. Dürkopp Diana mit Tigerfellsitzbank und Chrombügeln " der schnellste Roller am Markt" hat er immer erzählt - cool auf jeden Fall.
 
		 
		
		
	 
															
		
 . Fotos davon habe ich leider nicht. Seitdem saß er nur einmal wieder aufm Zweirad, auf meiner ersten Vespa vor 12 Jahren. Wir sind uns aber einig, dass "wenn Roller, dann aus Blech".
 . Fotos davon habe ich leider nicht. Seitdem saß er nur einmal wieder aufm Zweirad, auf meiner ersten Vespa vor 12 Jahren. Wir sind uns aber einig, dass "wenn Roller, dann aus Blech".


 aber chic ist die schon
 aber chic ist die schon
 ,
 ,


