1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

zu viel öl im gemisch

  • Karl Lagerfeuer
  • June 21, 2009 at 15:00
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 21, 2009 at 15:00
    • #1

    wie wirkt es sich aus, wenn man 3 mal so viel öl als normal in den tank reinkippt? weiniger leistung oder gar keine?
    ein bekannter hat sich nämlich eine p 80x mit, glaub ich, 125 ccm motor gekauft und beim fahren hat das hinterrad bei 60 km/h blockiert. kann es von zuviel öl kommen? wohl eher nicht, oder? oder welchen grund hat es, dass der hinterreifen blockiert? er hat auch noch gemeint, dass, wenn er, wenn der reifen blockiert, er die kupplung zieht, sie dann weiter rollt. ist das n klemmer? zu kleine düse?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • TXL
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Singen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 87; Set Up: 85er DR mit 3.00 Übersetzung, SHBC 19.19 Del Orto, Malossi Luftfilter und Sito Plus
    • June 21, 2009 at 15:06
    • #2

    könnte schon en kolbefresser sein aber! schraub mal die kerze raus und schau dir mal des kerzen bild an is es eher hell dann lief sie zu mager. lässt sich der kickstarter noch treten? wenn nein dann wirds entweder en fresser oder en motorschaden sein wobei cih das 2. er auschschlies weil es ja geht wenn er die kupplung zieht

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • June 21, 2009 at 15:25
    • #3

    Zu viel Öl raucht qualmt etwas stärker und vieleicht ist aucheine minimaler Leistungsverlust da. Aber einen Klemmer durch zu viel Öl müsste man nach kurzer Überlegung ausschließen können.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 21, 2009 at 15:30
    • #4
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    kann es von zuviel öl kommen? wohl eher nicht, oder?

    sag/schreib ich doch.. :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 21, 2009 at 20:15
    • #5

    naja, eigentlich schon, weil zuviel öl im gemisch die kühlung des zylinders, welche vom benzin "verursacht" wird, behindert und dann wirds dem kolben zu heiß

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 21, 2009 at 22:10
    • #6

    Die Dosis macht das Gift.
    Zu wenig Öl führt zwangsläufig zu nem Klemmer. Zu viel Öl kann auch nicht ganz gesund sein, da ab einem gewissen Maß nicht mehr alles ordentlich verbrannt werden kann. Das führt zu Ablagerungen, die Kerze rußt zu und zündet irgendwann nicht mehr richtig.
    Man sollte immer ein gutes Mittelmaß fahren.
    Bei neuem Kolben/Zylinder würde ich in der Einfahrphase immer etwas mehr Öl fahren, so die ersten 200km. Wenn sich der Zylinder eingefahren hat sollte man aber auf die normale 1:50 Zweitaktmischung übergehen, so ist idR die beste Motorleistung zu erwarten.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • daniel1980
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Harsewinkel
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 21, 2009 at 22:39
    • #7

    also für mich hört sich das nach nem kolbenfresser an . wenn sich der kickstater treten läßt ist der motor frei . wenn er einen e starter hat und der dreht ist der motor auch frei . dreht sich nichts ist der motor mit ziemlich sicherheit fest . denn der anlsser gehtr ja nur wenn die kupplung gezogen ist .

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™