1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches Volumen braucht ein Ultraschallbad für einen Vergaser?

  • MAGI
  • September 22, 2012 at 02:58
  • MAGI
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk 50S
    • September 22, 2012 at 02:58
    • #1

    Hallo, ich wüsste gern mal welches Volumen ein ultraschallbad etw. haben muss damit man ein Vergaser da hinein passt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 22, 2012 at 09:02
    • #2

    Leg den Vergaser auf den Tisch und miß Länge, Breite und Höhe jeweils über alles. Daraus kannst du das Volumen das du mind. brauchst errechnen. Da die Ultraschallwanne sicher nicht die genau passende Grundfläche hast brauchst du mehr Volumen. Ich benutze eines mit 3l Inhalt, da paßt er gut rein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • September 22, 2012 at 19:30
    • #3

    Mit was für einem Ultraschallbar willst du deinen Vergaser reinigen? So einer vom Discounter? Reine Geldverschwendung! Investier das Geld lieber in eine Dose Druckluft und Bremsenreiniger. Alles andere ist Spielerei.

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (September 22, 2012 at 20:41)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 22, 2012 at 19:34
    • #4

    Seit wann gibts Dosen mit Druckluft ? ?(

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • September 22, 2012 at 19:36
    • #5

    seit ewig?

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • September 22, 2012 at 19:44
    • #6
    Zitat von vespa_racer

    Seit wann gibts Dosen mit Druckluft ? ?(

    Gibts zum Beispiel bei Conrad. Für nen 10er nicht grad nen Schnäppchen aber es reicht für einen Vergaser.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 22, 2012 at 19:46
    • #7
    Zitat von FloMi

    seit ewig?

    unnötig. :thumbdown:


    Käpt'n Alles klar.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • September 22, 2012 at 20:08
    • #8
    Zitat von vespa_racer

    unnötig. :thumbdown:


    Käpt'n Alles klar.

    seh ich keinen Grund sich aufzuregen..

    Wollte auch verlinken, aber dachte - das kann man auch selber finden..

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 22, 2012 at 20:43
    • #9
    Zitat von Käpt'n

    Mit was für einem Ultraschallbar willst du deinen Vergaser reinigen? So einer vom Discounter? Reine Geldverschwendung! Investier das Geld lieber in eine Dose Druckluft und Bremsenreiniger. Alles andere ist Spielerei.


    bremsenreiniger allein würde wohl schon reichen, ich würde es mir gut überlegen 10 taler luft in die aus luft bestehende umgebungsluft zu investieren

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • September 22, 2012 at 20:49
    • #10
    Zitat von Ulmi

    bremsenreiniger allein würde wohl schon reichen, ich würde es mir gut überlegen 10 taler luft in die aus luft bestehende umgebungsluft zu investieren

    immer noch besser als 20 Euro für nen blubbernden Wasserbehälter ;)

  • Darth Letzte
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    60
    Bilder
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ruhrpott RE
    Vespa Typ
    PK 50 XL ( Bj.´87 )
    • September 22, 2012 at 20:50
    • #11

    Sehe ich genauso wie Ulmi.

    Ich nehm immer Bremsenreiniger und/oder ne stinknormale Auto-Fußpumpe, mache diesen "spitzen" Aufsatz ( für z.B. Luftmatratzen o.ä. ) drauf u dann kräftig Kniegas geben :thumbup:

    Hat bis jetzt immer bestens geklappt u noch jeden Dreck weg gepustet.

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!

    Wenn ich du wäre würde ich mir wünschen ich zu sein!

  • MAGI
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk 50S
    • October 2, 2012 at 19:44
    • #12

    Danke für eure Hilfe. Hatte erst daran gedacht evt. ein günstiges Ultraschallbad zu kaufen, werde ich nun lassen. Habe den Vergaser heute erst zum ersten mal ausgebaut. Dosenluft brauch ich nicht, habe die Möglichkeit einen Druckluftkompressor zu nutzen.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 2, 2012 at 20:01
    • #13

    mit dem gehts

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche