1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

  • 2phace
  • November 12, 2008 at 08:16
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 2, 2008 at 20:09
    • #121

    Danke.

    Yoa, die Politur ist noch nicht sehr schön, aber nach 4 Std. mit dem Dremel hatte ich einfach keine Lust mehr...;)
    Werd am Donnerstag nochmal genau die Wuchtung checken und vorher nochmal ein bissel die Lippe nacharbeiten.

    Ich hatte das Pleuellager erst mit so flexiblen Isolierband und dann mit Crepband abgeklebt. Zumindest knirscht da nichts oder so...;)
    Diese Welle ist übrigens 14 Jahre alt...;) Wird bestimmt in 1 - 2 Jahren auch durch ne Neue ersetzt. yohman-)

    Was nimmt denn Kabaschoko so in Etwa für seine Arbeit?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • December 2, 2008 at 20:23
    • #122

    habs nicht genau im kopf, aber wenn du ca. 60 gibtst bekommst du sie zurückgeschickt :thumbup:

    Edith meint: natürlich gelippt, und für den preis ist mir die welle im vergleich zum motor zu hart

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 2, 2008 at 20:28
    • #123
    Zitat von NikoX79

    welle im vergleich zum motor zu hart

    zu hart oder zu hart?
    Also da an der Wange rumzufräsen war auf jeden Fall hart... und das Material ist auch nicht ohne... yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 2, 2008 at 21:07
    • #124

    Sieht echt schon mal richtig gut aus. Ich würd noch etwas mehr nach innen gehen. An der Stelle wo die Welle anfängt den Einlass zu verschließen, also genau an dem Punkt der für's Blow-Back sorgt. Da geht auf jeden fall noch was.
    Machst Du die andere Seite auch noch oder nur die Steuerwange?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 2, 2008 at 21:11
    • #125

    Wollt nur die Steuerwange machen... Sollte für das geplante "kleine" Tuning reichen...

    Werd auch sicher nochmal nacharbeiten, aber die Grundform hab ich, denke ich, erreicht.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 2, 2008 at 21:17
    • #126

    Klar, die Grundform hast Du und das sieht auch schon richtig gut aus.
    Würd Dir trotzdem dazu raten am besagten Punkt noch etwas steiler nach innen zu arbeiten und die andere Wange etwas beizufräsen.
    Solte doch ne Menge Einfluß auf die Verwirbelung im Kulu Gehäuse haben.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 2, 2008 at 21:36
    • #127

    Ich werd mir das mal genau ansehen. :thumbup:


    ... hab mal gerade nachgedacht... werd auch die andere Wange bearbeiten... wenn schon, denn schon...
    Wobei mein Ziel ja lediglich ne Vespa mit optimiertem DR135er Setup ist... :whistling:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    2 Mal editiert, zuletzt von 2phace (December 2, 2008 at 21:45)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • December 2, 2008 at 21:50
    • #128

    Hier hab ich mal aufgemalt wo meiner Meinung nach noch was weg kann. Ich denke Diablolo meint die gleichen Stellen...
    Rot mal auf jeden Fall (so abfallend nach hinten laufend, damit das Gemisch nicht gegen ne Wand stößt) und grün wär wegen dem Blowback sicher auch net schlecht. Dein Wuchtfaktor wird natürlich immer schlechter.

    Hast das jetzt eigentlich alles mit dem Fräser gemacht ???

    Bilder

    • KuweNah3.JPG
      • 160.52 kB
      • 900 × 1,200
      • 235

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 2, 2008 at 21:54
    • #129

    schon klar... aber das wuchten krieg ich hin...;)

    Meinst du mit grün, dass da sone Art Innenwölbung unter das Ende der Einlasszeit gefräst werden soll?
    So dass das dann wie eine Schaufel aussieht?

    Yep, alles mit nem Fräsaufsatz (genauer 2 davon) für mein Maschinchen...
    Danach mit nem runden Schleifpapieraufsatz.
    Hatte auch ne Schruppscheibe gekauft, aer damit kam ich nicht so gut klar...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • December 2, 2008 at 22:02
    • #130
    Zitat von 2phace

    dass da sone Art Innenwölbung unter das Ende der Einlasszeit gefräst werden soll?

    Genau.
    Damit das Gemisch direkt unterhalb der Drehschieberwange nicht gegen ne Wand sondern gegen ein schräg nach hinten verlaufendes Gebilde trifft.

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 2, 2008 at 22:07
    • #131

    Yo, so sieht die Wange auf kabaschokos Website aus...

    Werd also nochmal nacharbeiten. war ja eh geplant.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 2, 2008 at 22:08
    • #132


    Genau, oder so ähnlich.
    Wie Restarations schon beschrieben, mehr rein, aber keine Tasche ausformen, die bringt dir dann den nichgewollten Effekt zurück.
    's mir vorstelle.Hab's mal verscht einzuzeichnen, wie ichÄ

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • December 2, 2008 at 22:09
    • #133
    Zitat von Diabolo

    Hab's mal verscht einzuzeichnen, wie ichÄ

    Tastatur kaputt oder schon ein paar Bierchen zuviel ?? ;)

    Aber deine Zeichnung ist trotzdem besser als meine! :S

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 2, 2008 at 22:13
    • #134

    hihihi...^^

    wobei bei dem Bild ja schon die Einlasszeit verlängert wird.
    Aber ich hab begriffen, was Ihr meint. Umsetzung folgt. Natürlich mit Fotos! klatschen-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 2, 2008 at 22:24
    • #135
    Zitat von Restaurations

    Tastatur kaputt oder schon ein paar Bierchen zuviel ??


    Da wird das Problem liegen, hier ist Katastrophe, Bier ist alle.
    Das sollte heiße wie ich es machen würde.
    Keine Ahnung warum da so ein Mist rauskommt.
    Streite mich aber eh permanent mit dem Notebook.

    Na ja, Hauptsache ihr versteht mich. 8|

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • December 2, 2008 at 23:48
    • #136
    Zitat von Diabolo

    hier ist Katastrophe, Bier ist alle.

    Oh.. n bierchen zu wenig :D Da sollte man sich dann mal langsam Gedanken machen :gamer:

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 3, 2008 at 14:12
    • #137

    Ich hab mich gerade folgendes gefragt:

    Je mehr Material ich von der Kuwe wegnehme, je mehr Platz, bzw. Hohlraum entsteht ja auch im Kurbelwellengehäuse.
    Nimmt damit nun eigentlich auch die Saugkraft am Einlass ab? Wäre das nicht eine logische Folge? Wenn ja, ist dieser Effekt dann zu vernachlässigen oder muss man das - möglicherweise auch in Abhängigkeit von der Bohrungsgröße - berücksichtigen?

    Oder ist das eine viel zu theoretische Geschichte?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (December 3, 2008 at 14:19)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 3, 2008 at 17:01
    • #138

    Gab ja schon welche die haben den toten Raum in Gehäuse mit Kaltmetall aufgefüllt,glaub aber nicht das das was bringt.Dein Materialschwund wird sich weder auf den Füllungsgrad noch auf deine Strömungsgeschwindigkeit auswirken,sonst täten wir alle mit Vollwange und Monsteraufgebruzelten Einlaß rumgurken

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 3, 2008 at 22:43
    • #139

    Mannomann, wenn man sich mal im gsf zum Thema Wuchten schlau machen will, gewinnt man schnell den Eindruck, dass das alles Quatsch ist...
    Wer hat denn hier eine bearbeitete und entsprechend neu gewuchtete Welle und wie sind die Eindrücke zum Fahrgefühl?
    Die berühmten Kabaschoko-Wellen sind mit einem Wuchtverhältnis von etwa 50 - 52 % gewuchtet. "Besser" als 75 % ist nicht möglich und ab Werk haben die Wellen angeblich nicht mehr als 35 %... Wenn Kaba 52 % realisiert, aber schon 35 % okay sind, dann stellt sich doch wirklich die Frage nach Sinn und Unsinn des Wuchtens...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 4, 2008 at 08:10
    • #140

    Kaba's Wellen sind ja auch eigentlich nicht zum rumtuckern gedacht und bei steigender Drehzahl steigen mit schlechterem Wuchtverhältnis auch die Vibrationen, die sich ja auf das gesamte Fahrzeug übertragen. Und das merkt man dann schon ganz deutlich.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™