1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Vespa Reifen empfehlt Ihr?

  • fisch stefan
  • June 21, 2010 at 22:39
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 22, 2010 at 13:36
    • #21
    Zitat von HansOlo

    hast nicht eine bild nur vom ersatzrad :thumbup:


    juny, hast du noch welche in deinem posteingang?! :whistling:

    Zitat von juny79

    ich kann nix sehen - dein rücklicht hat mir die netzhaut weggebrutzelt :-4


    das muss so, das ist das bremslicht :-3

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 22, 2010 at 14:26
    • #22
    Zitat von pola


    juny, hast du noch welche in deinem posteingang?! :whistling:

    und juny hat was rausgekramt :love:

    ich find den k58 sogar so schick dass ich ihn gleich 3-mal ranklatsche :+6

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • August 15, 2010 at 10:50
    • #23

    Hallo,

    also meine Erfahrung ist mit dem Michelin S83 auf 3.00-10".

    Roller: V 50 ( SF ) 133ccm ( DR )

    Laufleistung Hinten: 3000km und Runter gefahren.

    Laufleistung Vorne: 3000km und noch ca. 50-60% Profiel

    Fahreigenschaften: Liegt gut auf der Straße, kein Super-Sportler ( das brauche ich ja auch nicht bei meiner Kiste ), Trockenfahrverhalten alles ok. kann nix schlechtes sagen nur hätte länger hinten halten können!!!

    Werde jetzt mal den Heidenau K38 hinten testen, verspreche mir das der Reifen länger hält......

    Fehreigenschaften auf Nässe kann ich nicht sagen da ich mit der Dame nur bei schönem Wetter fahre :D
    Und ich bin kein Raser, das Blockprofiel passt halt schön auf die Alten kisten.....


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 15, 2010 at 11:20
    • #24

    Heidenau sind durch die Bank sehr gute Reifen!

    Fahre eigentlich auf allen Rollern Heidenau! Bei der Pk 50 die K 58 wegen der exzellenten Nasshaftungseigenschaften. Die K 61 Racer hab ich neulich an die PX gebastelt. Zur Nasshaftung kann ich noch nichts sagen aber auf trockener Fahrbahn klebt er quasi (ich mach immer Bremstests mit neuen Reifen ;), was ich ihm hald zumuten kann^^). Die K 47 hatte ich vorher...daran konnte ich ausser an der Optik nichts aussetzen.


    Conti sind jedenfalls mMn schei*e! Totale Rutschpartie bei Nässe. Da hätts mich paarmal so glöffelt mit den Drecksschlappen. Auf trockener Fahrbahn ist er aber gut...also was für Schönwettereisdielenposer.

    Gruß Mo

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 15, 2010 at 11:30
    • #25
    Zitat von Dackeldog

    Conti sind jedenfalls mMn schei*e! Totale Rutschpartie bei Nässe. Da hätts mich paarmal so glöffelt mit den Drecksschlappen. Auf trockener Fahrbahn ist er aber gut...also was für Schönwettereisdielenposer.

    dann musst mal nen Schwalbe Paceman fahren, dagegen ist der Conti ein Regenreifen ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Automatikfahrer
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart Automatik `89
    • August 15, 2010 at 14:28
    • #26

    Dann kauft euch bloss nicht solch noname produkte wie ich sie fahre. Asiatisches Produkt "Shinko". Ist ein richtiger Eiertanz damit. :thumbdown:

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • August 15, 2010 at 15:05
    • #27

    hab die michelin s1.. fand die optik geil.. fahrverhalten ist top und hab auch den eindruck, dass die ordentlich lange halten.. kann nach 1000km noch keinen wirklichen Verschleiß erkennen (Noppen sind teilweise noch dran)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 15, 2010 at 17:34
    • #28

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 15, 2010 at 19:06
    • #29
    Zitat von Schwidi

    :thumbup:
    und ich hab nicht vor, im regen rumzufahren. aber die vorstellung mit schlechten reifen in den regen zu kommen reicht mir schon.
    die 2te v50 kriegt wieder den heidenau. keine exkremente, ähm, experimente, whatever :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 15, 2010 at 19:16
    • #30

    Mich ärgert es wirklich, warum den K61 nicht als 3.00x10 gibt. Der sollte im Regen auch ganz gut sein, bisschen schlechter als k58 aber dafür im trocken besser.

    Hab ihr bei eure k58 keine Sägezahn, wenn die Reifen bisschen abgefahren sind? In der Kurve ist das echt blöd.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 15, 2010 at 19:31
    • #31

    Und hier gibts ab 20 Personen einen unschlagbaren Preis: online shop "www.die-oldie-garage.de" 5% für vonline kunden !

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • August 15, 2010 at 19:40
    • #32

    Da ihr gerade bei dem Thema seid - gibt es tatsächlich keine 9'' von Heidenau? Hab über die SuFu und sonst im Internet nichts gefunden...

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 15, 2010 at 19:41
    • #33

    Frag doch mal direkt bei Heidenau an.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 15, 2010 at 23:13
    • #34

    Nochmal zu speziellen Empfehlungen:

    Ich hab nen "Kenda"-Reifen drauf, macht auf mich nen anständigen Eindruck. Hab so gut wie keinen Vergleich, da der Conti, der vorher drauf war, runter musste, da er bei 30 geplatzt ist.
    Fährt sonst von euch jemand so einen Kenda, keine Ahnung woher der kommt, aber welche Erfahrungen habt ihr mit dem gemacht?

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 15, 2010 at 23:25
    • #35

    WilliamBoney fährt den Kenda K324(gibt glaube ich nur ein Modell für 3.00x10). Er ist beigeistert und will sich wieder nen Kenda drauf machen. Ich weiss es, weil ich ihm diesen Reifen besorgen soll.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 15, 2010 at 23:31
    • #36

    Alles klar, hört sich ja schon mal gut an.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 15, 2010 at 23:46
    • #37
    Zitat von ninesevensix

    Mich ärgert es wirklich, warum den K61 nicht als 3.00x10 gibt. Der sollte im Regen auch ganz gut sein, bisschen schlechter als k58 aber dafür im trocken besser.

    Hab ihr bei eure k58 keine Sägezahn, wenn die Reifen bisschen abgefahren sind? In der Kurve ist das echt blöd.


    Jop, den Sägezahn hab ich! Sieht doof aus aber egal.


    Ich hab mich neulich auch übelst geärgert warum es denn die K 61 nicht auch in 3.00 gibt...ich will die auf jeden Fall haben und werd mir deshalb für die 80ger den in 90/90 kaufen.

    Hab ihn heute bei Regen getestet. Wow. Pappt mMn fast genauso gut wie der K 58 ist. Taugt echt was der K 61.

    Gruß Mo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 15, 2010 at 23:55
    • #38

    Schwalbe Raceman sind absolute Topreifen für sportliche fahrer ,snd auch bei regen noch mit genügend grip fahrbar
    Vredestein staccata sind als vorderreifen genial

    S1 sind zwar trocken fein zu fahren aber sobald es nass wird ne echte gefahr
    K61 dito und mit der hohen karkasse sehr kippelig in schnellen kurven
    K58 ist der allrounder aber leider trotz der hohen Profiltiefe relativ schnell runtergefahren
    pirelli SL26 seit es ne neue Mischung gibt ein Topanwärter
    Metzler ME 1 sowohl trocken als nass ne frechheit


    S83, Sc30, Zippy3 kommen mir nicht auf die Felgen sind einfach von der MIschung nicht mehr state of the art

    Beim reifen verzichte ich gerne auf styling wen ich weiß das ich mich in notsituationen auf den reifen verlassen kann

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 16, 2010 at 15:51
    • #39

    ihr werdet es nicht glauben, aber den billo "vee rubber" reifen für 12,- bis 15,- € stück find ich gar nicht mal so schlecht...
    also für ne ori fuffie reichen die allemal!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 16, 2010 at 16:42
    • #40

    HansOlo: Welches Modell meinst du den? Bei Ebay finde ich 2 Profile, ein klassisches und das andere ist bisschen sportlicher. Hoffe, dass die Reifen irgendwann mal professionell getestet werden.
    Selber rum experimentieren habe ich auch keine Lust drauf, wie Juny auch schon geschrieben hat.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™