1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • ShellV50-Popper
    Gast
    • January 25, 2011 at 18:41
    • #4,741

    kauf dir nen Citroën Diane ist billig und ein kombi, fährt 120 auf der ebene und 135.6 berg runter häzlt die straße wie ein formel 1 auto
    Oldtimer und fährt problemlos auch wenn alles im arsch ist
    und wenn du es oft genug mit öl, Benzin und wasser fütterst läuft er sogar noch nach deinem tot :+8

    Bilder

    • Citroen_Dyane_Rothenburg_Tauber.jpg
      • 86.88 kB
      • 1,046 × 628
      • 77
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 25, 2011 at 18:42
    • #4,742

    hol dir nen t4. ist zwar teuer...aber taugt was.

    Gruß Mo

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • January 25, 2011 at 18:45
    • #4,743

    oder ein T2

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • January 25, 2011 at 18:47
    • #4,744

    :P

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • January 25, 2011 at 18:48
    • #4,745
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 25, 2011 at 18:50
    • #4,746

    Naja, wenn die Kiste alltagstauglich sein soll würde ich wohl doch eher zum t4 greifen.

    Frontantrieb, kein utopischer Verbrauch, läuft ewig, komfortabel, schön

    Gruß Mo

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • January 25, 2011 at 19:09
    • #4,747

    ich bin kein freund des modernen, bin halt 30jahre zu spät geboren :-3
    deshalb ist für mich der T3 so ein preis leistung kompromiss

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 25, 2011 at 19:57
    • #4,748
    Zitat von ShellV50-Popper

    deshalb ist für mich der T3 so ein preis leistung kompromiss


    Wie kommst du im Zusammenhang mit 'nem T3 auf Leistung...

    Da würd' ich definitiv auf 'nen T4 setzten. Mit dem TDI ist der Verbrauch erträglich und die Fahreigenschaften okay. Beim T3 hast du entweder die Beschleunigung einer Wanderdüne oder Verbrauch wie bei alten Ami-Kisten. Für mich keine Option!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • January 25, 2011 at 20:04
    • #4,749

    mit leistung meine ich langlebigkeit
    gut rost entseht snell aaber der t4 ist ne bullenkiste

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • January 25, 2011 at 20:09
    • #4,750

    Kann ich nur empfehlen. Hab den Focus Kombi Bj. 2002 mit der 1,6 l Maschine mit 100 PS. Kein Rennwagen, gerade im unteren Drehzahlbereich etwas schwach auf der Brust aber in 30000 km nichts dran gewesen außer Bremsen bei 100000 km und die normalen Servicearbeiten. Viel Platz, kein unnötiger Schnickschnack (Servo, ABS, zwei Airbags und zwei Fensterheber, das wars) und vom Preis her auch in Ordnung.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 25, 2011 at 21:03
    • #4,751

    Focus Kombi und Mondeo Kombi sind auch in der engeren Wahl, leider hör ich von allein Seiten dass die Turbos beim Diesel schnell mal den Geist aufgeben...
    wie bei allen Autos halt, entweder ist immer alles kaputt oder nie was :-4

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 25, 2011 at 21:11
    • #4,752
    Zitat von Nick50XL


    Wie kommst du im Zusammenhang mit 'nem T3 auf Leistung...

    Da würd' ich definitiv auf 'nen T4 setzten. Mit dem TDI ist der Verbrauch erträglich und die Fahreigenschaften okay. Beim T3 hast du entweder die Beschleunigung einer Wanderdüne oder Verbrauch wie bei alten Ami-Kisten. Für mich keine Option!

    T4 sind ned schlecht , vorallem die 5Zylinder Dieselmotoren ,aber T3 Doka stehen bei mir viel weiter oben auf der Wunschliste ,vorallem wen die abgehen wie Schmidts katze :D
    X59ygIsLMZc --> vorscrollen auf ca 1:40

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 25, 2011 at 21:14
    • #4,753

    Vechs das was du brauchst ist ein auto, keine japanische fischdose oder amerikanische turboFORDjager

    gepflegter E34 und du hast erstmal ruhe

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • January 25, 2011 at 21:17
    • #4,754

    Wenn Du etwas zuverlässiges möchtest: Subaru... Wir haben nen 2002er Legacy und sind eigentlich rundherum zufrieden. Selbst mit dem Verbrauch (max. 10 Liter Super) kann man für nen zuverlässigen Boxer mit Permanent-Allrad echt zufrieden sein.
    Probleme gab es noch nie (außer Glühbirnenwechsel, der jedoch ohne Probleme selber zu handhaben ist)... und wir fahren die Kiste seit 2005.

    Einzige Nachteile:
    Hat den Ruf des Alt-Opa- bzw. Jägerautos und ist recht durchzugsschwach.

    Aber: Erschwinglich, nichts abgehobenes (ich hätte ja auch lieber nen Impreza :+8 ) und solide in der Verarbeitung!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 25, 2011 at 21:37
    • #4,755

    @ vechsi

    such dir eine Karre in der ein 5 Ender verbaut ist ( Audi , Benz, Volvo ) die dinger sind bei "normaler " Wartung unkaputtbar , haben sattes drehmoment und sparsam

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Monster
    Gast
    • January 25, 2011 at 22:03
    • #4,756
    Zitat von rally221

    such dir eine Karre in der ein 5 Ender verbaut ist

    kann ich nur bestätigen. :thumbup:

    gruß dom

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 25, 2011 at 22:56
    • #4,757

    das problem bei den turbos ist, dass die sehr schnell voll mit ruß sind.

    besonders auch das abgassystem der neueren turbodiesel ist ziemlich anfällig, da wird alle daumlang mal "ausgebrannt" heißt in den kat wird diesel eingespritzt der dann die kammer wieder freibrennt. wenn diesel nur auf kurzstrecke betrieben werden (bis ca 30) km dann tust ihm damit nix gutes. taugt am diesel gar ned. ist für das system schlecht wenns immer wieder anlaufen muss und dann gleich wieder unterbrochen wird.

    so kanns shconmal sein, dass da ne zeitlang nix ausgebrannt wird...wirkt sich negativ auf die leistung aus.

    turbolader problem hat ein bekannter von mir in nem suzuki sx4. der turbo rockt erst bei 2500...da ist ein problem im programm...muss er immer wieder auslesen und löschen, auf dauer auch nix gutes.


    kauf dir nen t4 :D

    Gruß Mo

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • January 25, 2011 at 23:29
    • #4,758

    Mama hat ein Multijet(fiat Punto) kleiner bissiger diesel hat turbo und 2Intercooler und macht 100ps seit dem wechsel des turbo 2008 nun fährt das auto satte 170Km/h(und es geht etwas mehr)
    dieses auto ist mit BF Goodrichs ein spaßiges auto, man muss schalten können den das ist kein renault den man mit dem kleinen finger schalten kann, ich mach gerade lizens also fahre ich es fast jeden tag yohman-)

    nee kauf den doch nicht denn VW fahrer sind an der geduldzwingenden schaltung nicht gewöhnt

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 25, 2011 at 23:38
    • #4,759

    renault schaltet im allgemeinen hackelig, isn renault manko.

    beim twingo bring ich oft den 2ten gar ned rein.

    wir fahren seit generationen renault, die schaltung war schon immer n schwachpunkt.

    Gruß Mo

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 25, 2011 at 23:40
    • #4,760

    Kangoo voriges Modell. Außen klein innen groß und zuverlässig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™