1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Nach 5 Jahre Standzeit: Vergaser gereinigt, doch sie will nicht so richtig

  • Karl Lagerfeuer
  • October 16, 2008 at 12:52
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 16, 2008 at 12:52
    • #1

    So...in der Überschrift steht ja schon fast alles...hab die Vespa (pk xl 2) vom Nachbar für nen Zwanni abgekauft. Sie stand ~5 Jahre.
    Meine Maßnahmen:

    1) neuer Sprit
    2) neue Kerze
    3) Vergaser auseinander gebaut und mit dem alten Sprit gereinigt...Sprich: hab komplett alles abmontiert , die Einzelteile im Sprit gespült und den Vergaser ~15 Minuten im Sprit gebadet.

    Effekt ist: sie bemüht sich wahrlich anzuspringen aber nach ~2 bis ~8 Sekunden geht sie wieder aus und wenn sie anspringt, dann nur im untersten Drehzahlbereich
    .

    what could it be? Hätte sie gerne wieder zum Leben erweckt... ;(

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Swoosh25
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    4
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 S, Primavera 125 (1. Serie)
    • October 16, 2008 at 12:54
    • #2

    Joke gezogen? :whistling:

    Uf dä Hobel hocke und dävo brause, das isch s erklärte Ziel... ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 16, 2008 at 12:56
    • #3

    klar!!?!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Swoosh25
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    4
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 S, Primavera 125 (1. Serie)
    • October 16, 2008 at 13:00
    • #4

    :D Dachte halt ich frage mal... :D
    Hört sich an, als ob sie zu wenig "Sauerstoff" bekommt...

    Uf dä Hobel hocke und dävo brause, das isch s erklärte Ziel... ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 16, 2008 at 13:04
    • #5

    ich glaube da könnte was dran sein....hab die Schrauben einfach nur etwas reingedreht. Weißt du vll wie man den Verg. einstellt? bevor ich Stunden in der SUFU suche!!?! :huh:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Swoosh25
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    4
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 S, Primavera 125 (1. Serie)
    • October 16, 2008 at 13:09
    • #6

    Hab das mal eben so kopiert...
    Warm fahren ist nicht drinm, schon klar... 8)


    Vergaser einstellen
    sollt man möglichst bei mittlerem luftdruck machen
    zuerst den motor richtig warmfahrn
    vespa so hinstellen,dass fast betriebszustand entsteht
    also bei vorderradabstand zum boden was unters hinterrad legen
    seitliche luftschraube sacht bis anschlag eindrehn
    nun diese ca. 3 umdrehungen wieder rausdrehn
    motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl
    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn


    fertig

    Uf dä Hobel hocke und dävo brause, das isch s erklärte Ziel... ;)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • October 16, 2008 at 13:16
    • #7

    Einfach hier bei "Reperaturen A-Z" und "Fehlersuche" gucken.

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • October 16, 2008 at 13:51
    • #8
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    Nachbar für nen Zwanni abgekauft.


    Na das nenn ich mal ein Schnäppchen! Hast nochmehr von den Nachbarn? :thumbup:

    Hab den beim ersten Mal auch so wie Du gereinigt...aber der Erfolg war eher mäßig. Bin dann zu Optiker und der hat mir das Ding bei sich in´s Ultraschallbad geworfen. Als Gegenleistung musste ich ihm ein Stück Kuchen aus der Konditorei gegenüber holen. Was da noch so alles rauskam...ich glaub da war vorher so ziemlich alles verstopft... Danach hatte ich keine Probleme mehr.

  • Swoosh25
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    4
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 S, Primavera 125 (1. Serie)
    • October 16, 2008 at 13:54
    • #9

    Brille--Fielmann
    Vergaser---na, wer weiss es? yohman-)

    Uf dä Hobel hocke und dävo brause, das isch s erklärte Ziel... ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 16, 2008 at 14:06
    • #10

    @ planlos:

    hast du denn Vergaser wieder komplett auseinander geschraubt für´s Ultraschall? Und kann man die Dichtungen drinlassen bei dem Ultraschallbad...?

    merci...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 16, 2008 at 16:22
    • #11

    Der Vergaser sollte schon komplett zerlegt werden, Düsen die stark verharzt sind, eventuell mit ner Borste oder so durchstoßen, bloß keinen Draht nehmen, der macht dir die Düsen kaputt!

    Den Grundkörper hab ich immer mit Bremsenreiniger gewaschen, aber bitte im Freien, da die Dämpfe extrem gesundheitsschädlich sind!

    Ne Zeit einwirken lassen dann nochmal mit Sprühstrahl durchwaschen und dann mit Pressluft nochmal! Bohrungen danach auf Durchgang überprüfen und fertisch!!!

    Einstellen nach Anleitung!!!

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 16, 2008 at 18:36
    • #12
    Zitat von Swoosh25

    Joke gezogen? :whistling:

    AAAAH !!! :cursing: Es heisst " CHOKE " nicht " JOKE" X(

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 16, 2008 at 18:40
    • #13

    ...und wenn ich nur den Vergaser- "Körper" übrig hab´ .....sind da auch noch Dichtungen drinnnne die mit Bremsenreiniger kaputt gehen können?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 16, 2008 at 18:57
    • #14

    nö

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 17, 2008 at 07:12
    • #15

    Und wenn sie sich etwas quer stellt beim Starten versuch sich mal richt schön mit Schwung und 2.Gang anzuschieben.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 17, 2008 at 09:09
    • #16

    ja, aber das Problem ist, dass sie einen platten hat. Der Vorbesitzer hat gemeint, die Reifen wären noch fit..man müsse sie nur aufpumpen, aber solche Ventile hab ich noch nie gesehen. Das Ventil sieht wie ein normales Fahrradventil aus, hat aber an den gegenüberliegenden Seiten so zwei Noppen. Sonst hätte ich sie schon längst mal an geschoben...kennt das jemand? 8|

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2008 at 10:23
    • #17

    foto?

    oder ist das nur ne aufschraubbare ventilkappe? ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 17, 2008 at 12:08
    • #18

    Kann mir jetzt leider unter deiner Ventil Beschreibung auch nichts vorstellen.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • October 17, 2008 at 18:31
    • #19

    Der Kandidat CHUP4 hat 100000000000 Punkte. Herzlichen Glückwunsch. klatschen-) klatschen-) klatschen-)
    Ihr Preis: Sie bekommen soviele Waschmaschinen, wie tragen können...

    Spass beiseite.....es war so ne Ventilkappe die ich grad eben abgeschraubt habe. Vielen Dank für den Tip..... :love: :love: :love:

    AHOI......

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Vesparacer1111
    Gast
    • October 17, 2008 at 18:38
    • #20

    :D:D:D:D

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™