1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 50 XL blinker zuspachteln

  • Phipps
  • April 9, 2009 at 13:28
  • Phipps
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Haltingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2009 at 13:28
    • #1

    Hallo,

    da ich gerade eine komplette restauration meiner Vespa durchführe, bin ich am überlegen ob ich nicht gerade auch noch die häßlichen Blinker zuspachtel!

    Die Blinker vorne würde ich durch Lenkerblinker ersetzen. Hinten bin ich noch am suchen nach einer alternative. Vielleicht Blinker mit einer anderen Form.

    Hat irgend jemand schon erfahrungen mit sowas gemacht??Großer Aufwand?? Evtl. Bilder wären nicht schlecht.

    Im netz habe ich relativ wenig Infos darüber gefunden.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2009 at 13:44
    • #2

    Die Suchfunktion dieses Forums hätte dir da schon das ein oder andere Topic angezeigt...

    Kurz gesagt: Spachteln kannst du vergessen. Das reißt und fällt dir früher oder später wieder raus. Spachtel ist nicht geeignet um große Löcher zu füllen, sondern um Oberflächen zu glätten. Die einzige haltbare Methode ist zuschweißen mit passend zugeschnittenen Blechen.

    Blinker braucht eine 50er übrigens nicht. Wenn welche dran sind, müssen sie funktionieren - wenn vorhandene entfernt werden, stört das auch keinen. Also wären Lenkerendenblinker unnötig. Nachzulesen in § 54 StVZO.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Phipps
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Haltingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2009 at 15:25
    • #3

    Danke für den Tipp!!!

    dann werd ich die häßlichen Blinker einfach zuschweißen und dann gleich noch das hintere schutzblech kürzen!!

  • Phipps
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Haltingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2009 at 15:27
    • #4

    Noch ne Frage:

    wie sieht es mit dem gitter bei der Hupe aus? Reicht das spachteln aus oder auch lieber schweißen??

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 9, 2009 at 16:47
    • #5

    moin,

    wie hier schon gesagt wurde, spachtelmasse ist nur für flächen geeignet die geglättet werden müssen, löcher kannst du damit nicht füllen das würde früher oder später rausbrechen, von daher musst du die schlitze bei der hupe auch schweißen...

    lg

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • April 9, 2009 at 16:55
    • #6

    hallo zum thema lenkerendenblinker kann ich dir sagen dasdu dafür innenrohre brauchst damit die blinker sich beim schalten und gasgeben nicht mitbewegen!!bze sie dürfen sich nicht verdrehen !!deswegen haben die roller mit orginal lenkerendenblinker auch feste innenrohre!!

    gruß gernot

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 9, 2009 at 17:23
    • #7
    Zitat von Phipps

    .....komplette restauration meiner Vespa durchführe, bin ich am überlegen ob ich nicht gerade auch noch die häßlichen Blinker zuspachtel!


    Hahahahaha!

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Ach, ich könnte mich schon wieder endlos auslassen....
    :D:D:D:D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • April 9, 2009 at 18:41
    • #8
    Zitat von Gernot

    hallo zum thema lenkerendenblinker kann ich dir sagen dasdu dafür innenrohre brauchst damit die blinker sich beim schalten und gasgeben nicht mitbewegen!!bze sie dürfen sich nicht verdrehen !!deswegen haben die roller mit orginal lenkerendenblinker auch feste innenrohre!!

    gruß gernot

    Nö, brauchst ja keinen TÜV ;)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™