1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Fahrgestellnummer VA81T/VX81T: Was für eine Vespa ist das?

  • k1x23
  • November 3, 2011 at 20:15
  • k1x23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa Special
    • November 3, 2011 at 20:15
    • #1

    Hey, bin ganz neu in dem Vespa Forum und wollte Euch mal bitten ob ihr mir sagen könnt ob oder was für eine Vespa diese fgst.-nr. hat: VA81T000178

    MfG k1x23

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 3, 2011 at 20:37
    • #2

    Das A ist wohl eher ein X, also VX81T, dabei handelt es sich dann um eine PX 80, der fortlaufenden Nummer nach wohl ein recht frühes Exemplar, schätzungsweise von 1981.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 3, 2011 at 20:53
    • #3
    Zitat von pkracer

    Das A ist wohl eher ein X, also V8X1T, dabei handelt es sich dann um eine PX 80, der fortlaufenden Nummer nach wohl ein recht frühes Exemplar, schätzungsweise von 1981.

  • k1x23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa Special
    • November 3, 2011 at 22:11
    • #4
    Zitat von pkracer

    Das A ist wohl eher ein X, also VX81T, dabei handelt es sich dann um eine PX 80, der fortlaufenden Nummer nach wohl ein recht frühes Exemplar, schätzungsweise von 1981.


    Vielen Dank!!!
    Würdest du mir so ein Model empfehlen ??

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 4, 2011 at 09:00
    • #5

    Ich persönlich kann der PX 80 nichts abgewinnen. Meiner Meinung nach für das Gewicht zu schwach motorisiert und teure Unterhaltskosten, wenn man nicht mit der Versicherung verhandelt oder die eingetragene Höchstgeschwindigkeit auf über 80 km/h ändern lässt.

    Kommt aber wie immer auf die eigenen Wünsche, Vorstellungen und den Geldbeutel an. Wenn sie dir gefällt und der Preis auch OK für dich ist, musst du halt zuschlagen. Falls du dir nicht sicher bist, was du dafür ausgeben sollst, wären Bilder des Fahrzeugs und nähere Angaben zum Zustand äußerst hilfreich für eine Beurteilung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • k1x23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa Special
    • November 4, 2011 at 22:54
    • #6
    Zitat von pkracer

    Ich persönlich kann der PX 80 nichts abgewinnen. Meiner Meinung nach für das Gewicht zu schwach motorisiert und teure Unterhaltskosten, wenn man nicht mit der Versicherung verhandelt oder die eingetragene Höchstgeschwindigkeit auf über 80 km/h ändern lässt.

    Kommt aber wie immer auf die eigenen Wünsche, Vorstellungen und den Geldbeutel an. Wenn sie dir gefällt und der Preis auch OK für dich ist, musst du halt zuschlagen. Falls du dir nicht sicher bist, was du dafür ausgeben sollst, wären Bilder des Fahrzeugs und nähere Angaben zum Zustand äußerst hilfreich für eine Beurteilung.


    Was meist du mit teuren Unterhaltskosten ? Nen 50 ccm kostet doch immer gleich... Ich will mir halt eine sehr vergammelte holen (Verkleidung und Ramen in einem gutem Zustand) die ich dann nach meinen Vorstellungen Restaurieren könnte. Für die rote Vespa müsste ich 160 € zahlen währe das o.k ?
    Wie ist es eig. mit ersatzteilen ?? Bekomme ich für dieses Model noch alles ? Würde gerne auch einen neuen Motor einbauen etc...allso von grund auf neu aber Orginalgetreu aufziehen...

    Einmal editiert, zuletzt von k1x23 (November 5, 2011 at 11:43)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 4, 2011 at 23:12
    • #7

    Auf den Fotos ist keine PX 80 zu sehen, sondern eine PK S Automatik. Hubraum kann ich nicht erkennen. Das von dir angegebene Rahmennummernpräfix kann deshalb nicht stimmen. Schau noch mal genau nach - auf der in Fahrtrichtung rechten Seite des Rahmentunnels muss im Trittbrettbreich ein Typenschild angenietet sein, auf dem die Modellbezeichnung steht.

    Ansonsten kann ich für einen Einsteiger nur dringendst von einer PK Automatik im nicht fahrbereiten Zustand abraten. Selbst geschenkt wäre noch zu teuer. Wenn es sich um eine PK 80 S Automatik handeln sollte, hast du bei Motorproblemen ein echtes Ersatzteilproblem. Diesea Modell wurde nur 1 Jahr lang angeboten und nur knapp 300 Stück verkauft. Dementsprechend mau ist die Versorgung mit modellspezifischen Motorteilen. Wertvoll ist so ein Ding trotz geringer Stückzahl keineswegs.

    Wenn es eine PK 80 S Automatik ist, dann muss die Rahmennummer mit VA81T anfangen. Dann ist es auch keine 50er, sondern hat 80 ccm und ist nicht mit Autoführerschein fahrbar und teuer im Unterhalt. Aus meiner Sicht also trotz des vordergründig günstigen Preises klar Finger weg, damit wirst du als Neuling nicht glücklich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (November 4, 2011 at 23:25)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 4, 2011 at 23:18
    • #8

    Wahrscheinlich doch eine PK80 Automatik. Dann würde auch die Präfix VA81T passen.

    Zitat

    Vespa Automatica PK 80S 1984-1984 VA81T

    Quelle:Rollershop.de
    Es gilt was pkracer schon sagte. Wenn sie nicht fahrbereit ist, du keine Ahnung vom der pk-Automatik und keine Zeit und Lust zur Ersatzteilsuche hast laß die Finger davon.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • k1x23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa Special
    • November 5, 2011 at 11:31
    • #9
    Zitat von pkracer

    Auf den Fotos ist keine PX 80 zu sehen, sondern eine PK S Automatik. Hubraum kann ich nicht erkennen. Das von dir angegebene Rahmennummernpräfix kann deshalb nicht stimmen. Schau noch mal genau nach - auf der in Fahrtrichtung rechten Seite des Rahmentunnels muss im Trittbrettbreich ein Typenschild angenietet sein, auf dem die Modellbezeichnung steht.

    Ansonsten kann ich für einen Einsteiger nur dringendst von einer PK Automatik im nicht fahrbereiten Zustand abraten. Selbst geschenkt wäre noch zu teuer. Wenn es sich um eine PK 80 S Automatik handeln sollte, hast du bei Motorproblemen ein echtes Ersatzteilproblem. Diesea Modell wurde nur 1 Jahr lang angeboten und nur knapp 300 Stück verkauft. Dementsprechend mau ist die Versorgung mit modellspezifischen Motorteilen. Wertvoll ist so ein Ding trotz geringer Stückzahl keineswegs.

    Wenn es eine PK 80 S Automatik ist, dann muss die Rahmennummer mit VA81T anfangen. Dann ist es auch keine 50er, sondern hat 80 ccm und ist nicht mit Autoführerschein fahrbar und teuer im Unterhalt. Aus meiner Sicht also trotz des vordergründig günstigen Preises klar Finger weg, damit wirst du als Neuling nicht glücklich.


    Erstmal vielen Danke für deine/eure Mühe meine Fragen zu beantworten!
    Hat mir sehr viel weitergeholfen. Was für ein Model würdest du mir dann Empfehlen als Einsteiger ??
    Also mit Roller an sich hab ich schon viel gemacht (ab Baujahr 2000 ) also Fachkenntnisse sind schon bedingt vorhanden.

    Nochmals Danke ......echt hammer ...

    MfG

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • November 5, 2011 at 13:04
    • #10

    Für Einsteiger ist ne PX ziemlich gut:

    -Teile wie Sand am Meer,

    -man hat Platz zum schrauben (im Gegensatz zur PK)

    -günstig

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 5, 2011 at 16:23
    • #11

    Die PX gibts allerdings nicht mit 50ccm für Nur-Autoführerschein-Besitzer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • k1x23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa Special
    • November 6, 2011 at 20:05
    • #12
    Zitat von pkracer

    Die PX gibts allerdings nicht mit 50ccm für Nur-Autoführerschein-Besitzer.


    Also was soll ich mir dann am besten holen ?? wenn ich nur einen Autoführerschein habe ....?? ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 6, 2011 at 20:09
    • #13
    Zitat von k1x23

    Also was soll ich mir dann am besten holen ?? wenn ich nur einen Autoführerschein habe ....??

    Eine 50er-Vespa, deren da sind V50N als Rundlicht (teuer und beliebt oder beliebt darum teuer?), V50N Special mit Trapezscheinwerfer (aus mir unverständlichen Gründen weniger beliebt, günstiger zu bekommen) oder eine PK50 (die günstigste Blech-50er) aber eben nicht als Automatik. Google die Modelle in der Bildersuche oder schau in der VO-Galerie was dir am besten gefällt und was deiner Preisvorstellung entspricht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 6, 2011 at 20:11
    • #14

    Da kommen dann nur die verschiedenen 50er Modelle wie V50 und PK in Frage. Für genauere Empfehlungen müsstest du verraten, was du ungefähr ausgeben möchtest.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • k1x23
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa Special
    • November 7, 2011 at 16:12
    • #15
    Zitat von pkracer

    Da kommen dann nur die verschiedenen 50er Modelle wie V50 und PK in Frage. Für genauere Empfehlungen müsstest du verraten, was du ungefähr ausgeben möchtest.


    Also da ich eine sehr herruntergekommene zum Restaurieren suche nicht all zu viel. Karosserie, Rahmen (mit Papieren) sollten in einem Guten Zustand sein(kein Rost usw) sonnst ist einfach alles egal....muss nicht mal einen funktionierenden Motor haben.

    MfG

Tags

  • Fahrgestellnummer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™