1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL läuft 300m geht aus etc

  • töff
  • August 21, 2009 at 12:24
  • töff
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • August 21, 2009 at 12:24
    • #1

    Hallo,
    mein erster post hier, nachdem ich schon viel interessantes gelesen habe.
    Wie die Jungfrau zum Kind bin ich zu einer PK50 xl Bj93 gekommen. Sie stand die letzten 7 Jahre mit halbvollem Tank und offenem Hahn im Schuppen. Meine Schrauberfahrung ist = 0.

    Bisher geschah folgendes:
    - Tank gesäubert
    - Vergaser gesäubert
    - alles wieder rein
    Daraufhin lief die Vespa auch erst mal recht gut und ich habe es gewagt 30km in die Arbeit zu fahren. Die Hinfahrt ging die ersten 25 km sehr gut, dann fing die Vespa an wild hochzudrehen, im Stand und auch bei Fahrt hat sie nicht runtergedreht, wenn Gas weggenommen wird.
    Die Rückfahrt war dann schrecklich. Ständiges hochdrehen und nach einer Weile dann auch absterben. Es endete damit, dass die Vespa immer ca. 300-500m lief und dann ausging. Nach ca. 5min jeweils wieder angesprungen und ein paar hundert Meter gefahren etc. (Nein ich bin nicht die ganzen 30km so heimgefahren am Anfang gings noch besser :) )

    - Kann das Falschluft sein, oder hätte das dann nicht direkt nach Vergaserwiedereinbau passieren müssen?
    - Hab ich eventuell den Tank/Benzinzufuhr nicht ordentlich sauber gemacht und es kommt einfach nicht genug Sprit?
    - Wie muss das Benzin den fließen? Muss bei ausgebautem Tank und offenem Hahn richtig Benzin rauslaufen bei meinem Tank tröpfelt es nämlich höchstens, wenn überhaupt.

    Ich freu mich auf Eure Tipps

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • August 21, 2009 at 13:20
    • #2

    Also da klingt als wäre der benzinhahn zu..

    Tank raus Ordentlich den tank Säubern bzw. den Benzinhahn Säubern da hat sich dreck verfangen und den Gaser nochmal zur brust nehmen in sachen reinigung.


    Empf. dir nen Benzinfilter zwischen zuschalten dann hast du die Suppe zum Vergaser besser gefiltert.

    gruß Peter

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 21, 2009 at 13:32
    • #3
    Zitat von Dickesmensch

    Empf. dir nen Benzinfilter zwischen zuschalten dann hast du die Suppe zum Vergaser besser gefiltert

    Schon wieder einer der Drei Pariser übereinander zieht. In der Zuleitung zum Vergaser sind von Hause aus zwei Filter verbaut. Das was die nicht zurück halten hält auch kein weiterer zurück. Umgekehrt wied eher ein Schuh draus, der Benzinfluss wird durch schmutzige Filter oder ein Knick im Schlauch gebremst. 300 hundert Meter ist die Menge im Vergaser, so weit reicht die.

    Versuch mal folgendes, Schlauch am Vergaser abziehen, 50 cm neuen Schlauch aufschieben, am oberen Ende große Spritze oder kleinen Trichter aufstecken und mit Benzin füllen. Dann die Vespa starten. Wenn die Dann die Spritze leer nuckelt ohne abzusterben, liegt Dein Problem vor dem Vergaser. Schlauch oder das Sieb im Tank oder der Benzinhahn.

    klaus

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 21, 2009 at 13:34
    • #4

    Hej,

    kleiner Tipp vom Kücken! Der Benzinhahn ist ein wenig störrisch! Also den Tank ausbauen - Sprit bleibt erstmal drin! Dann den Hahnen öffnen und mit Druckluft VORSICHTIG (!!!) bei geöffnetem Deckel mal "anblasen". Das löst den Dreck und Du kannst ihn mitsamt Sprit entsorgen.

    Dann, tausche unbedingt die Leitung mit! Die könnte aufgequollen sein. Dann check den Gaser Vorfilter. Ist der suaber, würd eich erstmal zusammenbauen und ne Runde drehen, bevor Du den Gaser erneut freipfeifst.

    Last but not least - tausche das Getriebeöl und rieche dran. Vorsicht ist besser, als nochmal liegen zu bleiben. Ggf. neigen sich Deine Simmeringe auch nach der Standzeit langsam dem Ende entgegen.

    LG
    M.

    P.S.: Wenn das alles nix bringt, den Hahnen komplett tauschen. Braucht aber spezialwerkzeug!

  • töff
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • August 21, 2009 at 13:52
    • #5

    Das geht hier ja irre schnell, vielen Dank für die Antworten.

    Ich nehme mir also folgende Arbeiten vor:
    - Getriebeöl wechseln (wenn Benzin drin ist sind die Simmerringe am Ende stimmt das so?)
    - testen ob das Problem vor dem Vergaser ist
    Klaus nur benzin in den langen Schlauch oder gemisch

    - Alles nochmal und diesmal richtig sauber machen.
    Ich habe hier von steinchen/Betonmischer methoden gelesen gibt es auch was einfacheres (eher chemisch als mechanisch)

    DerMarcus:
    Hab ich das mit der Druckluft richtig verstanden, dass ich "von unten" durch den Tank blasen soll (mit viel Gefühl und besser nicht im Wohnzimmer)

    Vielen Dank für erhaltene und kommende Antworten
    Till

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 21, 2009 at 14:09
    • #6
    Zitat von töff

    Klaus nur benzin in den langen Schlauch oder gemisch

    Um Gottes willen, Gemisch natürlich, sonst fehlt die Schmierung !!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 21, 2009 at 14:12
    • #7
    Zitat von töff

    DerMarcus:
    Hab ich das mit der Druckluft richtig verstanden

    Ja am besten durch den Benzinschlauch, welchen Du am Vergaswer abgezogen hast. Das bitte auch noch in der Stellung Offen.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 21, 2009 at 15:07
    • #8
    Zitat von kasonova

    Ja am besten durch den Benzinschlauch, welchen Du am Vergaswer abgezogen hast. Das bitte auch noch in der Stellung Offen.

    Genau so! Und vorsicht! Sonst Benzinbad! Am besten Mit Fluppe inne Fresse ... macht Schbass!
    Aähm natrülcihn Gemisch, sonst würde er eh hochdrehen ...

  • töff
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • August 21, 2009 at 21:49
    • #9

    Danke für die Hilfe!
    Der Benzinfilter war tatsächlich ziemlich zu.
    Also Benzinhahn durchgeblasen (ganz vorsichtig) Tank nochmal sauber gemacht, kam nochmal ganz schön was raus, neuer Schlauch und die Probefahrt hat prima geklappt.

    Werde in nächster Zeit öfter mal den Benzinfilter anschauen, ob noch mehr kommt.

    Viele Grüße nochmal vielen Dank
    Till

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™