1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine Trümmerlotte

  • tn.dragon
  • August 7, 2009 at 22:26
  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • April 24, 2011 at 22:52
    • #61

    Frohe Ostern zusammen!! :-2

    So, heute ging´s weiter. Motor ist jetzt soweit zerlegt. Werd die Tage mal mit PX-Tom in Kontakt treten bzgl. Bestellung und Vergaserreinigung. Werde auch das Primär-Raparaturkit brauchen, habe gesehen, dass eine Feder hinüber ist. Und das Lager hat wohl ein paar Kugeln verloren, ich frage mich, wo die geblieben sind?!? 8|
    Kann das sein, dass die zermalmt wurden oder wären dann eher die Zahnräder fliegen gegangen? Jedefalls sehen die Ölreste aus, als wäre Metallstaub drin, oder ist das normal?

    Ach ja, und das Staubschutzblech war sowas von verrostet, das wird auch ersetzt. Leider war eine Schraube nicht zu lösen und ist abgerissen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich die nicht ausbohren und ein neues Gewinde schneiden muss, da das Blech ja keine tregende Funktion hat, richtig?

    Morgen will ich das Gehäuse mal bearbeiten und richtig sauber machen, bin heute nochmal mit dem Hochdruck ran, aber die Reste müssen mit der Drahtbürste runter und anschließend wird das Teil poliert. Hoffe, dass sieht dann nachher so aus wie bei meiner PK...

    Bilder

    • DSC03128.JPG
      • 305.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • DSC03129.JPG
      • 206.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • DSC03120.JPG
      • 412.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
    • DSC03121.JPG
      • 257.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • DSC03122.JPG
      • 313.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • DSC03124.JPG
      • 357.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 198

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • May 9, 2011 at 23:36
    • #62

    Leider wenig Zeit im Moment, muss nebenbei halt noch ein bisschen arbeiten... :D

    Hab mal angefangen, das Motorgehäuse zu polieren. Hoffe ich kriege den Rest morgen hin und kann am WE die Lager etc. rausnehmen. Muss jetzt noch warten, bis die Bestellung bei PX-Tom durch ist...

    Bilder

    • DSC03201.JPG
      • 384.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
    • DSC03202.JPG
      • 340.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 182
    • DSC03203.JPG
      • 234.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • DSC03204.JPG
      • 232.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 152
    • DSC03205.JPG
      • 228.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 10, 2011 at 12:03
    • #63

    weiterhin viel Erfolg!

    ich hätte noch ein gesandstrahltes und dann neu schwarz lackiertes Staubschutzblech zuhause.
    Fehlt nur noch der Klarlack.
    Wenn Du es willst einfach melden.
    Hab auch noch ne gebrauchte Trommel!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • May 10, 2011 at 13:17
    • #64

    Schade, das Staubschutzblech hab ich mir neu bestellt, aber kostet ja auch nicht die Welt. Fällt sowieso fast gar nicht mehr auf :D
    Wegen der Trommel: hast PN

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • May 15, 2011 at 16:45
    • #65

    So, gestern ist das heißersehnte Paket angekommen. Alle Ersatzteile da und der Vergaser sieht aus wie neu. Hab angefangen die Lager zu entfernen, Bilder davon folgen...

    Bilder

    • DSC03209.JPG
      • 304.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • DSC03211.JPG
      • 420.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von tn.dragon (May 15, 2011 at 21:41)

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • May 18, 2011 at 21:45
    • #66

    Und weiter geht´s. Hab leider im Moment wenig Zeit, daher geht´s nur in kleinen Schritten vorwärts...

    Heute hab ich die neuen Lager und WeDis eingebaut. O-Ringe sind auch soweit drin und dran, habe allerdings noch 4 übrig. 2 sind für die hintere Bremsnocke, da ich aber eine neue einbaue, brauche ich die Ringe nicht. Die anderen beiden sind etwas kleiner, jemand ne Ahnung, wofür die sind?

    Als nächstes stehen Kupplung und Nebenwelle auf dem Plan...

    Bilder

    • DSC03223.JPG
      • 357.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
    • DSC03225.JPG
      • 274.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 303
    • DSC03226.JPG
      • 270.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 286
    • DSC03232.JPG
      • 240.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 290
    • DSC03233.JPG
      • 301.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 266
    • DSC03234.JPG
      • 382.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
    • DSC03235.JPG
      • 420.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
    • DSC03236.JPG
      • 330.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • MatteoV50
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    12
    Bilder
    8
    Wohnort
    Stettin / Polen
    Vespa Typ
    Vespa V50 / Bj. 1968
    • May 18, 2011 at 23:31
    • #67
    Zitat von tn.dragon

    ...habe allerdings noch 4 übrig...

    ich freue mich immer wenn was übrig bleibt! sowas nennt sich "wegrationalisieren" klatschen-)

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • May 20, 2011 at 14:47
    • #68
    Zitat von tn.dragon

    .... O-Ringe sind auch soweit drin und dran, habe allerdings noch 4 übrig. 2 sind für die hintere Bremsnocke, da ich aber eine neue einbaue, brauche ich die Ringe nicht. Die anderen beiden sind etwas kleiner, jemand ne Ahnung, wofür die sind? ...

    sind für Kickstarterwelle und Hebel vom Kupplungsdeckel.

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • May 20, 2011 at 14:53
    • #69

    Der für die Kickstarterwelle ist schon drin und außerdem viel größer und dicker. Hab jetzt nicht gemessen, aber die 2 Ringe haben ungefähr die Größe eines Cent Stückes.
    Geht der Kupplungshebel einfach raus, wenn ich die Feder entnehme? Oder steckt da mehr Fummelei hinter?

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™