1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • December 22, 2011 at 01:19
    • #5,401

    :thumbup: Danke! Die Neuseelandvariante lass ich dann mal fein bleiben...

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • brubri
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Roller fahren
    • December 22, 2011 at 06:25
    • #5,402

    Gibts Tipps, wie man den Vergaser richtig einwintert, wie bei waffen.net zum Waffen einlagern? Benzin raus oder doch drin lassen?

    Einmal editiert, zuletzt von brubri (December 26, 2011 at 06:50)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 22, 2011 at 07:52
    • #5,403

    Benzinhahn zu und laufen lassen bis sie aus geht,dann benzinhahn natürlich zu lassen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • December 27, 2011 at 13:30
    • #5,404

    Hi!

    Kann mir mal jemand die Standardbedüsung für einen 50S Motor sagen? Irgendwie krieg ich's nicht richtig hin, dass das Ding sauber ausdreht. Motor ist frisch gemacht - scheint an der Bedüsung zu liegen! Danke für schnelle Antworten!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 27, 2011 at 13:36
    • #5,405

    Vergaser: SHB 16/16 F
    Bedüsung HD: 64 wahlweise 66

    steht in meinem orangen lappen (ist aber eine normale PK ohne S) denke aber, wenn du auch einen 16/16er hast sollte das doch gleich bleiben...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 27, 2011 at 14:32
    • #5,406

    16.16er oder 16.10er gaser

    erstes um die 54- 60

    letzteres um die 65-70


    eben nur grober anhaltswert, da hilft nur eine ungefähre richtung+ gefühl

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • V50 Nino
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    3
    Bilder
    15
    Vespa Typ
    50N
    • December 27, 2011 at 20:14
    • #5,407

    Wofuer ist die zweite rahmennr. unterm Sitz.

    Danke

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 28, 2011 at 14:06
    • #5,408

    rahemnunmmer.. schau in den thread den du gestartet hast...
    und nein.. wie racer da schon sagte.. das macht sie nicht wertvoller ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • December 29, 2011 at 18:23
    • #5,409

    Wo bekommt man online Ersatzteile für ne Sfera ?
    Brauche eine Lenksäule...

  • Flowson
    Gast
    • December 30, 2011 at 19:50
    • #5,410

    Kennt jemand einen brauchbaren Luftfilter für einen 24er PHBL oder tuts auch so ein Ansaugtrichter von BGM? (Sowas hier)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 31, 2011 at 00:01
    • #5,411

    Moin!

    Ist die Vergaserwanne einer Spezial genauso groß wie die einer PK???

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Project
    Gast
    • December 31, 2011 at 10:34
    • #5,412

    Moin Creutzfeld,

    was meinst Du mit Vergaserwanne?

    Die Schwimmmerkammer (Deckel unten)? Die V50N (V5B3T bzw. V5B4T) hat orginal einen 16/16er Vergaser und die PK 50 ( V5X1T) einen 16/15er Vergaser, die Deckel bzw. die Schwimmerkammern innerhalb der 16er Gaser sind gleich groß und passen untereinander. Siehe Link

    Gruß
    Project

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 31, 2011 at 17:42
    • #5,413
    Zitat von Flowson

    Kennt jemand einen brauchbaren Luftfilter für einen 24er PHBL oder tuts auch so ein Ansaugtrichter von BGM?


    Kann den RamAir empfehlen. Der hat in dann in dem doch engen Gaserraum beim Ein- und Ausbau des Gasers auch den Vorteil, dass der Filterteil aus flexiblen Schaumstoff besteht. Kostet zwar mit ca. 23,- € schon mehr als der BGM, halte ich aber für besser.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Flowson
    Gast
    • December 31, 2011 at 17:46
    • #5,414

    Schau ich mir an ... Wahrscheinlich fahr ich aber erstmal ohne :whistling:

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 31, 2011 at 18:33
    • #5,415
    Zitat von Project

    Moin Creutzfeld,

    was meinst Du mit Vergaserwanne?

    Die Schwimmmerkammer (Deckel unten)? Die V50N (V5B3T bzw. V5B4T) hat orginal einen 16/16er Vergaser und die PK 50 ( V5X1T) einen 16/15er Vergaser, die Deckel bzw. die Schwimmerkammern innerhalb der 16er Gaser sind gleich groß und passen untereinander. Siehe Link

    Gruß
    Project

    Jupp!
    Das meinte ich.

    Danke :+2

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Project
    Gast
    • December 31, 2011 at 19:27
    • #5,416
    Zitat von Creutzfeld

    Jupp!
    Das meinte ich.

    Danke :+2


    :-2

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 1, 2012 at 19:04
    • #5,417

    kann es sein, das ne '89 pk 50 xl kein bremslicht hat oder ist nur meine birne putt?

    mfg Tyr

  • Flowson
    Gast
    • January 2, 2012 at 10:06
    • #5,418

    Hat eins, funktioniert aber nur mit der Fußbremse ... Is klar 8o

    Also Rücklicht ab und Birne checken :D

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 2, 2012 at 13:16
    • #5,419

    Auch das noch..... Ach, die fährt auch so, die hinter mir sehen mich sowieso nur von weitem xD

    MfG Tyr

  • Flowson
    Gast
    • January 2, 2012 at 13:31
    • #5,420

    Naja ... Die 5 Minuten Arbeit (wenn überhaupt) wäre mir das Plus an Sicherheit schon wert :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™