1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL spinnt total

  • Driver_cat
  • April 12, 2011 at 14:48
  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • April 13, 2011 at 18:01
    • #21

    klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) Zeig ihr wo der Frosch die Locken hat klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    [Blockierte Grafik: http://cdn.fotocommunity.com/photos/15980390.jpg]

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 13, 2011 at 18:47
    • #22
    Zitat von Brandi

    Jetzt laß den Frosch schon ran :D

    ??? ?(

  • Driver_cat
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    56
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hammoor
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 13, 2011 at 20:06
    • #23

    ich habe jemanden der mir hilft...

    am osterwochenende..

    Silencenoise hilft mir sie wieder auf vorderman zu bringen..

    :) und danke euch allen für die hilfreichen Tipps..

    LG

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 07:34
    • #24

    Na dann is ja gut
    ich hätts zur Not per Tel. machen können

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • April 14, 2011 at 10:46
    • #25
    Zitat von Frosch

    Na dann is ja gut
    ich hätts zur Not per Tel. machen können

    :huh:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 12:48
    • #26
    Zitat von Brandi

    :huh:

    Ich hatt sowas schon sehr oft gemacht
    eine komplette Motorzerlegung bei ner Special incl.
    anschliessender Zündeinstellung in maximal 3 Stunden erledigt
    und der Mensch hatte noch nie ähnliches selbst gemacht.
    Ich habe den Motor halt komplett im Kopf.

    Ausserdem
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3eh.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ei.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von Frosch (April 14, 2011 at 13:10)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 14, 2011 at 14:08
    • #27
    Zitat von Frosch

    Ich hatt sowas schon sehr oft gemacht
    eine komplette Motorzerlegung bei ner Special incl.
    anschliessender Zündeinstellung in maximal 3 Stunden erledigt
    und der Mensch hatte noch nie ähnliches selbst gemacht.
    Ich habe den Motor halt komplett im Kopf.

    Ausserdem
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3eh.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ei.jpg]

    Du bist ja cool... sorry aber der Spruch musste bei der doch recht arroganten Aussage einfach sein ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 14, 2011 at 14:53
    • #28

    Umschulung zum Zweiradmechaniker, oder warum Gesellenprüfung erst mit 50 Jahren?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 15:37
    • #29
    Zitat von pkracer

    Umschulung zum Zweiradmechaniker, oder warum Gesellenprüfung erst mit 50 Jahren?


    Is ne längere Geschichte
    ich hatt,als meine Frau noch lebte,ein sehr gut gehendes Schiffsmodellbau-Fachgeschäft
    hatt dort in Kleinserie eine Schiffsmodelldampfmaschine hergestellt
    auf Wunsch komplett mit passendem Böötchen.
    Nach em Tod meiner über alles geliebten Frau war mit mir nichts mehr,wies mal war.
    Der Laden und unser Haus sind sozusagen den Bach runter gegangen.
    Um mich wenigstens bisserl abzulenken,
    hatt ich diese Umschulung absolviert & diese bei nem völlig vespabeklopptem Meister.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ej.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ek.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Frosch (April 14, 2011 at 15:43)

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 15:40
    • #30
    Zitat von Paichi

    Du bist ja cool... sorry aber der Spruch musste bei der doch recht arroganten Aussage einfach sein ;)

    Wenn ich hier arrogand klingen sollt,ich entschuldige mich dann selbstverständlich
    war wirklich keine Absicht ich bin eigentlich stets ein sehr lieber & umgänglicher Mensch.

    Einmal editiert, zuletzt von Frosch (April 14, 2011 at 15:53)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 14, 2011 at 16:01
    • #31

    Glaub ich dir ja, nix für ungut :thumbup:

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 17:03
    • #32
    Zitat von Paichi

    Glaub ich dir ja, nix für ungut :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3el.jpg]

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • April 14, 2011 at 17:27
    • #33

    Ich habe es auch geglaubt, allerings konnt´s ich mir nicht verkneifen wegen der andauernden Doppeldeutigkeit. Sorry! :)
    Modellbau ist was Feines :thumbup:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 14, 2011 at 17:40
    • #34

    Doppeldeutigkeit. - ???
    vesteh das jetzt nicht wirklich.
    Aber is ja auch Wurswchtebrotegal
    ich biete allen hier gerne meine Hilfe für Lau an
    was für mich dabei raus springt,ist bisserl weniger Langeweile.

  • Driver_cat
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    56
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hammoor
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 25, 2011 at 11:45
    • #35

    danke erst mal an Silencenoise,

    und frohe ostern an alle

    nun habe ich aber ein anderes Problem ^^ ich bin eben Tanken gefahren nun hin war kein problem.. aber als ich zurück gefahren bin (tank voll)
    ist sie im 4 gang runter gegangen und ist aus gegangen... Sprang aber beim kicken wieder sofort an..
    das ist mir 2 mal passiert dann bin ich auf dem Gehweg gefahren... weil ich nur echt glück hatte das kein auto gerade von hinten kam

    meine frage jetzt Woran kann das liegen??

    und mein vater fragte ob man irgendwie den Zündzeitpunkt überprüfen und einstellen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Driver_cat (April 25, 2011 at 11:54)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,536
    Punkte
    62,036
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • April 25, 2011 at 14:36
    • #36
    Zitat von Driver_cat

    meine frage jetzt Woran kann das liegen??

    Entlüftungsloch im Tankdeckel verstopft oder Entlüftungsröhrchen am Benzinhahn gebrochen.

    Zitat von Driver_cat

    und mein vater fragte ob man irgendwie den Zündzeitpunkt überprüfen und einstellen kann?

    ZZP kann man durch abblitzen prüfen und durch verdrehen der ZGP verstellen. Aber wenn du eine elektronische Zündung hast kann sie sich eigentlich nur verstellen wenn der Halbmondkeil im Polrad ab ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Driver_cat
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    56
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hammoor
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 8, 2011 at 14:18
    • #37

    der bruder meiner mutter meinte der vergaser müsste mal die grund einstellung bekommen

    jetzt meinte der bruder meines Vaters er hätte wohl doch ahnung von Vespa
    und will das machen meint ihr ich soll ihn an meine vespa lassen
    oder lieber warten bis der bruder meiner mutter mir das buch gibt wo drinne steht wie der eingestellt wird?

  • Jelto vom Strand
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    787
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ammerland
    Vespa Typ
    PK 50S, PK 80S mit 136er, PX 80 mit 139er, VBB, GS3, ET2
    • May 8, 2011 at 15:00
    • #38
    Zitat von Driver_cat

    der bruder meiner mutter meinte der vergaser müsste mal die grund einstellung bekommen

    Zitat von Driver_cat

    jetzt meinte der bruder meines Vaters er hätte wohl doch ahnung von Vespa
    und will das machen meint ihr ich soll ihn an meine vespa lassen
    oder lieber warten bis der bruder meiner mutter mir das buch gibt wo drinne steht wie der eingestellt wird?


    Warum schreibst du nicht Onkel?! Und evtl. zur besseren Verständnis Onkel 1 und Onkel 2 :D
    Kannste den Vergaser nicht selber einstellen mit einer Anleitung von hier?!

    Vesbeachi - das markenoffene Blechrollertreffen am Strand

    http://www.vesbeachi.de

  • Driver_cat
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    56
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hammoor
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 8, 2011 at 18:48
    • #39

    ich habe aber zwei varieanten gelesen.
    das eine war 1,5mal die luftschraube raus drehen und das andere war 3 mal..

    aber mein vater und sein bruder wollten auch an den anderen düsen drehen...
    davon habe ich hier nix gelesen deswegen denke ich mal das das falsch ist

    aber das mit dem 1,5 mal raus drehen hatte mein vater eig gemacht und trotzdem läuft er ja nicht richtig
    ich habe immer das gefühl als ob er sich verschluckt
    ich denke ja mal das es mit an der feder im Vergaser liegt weil da ja ein Ring abgebrochen ist ..
    aber mein vater und sein bruder sagen das sei nicht so schlimm..

    Zitat von Ganause

    Warum schreibst du nicht Onkel?

    ganz einfach weil der eine für mich kein Onkel ist und ich ihn hasse...(väterlicher seits)
    und den anderen habe ich dann nur aus verständniss gründen auch nicht onkel genannt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,536
    Punkte
    62,036
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • May 8, 2011 at 19:02
    • #40
    Zitat von Driver_cat

    das eine war 1,5mal die luftschraube raus drehen


    Das ist richtig. 1,5 Umdrehungen.

    Zitat von Driver_cat

    aber mein vater und sein bruder wollten auch an den anderen düsen drehen...
    davon habe ich hier nix gelesen deswegen denke ich mal das das falsch ist


    Nur an der Leerlaufgemischeinstell drehen. Die anderen Düsen einfach bis zum Anschlag festdrehen.

    Zitat von Driver_cat

    ich habe immer das gefühl als ob er sich verschluckt


    Wann verschluckt er sich? Wenn das bei Halbgas ist dann schraub mal die ND, messingfarbenen Düse seitlich am Vergaser, raus und blas sie gründlich durch. Eventuell bei hartnäckigem Schmutz mit der Kunststoffborste einer Spülbürste durchstechen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™