1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kurbelwelle dreht sich nicht mehr!

  • zzyxz_rd.
  • August 7, 2009 at 14:32
  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • August 7, 2009 at 14:32
    • #1

    Ich brauch eure Hilfe Leute!

    Heute morgen bin ich wie jeden Morgen mit Vespa zur Schule gefahren und alles war wie immer. Nach der Schule wollte ich dann nach Hause fahren, will kicken und es tat sich einfach nichts. Null Kompression, Kicker gab überhaupt kein Widerstand und das Polrad hat sich auch nicht gedreht! Das Gleiche, wenn ich versucht habe anzuschieben .. da tat sich genauso wenig!
    Weil ich da ohne Werkzeug sowieso nichts machen konnte, hab ich erstmal spontan ne Stunde nach Hause geschoben und dann mal eben Polrad abgemacht .. hatte irgendwie die Hoffnung der Halbmondkeil wäre nur nicht richtig drin oder so und wollt mal gucken, ob die Kurbelwelle sich überhaupt noch dreht, war aber leider beides nicht der Fall.

    Jetzt denke ich, dass im Motor wohl irgendwas kaputt ist, was ich zwar nicht Hoffe, aber anders erklären kann ich es mir auch nicht. Find zwar alles unlogisch, dass da im Stand einfach irgendwas kaputt geht, aber laufen tut sie ja nun nicht mehr :(

    Also wollte mal wissen, was ihr denkt, was kaputt ist und was ich jetzt machen sollte etc.

    Danke schonmal im Voraus!!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 7, 2009 at 15:05
    • #2

    Dir wird wohl nichts anderes übrige bleiben, als der Kleinen mal unter den Zylinderkopf zu schauen. Dann kannst Du dir erst ein Bild machen. Komisch klingt's auf jeden Fall, dass die Vespe im Stand ihren Geist aufgegeben haben soll!?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • August 7, 2009 at 20:53
    • #3

    Meinst du das mit dem "unter den Zylinderkopf gucken" metaphorisch und meintest halt Motor spalten, weil der ja auch irgendwie unterm Zylinderkopf ist oder wirklich in den Zylinder gucken?
    Weil was soll ich da schon sehen .. ich kann das Polrad ja noch drehen und der Kolben bewegt sich auch, also da müsste ja alles ok sein.
    Das Ding ist halt, dass das Polrad sich beim Kicken und leider auch nicht beim Anschieben nicht dreht (weil die Kurbelwelle sich nicht dreht), sonst hätte man ja wenigstens das Kickstarterrizel verdächtigen können.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 7, 2009 at 20:55
    • #4

    Wenn sich die Kurbelwelle nur beim Antreten und Schieben nicht dreht, liegt das Problem auf der Kupplungsseite - Halbmond abgeschert oder Beläge fertig. Probier aber erst mal, den Zug nachzustellen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fairell
    Gast
    • August 7, 2009 at 21:49
    • #5
    Zitat von zzyxz_rd.

    Meinst du das mit dem "unter den Zylinderkopf gucken" metaphorisch und meintest halt Motor spalten, weil der ja auch irgendwie unterm Zylinderkopf ist oder wirklich in den Zylinder gucken?
    Weil was soll ich da schon sehen .. ich kann das Polrad ja noch drehen und der Kolben bewegt sich auch, also da müsste ja alles ok sein.
    Das Ding ist halt, dass das Polrad sich beim Kicken und leider auch nicht beim Anschieben nicht dreht (weil die Kurbelwelle sich nicht dreht), sonst hätte man ja wenigstens das Kickstarterrizel verdächtigen können.

    Also wenn das Polrad (sitzt auf der Kurbelwelle) die Kurbelwelle dreht und der Kolben rauf und runter geht liegt der Fehler doch nicht im Motor!

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • August 7, 2009 at 21:56
    • #6
    Zitat von pkracer

    Wenn sich die Kurbelwelle nur beim Antreten und Schieben nicht dreht, liegt das Problem auf der Kupplungsseite - Halbmond abgeschert oder Beläge fertig. Probier aber erst mal, den Zug nachzustellen.

    Jo klingt logisch, werd morgen mal gucken ob das was bringt.
    Danke!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 7, 2009 at 21:56
    • #7

    Wenns draußen regnet, liegt der Fehler doch nicht beim Wetter. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • August 7, 2009 at 21:56
    • #8
    Zitat von fairell

    Also wenn das Polrad (sitzt auf der Kurbelwelle) die Kurbelwelle dreht und der Kolben rauf und runter geht liegt der Fehler doch nicht im Motor!

    Stimmt auch irgendwie .. was denkst du denn woran es liegt?

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • August 7, 2009 at 22:16
    • #9

    Irgendwie bringt ihr mich durcheinander :D
    Also wenn einer von euch noch konkrete Vermutungen hat, dann sprecht sie aus ;)

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • August 7, 2009 at 22:34
    • #10

    du musst mal genau schreiben was damit ist bzw was du noch machen kannst und was nicht...

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • August 7, 2009 at 22:46
    • #11

    Ok dann auf ein neues:


    Also wenn ich Kicke habe ich null Widerstand .. da tut sich gar nichts, als wenn die Kupplung gezogen wäre.
    Wenn ich anschiebe tut sich eigentlich nicht mehr und das Polrad bewegt sich auch eigentlich gar nicht. Das zuckt manchmal nur bisschen, aber es dreht sich halt nicht rum, sondern nur so höchstens ein cm.
    Hab dann das Polrad abgenommen und geguckt ob die Kurbelwelle sich noch dreht, wenn man kickt, aber da tat sich nichts.
    Wenn das Polrad aber dran ist und man dreht, dann bewegt der Zylinder sich noch.

    Viel mehr kann ich dazu momentan nicht sagen!

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • August 7, 2009 at 22:51
    • #12

    ist der das zahnrad am kickstarter noch heile???

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • August 7, 2009 at 22:59
    • #13

    die Überlegung hatte ich ja auch schon, aber hab das dann wieder ausgeschlossen, weil es beim Anschieben ja genauso wenig geht, wie beim Kicken.
    Oder kanns trotzdem daran liegen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 7, 2009 at 23:09
    • #14

    Wenn das Polrad beim Anschieben auch nicht mitdreht, ist das wie gesagt definitiv ein Kupplungsproblem. Das Kickstarterritzel ist äußerst massiv und hat mit dem beschriebenen Problem ziemlich sicher nichts zu tun.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • August 8, 2009 at 02:04
    • #15

    Gut das dacht ich mir auch und Kupplung ist ja auch das einzig Logische, weil im Motor an sich ja alles soweit ok sein müsste, da sich ja auch der Kolben bewegt, wenn ich das Polrad drehe. Dann dürfte da ja auch alles in Ordnung sein eigentlich!

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • September 20, 2009 at 18:32
    • #16

    Heyho!

    Wie man sieht hat sich das ganze schon ziemlich lang hingezogen für so ein eigentlich kleines problem, aber hatte viel zu tun.
    Also ich hab Kupplung aufgemacht und es lag wohl am Kupplungs-Halbmond, der war nämlich komplett zerstört ^^
    Hab dann jetzt soweit wieder alles zusammen gebaut mit neuem Halbmond, aber jetzt hab ich ein anderes Problem und zwar mit dem Kupplungszug. Klingt etwas komisch aber naja .. das Problem jetzt ist jedenfalls, dass der Kupplungshebel, wenn ich die Kupplung gezogen habe, nicht mehr zurück geht, sondern eingezogen bleibt und das obwohl auskuppelt (also nicht, dass jemand auf die Idee kommt, der Zug wäre noch nicht fest).
    Naja und jetzt hab ich halt überlegt woran es liegen könnte, weiß aber nicht woran. Meine Überlegung war, dass ich beim Halbmond wechseln irgendwas nicht wieder richtig zusammen gebaut habe. Ich finde es aber ingesamt eh etwas unlogisch, da ich eine verstärkte Kupplung habe und somit wie gewohnt alles etwas schwieriger geht, wie zb die Kupplungsfeder wo man den Zug unten einhängt .. die ist jetzt momentan genauso schwer einzudrücken wie auch sonst immer und dadurch müsste der Kupplungshebel ja theoretisch auch gut zurück federn .. tut er aber nicht!

    Wär nett, wenn sich mal jemand Gedanken macht ;)


    MfG Fabian!!

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • September 20, 2009 at 19:43
    • #17

    Kann es sein daß vieleicht Teile von dem Halbmond ins Getriebe gefallen sind und nun blockieren? ;(

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • September 20, 2009 at 21:14
    • #18

    scheiße .. ich weiß es nicht ?(
    woran merk ich das? :S

  • homer_b
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Piaggio Ape 50
    • September 20, 2009 at 21:44
    • #19

    ich würd erstmal nachschauen, ob die kupplung richtig zusammengebaut ist.. evtl is da ein fehler unterlaufen..

    und aufjedenfall unabhängig von dein problem ölwechsel!!!

    Grüße aus München

    homer_b

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • September 20, 2009 at 21:48
    • #20

    joa sollte ich eventuell nachschauen ..

    und wieso ölwechseln, wenn es nichts mit meinem problem zu tun hat? ^^

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™