1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

  • Basti_MRC
  • October 13, 2008 at 20:07
  • 1
  • 2
  • 70
  • Basti_MRC
    Gast
    • October 13, 2008 at 20:07
    • #1

    so ich verabschiede mich ausm sf bereich und begrüsse den lf bereich!

    Moin Moin :thumbup:


    hinfällig einfach den thread folgen und verwirrt auf den bildschirm gucken :D

    Bilder

    • bc8b_1.jpg
      • 30.81 kB
      • 400 × 300
      • 931

    116 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (March 22, 2010 at 17:43)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 13, 2008 at 20:13
    • #2

    Drehskibär oder Membrane?
    Polini oder Malossi

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 13, 2008 at 20:15
    • #3

    membran
    wie gesagt bei 177er polini oder 166er malossi bin ich mir nicht sicher.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 13, 2008 at 20:34
    • #4

    Ich hab mit dem Malossi zwar keine eigenen Efahrungen, weiß jedoch, dass, wenn Du eh auf Membran willst, der Malossi wohl die bessere Lösung ist. Malossi eben.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 13, 2008 at 21:26
    • #5

    für den werd ich mich wohl auch entscheiden!

    ich hoffe samsatg gibt es weitere bilder! :gamer:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 13, 2008 at 21:30
    • #6

    Sieht zumindest nach ne guten Basis aus. Wie sieht denn das Gesamtkonzept aus?

    Und Edith fragt noch wo zum Teugfel Monte ist.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 13, 2008 at 21:36
    • #7

    ich denke auch!

    es soll eine ordentliche kiste werden die man(n) gerne auf der strasse sieht und ein wenig bums aufs hinterrad bringt

    hab an ein dunkles grau gedacht... aber wie kann man da die felgen lackieren die gleiche farbe?(find ich doof)

    monte = travemünde (lübeck)

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 13, 2008 at 22:09
    • #8

    Willkommen im LF Bereich.Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Projekt.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 13, 2008 at 22:24
    • #9

    welchen finanziellen rahmen hast dir fürs setup gesetzt ??

    Zitat

    es soll eine ordentliche kiste werden die man(n) gerne auf der strasse sieht und ein wenig bums aufs hinterrad bringt

    schon mal einen Quattrini in betracht gezogen :rolleyes:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • October 13, 2008 at 22:36
    • #10

    Travemünde ist kein 30km von mir ich komm bestimmt mal auf ne Cola oder nen schnitzel lang froehlich-)

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 14, 2008 at 03:40
    • #11

    Rally für diesen monat sind ca 600 - 700 euro drin und genügend zeit hab ich auch,nee ein Quattrini hab ich noch keine aufmerksamkeit geschenkt das werd ich mir mal alles durchlesen

    sylle mach das meen jung

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 14, 2008 at 19:04
    • #12

    so hab mich nun für den malossi entschieden!

    hat jemand erfahrungen mit den pinasco?

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (October 14, 2008 at 19:55)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 14, 2008 at 20:27
    • #13

    Soll nicht sehr stark sein kommt dem original sehr nah.

    GUCKST DU

    pinasco 213 cm³ - was kann das ding, wie optimieren ?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 14, 2008 at 20:53
    • #14
    Zitat von Basti_MRC

    so hab mich nun für den malossi entschieden!

    hat jemand erfahrungen mit den pinasco?


    Ich denke mal ne gute Entscheidung. Pinasco ist wohl ein Thema für sich. Ich hab mir aus Interesse den 213er zugelegt, einfach mal um auch wal was anderes zu haben. Bin eigentlich recht angetan. Der Pinasco ist ja auch von den Herren Ingenieuren überdacht und dementsprechend überarbeitet worden.
    Kolben hat sich schon sehr verändert. Keine weitere Bearbeitung erforderlich, außer entgraten.
    Zylinder hat, so wie original, nur einen Kanal, die beiden anderen müssen geöffnet werden. hab da noch ein wenig Panik vor, von wegen der Beschichtung. Geht wohl nur mit sehr feinen Frässtiften und mit feiner Dremelflexscheibe.
    Werd die Tage mal allen Mut zusammennehmen und mir die Biester vornehmen.
    Ist aber natürlich wieder etwas anderes, weil für 200ter.
    Da Du aber eh vor hast, das ganze Ding Membranen-gesteuert aufzubauen, sollte der Malle schon erste Wahl sein.
    Zum Thema Quattrini ist wohl in erster Linie das Preis/Leistungsverhältnis als Kaufentscheidung zu betrachten.
    "Und ich dachte der 213er Pinasco wär sch... teuer"

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 14, 2008 at 22:06
    • #15

    die entscheidung ist echt schwierig! hab vorhin mitm bekannten telefoniert und der meinte ich sollte doch lieber den 177er nehmen da ich die px gerne im sommer als altagsfahrzeug nutzen möchte!

    und so wie ich das hier raus höre polini drehschibär klatschen-) und malossi membran!?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 15, 2008 at 08:19
    • #16
    Zitat von Basti_MRC

    und so wie ich das hier raus höre polini drehschibär klatschen-) und malossi membran!?


    Kann mna so als Basis stehen lassen, denke ich.
    Natürlich kannst den Polini auch auf Membran fahren, gut sogar, aber ich denke mal dass der Malle da doch nen gewissen Vorsprung hat.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 15, 2008 at 17:42
    • #17

    so den gibt es nun !

    wie ich schon erwähnte soll es von hinten drücken, im sommer zum alltäglichen bedarf und halt für sonntags touren

    setup

    polini 177ccm

    Kurbelwelle

    vergaser
    KOSO 28mm Flachschieber

    auspuff
    da hab ich natürlich an den scorpion gedacht

    welche primär?
    welche kupplung?


    bitte die tipps mit link posten

    klatschen-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (October 15, 2008 at 19:47)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 16, 2008 at 01:12
    • #18

    Verbau nen 30 Gaser(bessere Kühlung) und fahr mit Orgi 200er Übersetzung(bester Kompromis aus Beschleunigung und Endgeschwindigkeit),Cosa Kulu ist Pflicht event. mit Ring.Langhub tät au besser zum Polini passen.Du kannst Hubraum nur durch mehr Hubraum ersetzen.Den Skoorpion tät ich auch nochmal Überlegen.
    Du meintest wohl,es soll von unten Drücken,nicht von hinten-von solchen Schweinereien will ich nichts lesen :D .

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 16, 2008 at 03:36
    • #19

    ahhh okay das mal ne aussage und bei hinten auf hinterrad drücken

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 16, 2008 at 15:47
    • #20

    cosa kupplun wieviele zähne?

    px200 welche primär? sind verschiedene aber nirgends steht original oder so!

    • 1
    • 2
    • 70

Tags

  • Vespa Largeframe
  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern