1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zu meiner Vespa v50 4 Gang

  • sideshow
  • July 6, 2010 at 21:26
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 6, 2010 at 21:26
    • #1

    Hey meine Lieben, ich bin vor 2 wochen aus meinem Australien Südostasientrip wieder eingereist und damals hab ich aus langerweile meine vespa v 50 4 Gang komplett auseinander montiert und zum sandtrahlen geschickt! Dann hab ich alles schön mit pistole und 2 K Grundierung grundiert und schön in kartongs abgepackt! Jetzt hab ich grad keinen Plan wo es weitergeht! Ich hab den Kantenschutz zum Schrauben bestellt!(Es sind Löcher im Kantenschutz und Schrauben dabei, Ist das Ok oder soll ich was besseres bestellen bzw wie montier ich das) Den Fussablageschutz mit Gummie hab ich auch bestellt, ich denk das ist kein Problem mit einer Nietenzange!

    Jetzt aber zu meiner Frage: Muss ich den Kantenschutz und den Fussraumschutz vor oder nach dem Lackieren anbringen?

    was muss ich noch vor dem lackieren anbringen?

    Danke schonmal im Vorraus

    no worries 8o

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 6, 2010 at 21:28
    • #2
    Zitat von sideshow

    Jetzt aber zu meiner Frage: Muss ich den Kantenschutz und den Fussraumschutz vor oder nach dem Lackieren anbringen?

    Gegenfrage: Soll der Kanten- und Fußraumschutz lackiert werden? Wenn ja anbringen, wenn nein weglassen. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 7, 2010 at 07:12
    • #3

    neeeee nicht lackiert möcht ich ihn haben, aber zerkratz ich mir bei der montage mit der bördelzange oder wie das heisst nicht den lack

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 7, 2010 at 07:16
    • #4

    Kantenschutz und Trittleisten vorm Lacken am Rahmen anpassen (Radien nachbiegen, Bohrungen kontrollieren) sonst kann es danach Tränen geben.

    Teile entgraten (Endstücke, Bohrungen) und danach aufpolieren, Kontrollier auch ob das Schlitzrohr von der Länge passt und nicht bei den äußeren Trittleisten ansteht (ggf. kürzen). Schöner ist allerdings der gebördelte Kantenschutz.

    .......und schauen ob auch wirklich alle Teile vor dem Lackieren entfernt sind (z.B. Seitendeckelverschluß bzw. ordentlich abgeklebt)

    lg

    Andreas

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 14, 2010 at 09:22
    • #5

    danke vielmals, dann holl ich den anderen kantenscgutz, ist mir lieber

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™