1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 80, Fernlichtkontrolle ohne Funktion, gestern beim TÜV durchgefallen!

  • SKR194o
  • December 5, 2009 at 18:51
  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • December 5, 2009 at 18:51
    • #1

    ?(

    Meine 82 er PX hat gestern beim TÜV die rote Karte gesehen.

    Der Diplom-Ingenör bemängelte, das die Fernlichtkontrolle ohne Funktion sei.

    Das heißt, das die Kontrollampe permament leuchtet. (grün)

    Soweit ich mich noch an die letzten Jahrzehnte erinnere, hat immer eine grüne Lampe rechts geleuchtet, wenn ich mit

    Fahrlicht fuhr. (und das war immer)

    Eine Fernlichtkontrolllampe ist nach meiner Meinung blau, aber an meinem Cockpit befindet sich wirklich seit 28 Jahren

    nur eine gelbe Blinkkontrolllampe links, und wie gesagt, rechts eine grüne.

    Lange Rede kurzer Sinn, wo kann ich eine blaue Kontr. Lampe einbauen, der Ingeniör sagte mir, daß er auch früher

    Vespa fuhr.

    Key

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • December 6, 2009 at 00:41
    • #2

    Bestell dem Experten einfach nen schönen Gruß und sag ihm, dass die alten PXen nie eine Fernlichtkontrolleuchte besaßen (ich hab mir damals mal eine gebastelt).
    Vielleicht hat der Herr Ingenieur früher eine Lusso gefahren ... die hat eine Leuchte serienmäßig.

    Was bemängeln die Jungs eigentlich als nächstes: das unsere Schubkarren keinen Airbag haben? 8|

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 6, 2009 at 09:18
    • #3

    ... ein schwerwiegender sicherheitstechnischer mangel ...

    :-1

    chef verlangen oder anderer tüv.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 7, 2009 at 09:28
    • #4
    Zitat von Oldie-Garage

    chef verlangen oder anderer tüv.


    Chef verlangen - anderer Tüv kostet wieder Kohle.
    Der Herr Ingenieur kifft doch! or allem ist das kein Grund, ne Plakette zu verweigern, sondern höchstens ein Mangel.
    Wat für ne Kare ist der denn gefahren?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 7, 2009 at 10:14
    • #5

    Deine P 80 X hat doch nur ein oranges Käschtchen rechts und ein grünes links oberhalb des Tachos.
    Orange für den Blinker und grün für Licht an aus.
    Das wars .....mehr ist da neben dem Tacho nicht an INSTRUMENTEN für den Vespapiloten ab Werk

    Was soll den nach Meinung des Tüvdeppen passieren wenn du umschaltest?
    Soll das grüne Plastik BLAU werden?
    Soll das grüne Licht ausgehen...wäre nicht schlüssig weil es ja anzeigen soll ob das Licht geht.

    Das ist genauso ein Klassiker wie der vordere Bremslichtschalter geht nicht.
    Da darf man sich nicht gleich vom Hof schicken lassen sonder eine
    Tranzparente ,schlüssige ,nachvollziehbare Grundlage für den Mangel bzw. die Kritik verlangen.
    Die kann er aber in beiden Fällen nicht liefern weil es grundsätzlich an der Vorrichtung fehlt.

    Weapons of Mass Destruction

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • December 7, 2009 at 10:17
    • #6
    Zitat von SKR194o

    Lange Rede kurzer Sinn, wo kann ich eine blaue Kontr. Lampe einbauen, der Ingeniör sagte mir, daß er auch früher

    Das nützt dir doch auch nichts da diese immer noch ständig leuchtet. D.h. du müßtest die Verkabelung ändern. Hast du keine Bedienungsanleitung für den netten Herrn vom TÜV in der das Cockpit beschrieben wird. Da müßte doch aus stehen das es nur eine grüne Kontrollleuchte für das Fahrlicht aber keine Fernlichtkontrollleuchte gibt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • December 7, 2009 at 20:20
    • #7

    ;) Heute war ich auf dem Hof von der Firma, (Dekra), und habe dem Ingeniör so einige Sachen mitteilen können, die ich

    hier gelesen habe.

    Nach einigen Windungen hat er sich sehr höflich entschuldigt, die Plakette geklebt, und ich habe sofort die Kurve

    gekratzt, ohne eine Nachuntersuchung zu zahlen.

    Da ich alle Papiere abhefte, lese ich ich im Protokoll von 2007: Fernlichtkontrolle ohne Funktion. (TÜV bestanden)

    Protokoll von 2009: Fernlichtkontrolle ohne Funktion (TÜV nicht bestanden)

    Leuchtet permanent !


    Also, alles können diese Leute auch nicht wissen, daher ein Ingeniör der hat`s sehr schwör!

    K.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™