1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 Handschuhfach

  • Maquadike
  • December 3, 2009 at 18:19
  • Maquadike
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ja dat is Duisburch (Da will doch keiner hin)
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • December 3, 2009 at 18:19
    • #1

    Hallo,
    Ich habe heute meine Vespa erhalten und habe bisher schon einige Mängel entdeckt die ich beheben muss. Nun habe ich das Problem, dass an dem Deckel meines Handschuhfaches kein Schließmechanismus mehr dran ist. Könnte einer evtl. mir den Gefallen tun und mir Bilder vom Original Schließmechanismus (muss ja irgendwie an das Zündschloss gekoppelt sein) hochladen/schicken/Link zeigen. Das wäre total nett, dann wüsste ich auch wie es original aussehen sollte. Ich kann ja morgen wenn es wieder hell ist mal ein Bild machen wie es NICHT aussehen soll.
    Vg Maike

    VG Maike

    Einmal editiert, zuletzt von Maquadike (December 3, 2009 at 22:06)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 3, 2009 at 18:35
    • #2

    Du meinst wahrscheinlich das XL2 Handschuhfach.

    An dem Teil, welchen Du reindrückst (Schlosskörper) ist ein Zapfenanguss (nicht zu sehen im eingebauten Zustand). Dieser betätigt einen Hebel am Handschuhfach, welcher wiederum die Entriegelung auslöst. Hab leider kein Bild da, bin auch froh wenn ich den Schmarrn nicht sehe. :-5

    BTW: Wusstet Ihr, dass unsere Forums-Avatare in der Google Bildersuche auftauchen?

    Gruss, Wolfgang

  • Maquadike
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ja dat is Duisburch (Da will doch keiner hin)
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • December 3, 2009 at 21:01
    • #3
    Zitat von 68iger

    An dem Teil, welchen Du reindrückst (Schlosskörper) ist ein Zapfenanguss (nicht zu sehen im eingebauten Zustand). Dieser betätigt einen Hebel am Handschuhfach, welcher wiederum die Entriegelung auslöst. Hab leider kein Bild da, bin auch froh wenn ich den Schmarrn nicht sehe. :-5

    Genau das meine ich und das gibt es bei mir nicht mehr. Anstatt dessen hat der Vorbesitzer neben dem Griff 2 Schrauben in das Handschuhfach gedreht welche nun etwas halten was man von Schränken aus Campingwagen kennt, oder früher auch öfter in alten Küchen. Ich mache mal morgen ein Foto. Sieht sehr unschön aus mit den Spanplatten schrauben im Handschuhfach.

    VG Maike

    VG Maike

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 4, 2009 at 13:49
    • #4

    Hi, meitest Du so etwas?

    Bilder

    • Handschuhkasten1.JPG
      • 77.07 kB
      • 1,248 × 960
      • 330
    • Handschuhkasten2.JPG
      • 116.99 kB
      • 1,248 × 960
      • 355
    • Handschukasten03.JPG
      • 94.12 kB
      • 1,248 × 960
      • 320
  • Maquadike
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ja dat is Duisburch (Da will doch keiner hin)
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • December 4, 2009 at 15:58
    • #5
    Zitat von kasonova

    Hi, meitest Du so etwas?


    Genau das meinte ich! Vielen Dank!
    Nur mittlerweile bezweifle ich, dass es eine gute Idee ist, die Vorrichtung wieder in den Originalzustand zu bringen.
    Wie es scheint bricht das sehr schnell und verursacht viele Probleme.
    Hätte jemand eine GUTE Alternativlösung?

    VG Maike

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 4, 2009 at 16:51
    • #6

    a, da wirst Dich nach einem Ersatz umschauen müssen. Ich bin morgen beim Gandi, da sollte aus einer ausgeschlachteten XL2 noch sowas rumliegen. Ich geb Bescheid.

    Gruss, Wolfgang

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 5, 2009 at 08:07
    • #7

    Na ja, soo schnell bricht das nicht und Probleme macht das auch nicht. Funktioniert eigentlich recht ordentlich.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 5, 2009 at 10:07
    • #8
    Zitat von kasonova

    Na ja, soo schnell bricht das nicht und Probleme macht das auch nicht. Funktioniert eigentlich recht ordentlich.

    Schau mal auf das mittlere Bild oben. Der Hebel ist schon gebrochen.

    Gruss, Wolfgang

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 5, 2009 at 12:52
    • #9

    HA ha das Bild ist von mir, ja dass passiert, wenn Legasteniker versuchen ein Zündschloss zu demontieren, und keine Ahnung haben wie das geht. Zum zweiten ist der Hebel aus Zinkdruckguss und lässt sich leider nicht verbiegen. Da das Teil noch original von Piaggio lieferbar, und das spricht 18 Jahre nach der Einstellung der Produktion dafür, dass das Teil nicht so oft gebraucht wird.

Ähnliche Themen

  • Schaltzug wechseln Pk 50 XL II

    • Bijan
    • January 20, 2009 at 16:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™