1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dumm gelaufen

  • sideshow
  • July 5, 2012 at 18:31
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 5, 2012 at 18:31
    • #1

    Hallo miteinander,

    mein vater hat in meinen vespa kanister Heizöl rein getan (evtl halber liter)
    Ich habe den Kanister vollgetankt (Mischung) und habe gedacht das das noch der Rest von dem letzten tanken sein wird.
    Als ich den kanister dann in meine vespa getankt habe und ca 15 kilometer gefahren bin, hatte ich mit ca 70 kmh einen Kolbenklemmer.
    Die Vespa läuft nicht mehr an und durch den heimtransport hab ich einige Macken im Lack :thumbdown:

    Scheiss tag heute echt !

    werd morgen den Zylinder abmachen und schauen was da passiert ist.

    Kann mir jemand sagen ob das an höchsten 1/2 liter Heizöl liegen kann?

    oder ob der Zylinder vl auch so geklemmt hätte?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 5, 2012 at 19:37
    • #2

    heizöl gleicht diesel, schmierung ist da sehr geringfügig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 5, 2012 at 21:13
    • #3

    naja in dem Fall lags wirklich an dem Heizöl oder ?

    hab euch mal ein foto vom Kolben. der Zylinder schaut noch gut aus.

    muss der Motor gespalten werden?

    Bilder

    • IMG_3288.JPG
      • 136.35 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 285

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 5, 2012 at 21:15
    • #4

    wenn du alle teile aus dem motor raus haben willst solltest du ihn spalten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 5, 2012 at 21:17
    • #5

    das sieht mir jetzt nicht nach einem klassichen reiber mangels schmiermangel aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 5, 2012 at 21:27
    • #6

    Tach,

    wie schaut denn die Zündkerze aus? Sieht für mich so aus als wenn ein Teil abgebrochen ist und sich überall eingedrückt hat, bis an der Seite wo der Kolben dann aufgegeben hat.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 5, 2012 at 21:31
    • #7

    Ich weiss nicht an was es lag!
    Es hat ihn auf jeden Fall ordentlich ´zermalmt ^^
    aber in dem Fall heisst es Motorspalten !

    Es ist ein 102 er polini und ich überlege gerade ob ich mir nur einen neuen Kolben oder gleich ein neuen Kit kaufen soll?

    wenn ich mir nen neuen Kit kaufen würde, welchen würdet ihr mir empfehlen?

    hier wo ich wohne ist alles bergig und ich muss nicht der schnellste sein, ausserdem würde ich mich für eine lange lebensdauer freuen.
    der Polini war jetzt 2 Jahre alt

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 5, 2012 at 21:36
    • #8

    Event. einfach Überhitzung da der Diesel eher schmierende als kühlende Wirkung hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 5, 2012 at 21:51
    • #9

    genau das dachte ich auch als es das Hinterrrad blockiert hat!
    Die Karre lief jetzt 2 Jahre ohne Probleme und hat mich nie im Stich gelassen !

    Was würdet ihr mir jetzt zur reperatur empfehlen ? :love:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 6, 2012 at 09:44
    • #10

    Würde definitiv den Motor spalten und nachschauen, dass da keine Teile (vom Kolben und sonstwas) rumfliegen, Kurbelwelle und Drehschieber checken. Ob Du den Zylinder noch mit einem Erstzkolben retten kannst (wenn Kuwe und DS noch o.K.) kann man so schwer sagen. Mache bitte mal ein (einigemßen hochauflösendes) Foto von der Zylinderlaufbahn. Wenn die nicht allzuviel abbekommen haben sollte, kann man den Zylinder noch mit Ätznatron behandeln bzw. evtl. vom Alu-Abrieb des Kolbens befreien. Aber der Kolben sieht echt schon ziemlich übel aus... :S

    Wenn der Zylinder nicht mehr zu retten ist, kann man durchaus den 102er Pinasco Alu empfehlen. O.K. , kostet schon mehr als die anderen 102er, aber eben Alu, irgendwo zwischen 102er Polini und DR angesiedelt, gute Verarbeitung mit Nicasillaufbahn und bessere Wäremableitung. Und gut für Touren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 6, 2012 at 10:14
    • #11

    super, indem Fall werd ich den Motor gleich mal Teilen und mir das auch näher anschauen!
    Hab den Motor vor 2 Jahren selber resatauriert, also denk das bekomme ich hin!
    die Kolbenlaufbanhn im Zylinder hat es komischerweise gar nicht erwischt, also nach meiner Ansicht sieht man nichts aber ich mach gleich mal ein Foto rein.
    hab mir jetzt den Pinasco wegen seiner Lebensdauer und Langstreckentauglichkeit für knapp 150 Öcken besorgt.

    Ich hab ne chrom Banane und nen 19.19 er Gaser drauf, kann mir da mal einer Sagen mit welcher Düse ich beginnen soll und wo ich dann zirka aufhören soll mit dem runterdüsen ?

    Ich glaub ich bin den polini 102er am Ende mit ner 90er gefahren

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 6, 2012 at 10:27
    • #12

    Fange einfach mit einer 90er an und düse dann runter. Bin den Pinasco Alu damals mit 19er Dello und Polini-Blechtröte mit einer HD 85 gefahren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 6, 2012 at 11:34
    • #13

    Alles klar super, dank dir !
    hab jetzt noch nen nen Motordichtsatz bestellt !
    Denke ich da richtig das ich wenn ich den Motor (zur Kontrolle ob sich Kolbenreste im KuWe-Gehäuse befinden) eine neue Motordichtung verbaue oder kann man da die alte verwenden ?

    Wenn eine neue rein muss (was ich jetzt denke !!), kann ich heute nämlich noch nicht spalten ^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 6, 2012 at 11:41
    • #14

    Haste richtig gedacht, nimm ne neue, bei der gelegenheit evtl mal die dichtringe erneuern, sollte der motor vorher gesifft haben, ich denke da an schaltarm und ähnliches.

    I am all good.

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 6, 2012 at 11:48
    • #15

    gesieft hat nichts, auf meine erste Revision bin ich stolz ^^
    Die Lager haben erst 2000 km und werd ich nicht wechseln!
    lediglich die Motordichtung!

    hier sind die Fotos des Zylinders, dem es komischerweise nichts gemacht hat !

    Wenn jemand interresse hat dann bitte PM, da ich jetzt auf den Pinasco alu umsteige und hoffe das meine Vespa nun eine Lebensdauer wie unser 17 PS Traktor hat ^^

    Bilder

    • IMG_3291.JPG
      • 215.08 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 210
    • IMG_3292.JPG
      • 138.32 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 205
    • IMG_3293.JPG
      • 158.11 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 203
    • IMG_3294.JPG
      • 105.57 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 215
    • IMG_3295.JPG
      • 163.85 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 192
    • IMG_3296.JPG
      • 103.93 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 204
    • IMG_3298.JPG
      • 257.84 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 203

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 6, 2012 at 12:29
    • #16

    simmerringe, kickeranschlaggummies und kulubeläge tauschen, alles andere betrachte einfach als pfusch

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 6, 2012 at 13:10
    • #17

    ales klar mach ich alles ^^

    zudem suche ich eine V50 Karosse für meine Vespa (für restauration)
    und danach einfach mein Motor drunter...

    aber schwer zu finden

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • July 7, 2012 at 16:37
    • #18

    so ich hab heute alles auseinander genommen und musste leider feststellen das es mir das Motor-Gehäuse zerschlagen hat (da wo die Kurbelwelle drin läuft ist ein fettes Loch im Motor - Gehäuse)..

    Somit ein grösserer schaden und es wird wohl eine Zeit gehen bis ich mir was neues kaufen kann !

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 7, 2012 at 18:54
    • #19

    Mein Beileid! Hoffe die Vespa fahrlose Zeit wird schnell vorbei sein!

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 7, 2012 at 19:04
    • #20

    So ein Fuck! :pinch: Auch mein Beileid. Hatte heute selbst einen beschissenen Klemmer, bin aber glücklicherweise die 5 km nach Hause gekommen (den GS-Ringen sei Dank)... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™