1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welcher Typ Vespa ist das?

  • blackfrenzy
  • September 17, 2009 at 15:30
  • blackfrenzy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 17, 2009 at 15:30
    • #1

    Hallo erstmal alle zusammen!


    Hab hier schon ein wenig gestöbert und bin auf sehr interessante Themen gestoßen....


    Ich habe mir vor kurzem eine Vespa PK 50 S gekauft! Jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob es auch wirklich das richtige Modell ist!

    Ich brauche wahrscheinlich ein neues Getriebe und daher ist das wichtig! Vielleicht könnt Ihr mir da ein wenig weiterhelfen???

    Fahrgestell Nr. 18830 oder 188330 ?!?!?!


    Ich habe die Vespa mit 11.400 km gekauft. BJ 1985 soll es sein! Wieviel hättet Ihr bezahlt???


    DANKE schonmal für die Expertenhilfe!


    lg blackfrenzy

    :-7

    Bilder

    • 1.jpg
      • 55.76 kB
      • 604 × 453
      • 206
    • 2.jpg
      • 47.56 kB
      • 604 × 453
      • 270

    Friendship is composed of a single soul inhabiting two bodies. (Aristoteles)

    2 Mal editiert, zuletzt von blackfrenzy (September 17, 2009 at 15:41)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 17, 2009 at 15:32
    • #2

    Auf jeden Fall ist das KEINE 50S.

    Kaskade ist 50S, jedoch Lenkkopf und Plastikheck würden für mich auf XL1 hindeuten, was es auch sein wird.
    Xl2 hat ja das UFO-tacho :-).
    Könnte eine 50S mit Xl1 Kopf sein.
    Poste mal die Rahmen/Motornr.
    Darkvespa hat natürlich recht, leide heut wohl unter wahrnehmungsstörungen! Ist ja nirgens ein Plastikheck

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 17, 2009 at 15:33
    • #3

    PK 50 S Lusso

    kannst das Getriebe aus jeder anderen 4 Gang Fuffi nehmen...

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 17, 2009 at 15:34
    • #4
    Zitat von FNader

    Auf jeden Fall ist das KEINE 50S.

    Kaskade ist 50S, jedoch Lenkkopf und Plastikheck würden für mich auf XL1 hindeuten, was es auch sein wird.
    Xl2 hat ja das UFO-tacho :-).

    Herzlichen Glückwunsch zur neuen XL ;

    das is auf keinen Fall richtig, und in jedem Fall Quatsch :whistling:

    ESC # 582

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 17, 2009 at 15:36
    • #5

    Edit räumt auf mit der Blindheit
    Peinlich :-X

  • blackfrenzy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 17, 2009 at 15:41
    • #6
    Zitat von FNader

    Poste mal die Rahmen/Motornr.


    Fahrgestell Nr. 18830 oder 188330 ? Ich weiß es grade nicht auswendig!


    Wo bekomme ich am besten so ein Getriebe her?? Wieviel sollte es ungefähr kosten???

    Friendship is composed of a single soul inhabiting two bodies. (Aristoteles)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 17, 2009 at 15:46
    • #7

    Woher weißt du, dass du ein neues Getriebe brauchst? Die Dinger sind normalerweise und vor allem mit 50 ccm kaum kaputt zu kriegen. Verschleißteile sind Kupplungsbeläge und evtl. die Schaltklaue im Getriebe. Aber normalerweise nicht nach 11.400 km.

    Getriebe sind neu recht teuer, aber wie gesagt glaube ich nicht, dass du wirklich ein komplettes neues Getriebe brauchst. Gebraucht liegen komplette Getriebe um und bei 50 Euro.

    Bevor du fragst, wieviel jemand für den Roller bezahlt hätte, kannst du doch einfach verraten, wieviel du tatsächlich dafür bezahlt hast. Manchmal verstehe ich diese Heimlichtuerei nicht - Angst davor, dass jemand sagen könnte "Ha ha, viel zu teuer gekauft!" oder was?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • blackfrenzy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 17, 2009 at 16:12
    • #8
    Zitat von pkracer

    Woher weißt du, dass du ein neues Getriebe brauchst? Die Dinger sind normalerweise und vor allem mit 50 ccm kaum kaputt zu kriegen. Verschleißteile sind Kupplungsbeläge und evtl. die Schaltklaue im Getriebe. Aber normalerweise nicht nach 11.400 km.

    Getriebe sind neu recht teuer, aber wie gesagt glaube ich nicht, dass du wirklich ein komplettes neues Getriebe brauchst. Gebraucht liegen komplette Getriebe um und bei 50 Euro.

    Bevor du fragst, wieviel jemand für den Roller bezahlt hätte, kannst du doch einfach verraten, wieviel du tatsächlich dafür bezahlt hast. Manchmal verstehe ich diese Heimlichtuerei nicht - Angst davor, dass jemand sagen könnte "Ha ha, viel zu teuer gekauft!" oder was?


    Ich habe mir die Vespa von einem Mechaniker anschauen lassen! Ich vertraue Mechanikern nur bedingt! Dieser welche ist noch Lehrling und repariert Autos und Motorräder! Daher bin ich mir eben nicht sicher... Möchte aber auch nicht teures Geld bei einer Werkstatt zahlen! Eben eine schwierige Situation!


    Ich hab mir auch schon gedacht, dass es ziemlich komisch ist, dass nach 11000 km das Getriebe kaputt sein soll und noch dazu die Kupplung zu 60% durch ist! Meine Schaltung geht sehr streng und manchmal bekomm ich den Gang nicht rein, bzw. springt er wieder raus! Daher hab ich es mir anschauen lassen!


    Zu dem Grund warum ich den Preis nicht gleich geschrieben habe, ist folgendes zu sagen:

    Ich wollte eine unabhänige Meinung!!! Ich mache kein Geheimniss daraus, das ich für die Vespa € 450,- bezahlt habe! Und selbst wenn ich zuviel bezahlt habe, kann ich es ja sowieso nicht mehr rückgängig machen! ;-)) :)

    Friendship is composed of a single soul inhabiting two bodies. (Aristoteles)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 17, 2009 at 16:15
    • #9

    450 Euro sind doch für österreichische Verhältnisse vollkommen OK.

    Ich glaube eher, dass es an schlecht eingestellten oder schlecht geschmierten Schaltzügen und evtl. einer verschlissenen Kupplung liegt. Jedenfalls ist es ziemlich sicher kein teurer Schaden. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es einfach fehlende Gewöhnung an die Eigenarten eines Vespagetriebes ist. Die sind nunmal hakelig zu schalten und im Stand nur sehr schwer bis gar nicht.

    Hast du mal das Getriebeöl gewechselt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • blackfrenzy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 17, 2009 at 16:17
    • #10
    Zitat von pkracer

    Hast du mal das Getriebeöl gewechselt?


    Nein! Ich habe Sie seit 1 Monat und kenn mich auch überhaupt nicht aus! :S

    Kann ich das selber machen, bzw. wie?

    Hat jemand eine Anleitung???

    Friendship is composed of a single soul inhabiting two bodies. (Aristoteles)

    Einmal editiert, zuletzt von blackfrenzy (September 17, 2009 at 16:53)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • September 17, 2009 at 17:36
    • #11

    Um meinen Fehler wieder gutzumachen:

    Hinten am "Getriebeblock" gibt es zwei schrauben auf denen olio steht (olio=öl).
    Eine geht nach unten (zu ablassen) und die andere nach hinten (gegen Fahrtrichtung) um das Öl einzufüllen.
    Sind 250ml SAE 30 Öl.

    Hoffe dass ich meine 50S Erfahrungen auf die Lusso umlegen kann.

  • blackfrenzy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 17, 2009 at 23:34
    • #12

    DAnke für die Hilfe an alle!

    Mitlerweile weiß ich auch genauer bescheid, was jetzt technisch nicht funktionieren soll!


    Die Getriebeübersetzung soll abgenutzt sein, einzig der 4te Gang ist noch in Ordnung! lt. Mechaniker könne ich noch ca. 10000 bis 20000 km fahren können bis das Getriebe kaputt ist!


    Was haltet Ihr davon, bzw. wo kann ich so eine Getriebeübersetzung günstig herbekommen?


    Danke! 2-)

    Friendship is composed of a single soul inhabiting two bodies. (Aristoteles)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • September 17, 2009 at 23:39
    • #13

    ich denke das sich den Bock mal ein echter Vespakenner (ich unterstelle mal das sich hier im Forum sicher ein netter Zeitgenosse in deiner Nähe finden dürfte) ansehen sollte, irgendwie kommt mir das sehr wage vor ... vor allem stellt sich mir die Frage wie man eine "abgenutzte Übersetzung" ohne Demontage diagnostizieren will ... ?(

    gute, gebrauchte, Getriebeteile sollten aber hier über das Forum (oder auch über ein gewisses anderes Schaltrollerforum mit drei Buchstaben :whistling: ) relativ problemlos auf zu treiben sein ...

    Cosakompendium reloaded

  • blackfrenzy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 17, 2009 at 23:48
    • #14
    Zitat von speedguru

    ich denke das sich den Bock mal ein echter Vespakenner (ich unterstelle mal das sich hier im Forum sicher ein netter Zeitgenosse in deiner Nähe finden dürfte) ansehen sollte, irgendwie kommt mir das sehr wage vor ... vor allem stellt sich mir die Frage wie man eine "abgenutzte Übersetzung" ohne Demontage diagnostizieren will ... ?(

    gute, gebrauchte, Getriebeteile sollten aber hier über das Forum (oder auch über ein gewisses anderes Schaltrollerforum mit drei Buchstaben :whistling: ) relativ problemlos auf zu treiben sein ...


    Die Vespa wurde auseinandergenommen! Das hatte ich vergessen zu erwähnen! Sorry!

    Es wäre echt super wenn sich ein "Vespakenner" in meiner Nähe finden würde! Ich glaube aber das das eher schwierig werden wird, da ich aus Österreich, sprich Salzburg komme! Naja, mal schaun! Gibt es so einen Thread??


    Leider kenne ich auch das Schaltrollerforum mit drei Buchstaben nicht! (Is jetzt irgendwie blöd...!) ?(

    Friendship is composed of a single soul inhabiting two bodies. (Aristoteles)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 18, 2009 at 07:19
    • #15

    er spricht vom allmächtigen gsf =

    ESC # 582

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • September 18, 2009 at 11:24
    • #16

    gibt es den Bilder der Innereien des Motors ? das wäre ja mal interessant um den Fehler vllt. auch per Ferndiagnose genau(er) eingrenzen zu können ...

    Cosakompendium reloaded

  • blackfrenzy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 19, 2009 at 01:12
    • #17
    Zitat von speedguru

    gibt es den Bilder der Innereien des Motors ? das wäre ja mal interessant um den Fehler vllt. auch per Ferndiagnose genau(er) eingrenzen zu können ...

    Nein, leider! Fotos habe ich keine!

    Ich habe auch das Gefühl, das es gar nicht so gut war ihm meine Vespa zu geben! Das Standgas is jetzt viel zu hoch und hängt auch glaub ich irgendwie! Ich bin grad mächtig angepisst auf den Typen.....

    :-1 :-1 :-1 :-1

    Friendship is composed of a single soul inhabiting two bodies. (Aristoteles)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche