1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 50 R springt nicht mehr an trotz neuer zündkerze und sauberem vergaser

  • PTA
  • January 30, 2010 at 14:16
  • 1
  • 2
  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 31, 2010 at 22:02
    • #21

    ok. stelle sie morgen vormittags rein :D

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 1, 2010 at 13:03
    • #22
    Zitat von chup4


    okay, mach bitte einfach mal scharfe, ausgeleuchtete fotos.


    hi,
    hier sind die fotos

    Bilder

    • IMG_1396.JPG
      • 379.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
    • IMG_1393.JPG
      • 291.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
    • IMG_1392.JPG
      • 346.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
    • IMG_1395.JPG
      • 371.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 252

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • February 1, 2010 at 14:23
    • #23

    Ich krieg da echt das :+1 , wenn ich so eine Vespa sehe. Typische R...hof Restauration. Polrad nie abgehabt, aber mal eben mit Felgensilber drüber. Echt, bring die zurück. Im Innenraum haben die auch einfach Dreck und Rost überlackiert. Als nächstes Platzt der Spachtel ab...schonmal mitbekommen das ganze.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 1, 2010 at 14:37
    • #24

    dahin werde ich sie niewieder bringen. mit denen bin ich aber sowas von fertig :-8

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • February 1, 2010 at 14:52
    • #25

    Würde sagen...noch nicht fertig genug ;)

  • Tobphine
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa Cinquanta Special (hundred due ccm)
    • February 1, 2010 at 18:34
    • #26

    @gianluca:da wird deine hilfe benötigt!!!! jubel

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 1, 2010 at 20:57
    • #27
    Zitat von Tobphine


    @gianluca:da wird deine hilfe benötigt!!!! jubel


    morgen werden wir wissen was sahe ist

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 3, 2010 at 20:23
    • #28

    bei deiner beschreibung würde ich mal sagen, unterbrecher und kondensator tauschen, feddich.
    zündfunke rötlich bis rosa --> kondensator hinüber.
    zündfunke muss durch den lack durchschlagen, da braucht es keine blanke stelle :) (wenn dieser blau ist)

    s.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • February 4, 2010 at 14:04
    • #29

    Hatte mir die ja diese Woche angeschaut, Kontakte sind noch gut und der Zündfunke ist kräftig und gleichmäßig.
    Hat kaum Kompressionen, denke es wir der Zylinder sein. Vergaser wars auch nicht...
    Sprang ja selbst nicht mit Bremsenreiniger an

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 4, 2010 at 19:19
    • #30

    also ich hoffe nicht, dass es am Zylinder liegt :+4

    wenn es der Kondensator wäre woher weiß ich welchen ich nehmen soll oder bei der Spule das gleiche welche nehmen?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

    Einmal editiert, zuletzt von PTA (February 4, 2010 at 19:42)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 4, 2010 at 23:08
    • #31

    drück einfach den kicker mit dem arm runter, wenns zu leicht geht, zylinder fratze

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • February 5, 2010 at 08:34
    • #32

    Yes, ging mit dem Zeigefinger relativ leicht :-4

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • February 5, 2010 at 12:22
    • #33

    Relativ leicht sagt unser italiener mit den Klingeldraht armen ;)
    Ersteinmal hallo, ich bin zurück, nach langer Zeit :D
    Bezüglich Elektrik wurde alles bis auf ZZP schon erwähnt, wobei du ja sagst, dass sie vorher super lief.
    Deshalb solte man das auch ausschließen.
    Elektrik wäre dann soweit durch.
    Keine Kompression...luca, check mal den Zyli !

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • February 5, 2010 at 12:27
    • #34

    BTW:
    Ersetz am besten mal die Schrauben deiner Elektrik, vor allem die, die die Spulen befestigen.
    Irgendwann sind die durch und dann kannst du die gar nicht mehr gebrauchen und dann ist das Geheule groß.
    Soweit noch machbar eben ersetzen...wobei die untere Spule an sich auch nicht gut aussieht :D
    Aber das ist ja alles eine Sache der Ansicht... meiner Ansicht nach, gehören solche Schrauben raus;)

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 5, 2010 at 13:41
    • #35
    Zitat von Pointless


    BTW:
    Ersetz am besten mal die Schrauben deiner Elektrik, vor allem die, die die Spulen befestigen.
    Irgendwann sind die durch und dann kannst du die gar nicht mehr gebrauchen und dann ist das Geheule groß.
    Soweit noch machbar eben ersetzen...wobei die untere Spule an sich auch nicht gut aussieht :D
    Aber das ist ja alles eine Sache der Ansicht... meiner Ansicht nach, gehören solche Schrauben raus;)


    Kann ich da auch VA Schrauben nehmen oder beeinträchtigt es die Leitfähigkeit oder so?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 5, 2010 at 13:56
    • #36

    Ich kenn das von V2A und V4A, wenn man z.B eine V4A Mutter auf ein V2A Bolzen schraubt dann setzten sie sich fest. Ist das Beim Stahl und V2A oder V4A aus so?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern