1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 21, 2012 at 06:46
    • #6,541

    ohne distanzierung ist die klaue nebensächlich

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • cooky97
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50
    • December 21, 2012 at 13:07
    • #6,542

    ich verzweifel grade an dieser mutter am hinterrad, die mit einem splint gesichert ist.
    splint ist gelöst aber die mutter bewegt sich kein stück!
    hab schon wd40 tagelang einwirken lassen aber das hilft auch nicht. jetzt zu meiner frage: wenn ich die mutter mit dem dremel runterschneide geht die welle auf der die mutter sitzt ja auch kaputt. was ist das für eine welle? ist das die nebenwelle aus dem getriebe?

    ich hoffe ihr versteht meine frage

    edit: hab jetzt nochmal nachgedacht und bin zum schluss gekommen dass es die hauptwelle sein muss! lieg ich da richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von cooky97 (December 21, 2012 at 13:20)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 21, 2012 at 13:26
    • #6,543

    Schlagschrauber nehmen, oder 2 Mann der die Bremse tritt die ist gut angezogen, Drehmoment hab ich Grade nicht im Kopf...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • cooky97
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50
    • December 21, 2012 at 13:49
    • #6,544

    hab ich alles schon ausprobiert, auch schon mit erhitzen und abkühlen und so weiter aber das funktioniert alles nicht.
    ich muss dann wohl mit dem dremel ran :(

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 21, 2012 at 13:49
    • #6,545

    ja is die Hauptwelle und wie Cardoc schon sagt, der eine bremst der andere spuckt kräftig in die Hände

    ESC # 582

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • December 21, 2012 at 14:30
    • #6,546
    Zitat von CARDOC2001

    Drehmoment hab ich Grade nicht im Kopf...

    Drehmoment Räder SF

    Bremse treten und dann mit langem Hebel und ordentlich Schmalz anzupfn' :D

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • cooky97
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50
    • December 21, 2012 at 19:30
    • #6,547

    vielen dank für die ganzen antworten!
    habs mit nem 2 meter rohr probiert als hebel aber hat auch nicht geklappt.
    letztendlich hab ich dann die mutter einfach runtergesägt.
    ist zwar nicht die beste methode aber hauptsache ich kann jetzt weiter arbeiten

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 22, 2012 at 18:46
    • #6,548

    die mutter geht immer mit dem schlagschrauber auf- immer

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 22, 2012 at 22:15
    • #6,549

    Stimmt aber nur wenn man nicht son billigen Baumarktscheißding hat und der Kompressor genug Leistung bringt....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • December 26, 2012 at 17:17
    • #6,550

    Ist der PV Lenker breiter als der einer ruli v50?

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • December 31, 2012 at 16:35
    • #6,551

    Hallo,

    aus welchem Material ist die Fußbremse einer 50 Spezial?
    Guss oder Aluminium oder...?

    Gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 31, 2012 at 17:22
    • #6,552

    Aluminium !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 31, 2012 at 17:24
    • #6,553
    Zitat von Kermit330ci

    Hallo,

    aus welchem Material ist die Fußbremse einer 50 Spezial?
    Guss oder Aluminium oder...?

    Gruß

    Zitat von CARDOC2001


    Aluminium !

    nur 50 % richtig

    Aluminiumguss wäre korrekt

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 31, 2012 at 17:27
    • #6,554

    Aber auch nur weil Aluminium gegossen wird !!

    Das hat nix mit Grauguss zu tun ! ( Klugscheißermodus aus ) ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • January 6, 2013 at 10:05
    • #6,555

    Frage: Welche Stärke haben die Soffitten bei einer 6V 50 Spezial für Rücklicht und Bremslicht standardmäßig?

    Gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2013 at 10:14
    • #6,556

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • January 6, 2013 at 17:18
    • #6,557

    Ich möchte bei meiner 50 Spezial gerne ein Bremslicht nachrüsten.

    Wozu und wohin kommt der Gummi für den Bremslichtschalter, der bei den Versendern angeboten wird?
    Drüber? Drunter?
    Hat jemand ein Bild?

    Gruß

    Bilder

    • Gummi.JPG
      • 14.33 kB
      • 441 × 355
      • 155
  • fruchtfuppel
    Gast
    • January 6, 2013 at 18:14
    • #6,558

    kurz und knapp welches Bild ist richtig für die klammer

    Bild 1

    Bild 2

  • fruchtfuppel
    Gast
    • January 6, 2013 at 18:21
    • #6,559
    Zitat von Kermit330ci

    Ich möchte bei meiner 50 Spezial gerne ein Bremslicht nachrüsten.

    Wozu und wohin kommt der Gummi für den Bremslichtschalter, der bei den Versendern angeboten wird?
    Drüber? Drunter?
    Hat jemand ein Bild?

    Gruß

    schaue doch mal hier :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2013 at 18:33
    • #6,560

    Das Gummie kommt unter den Schalter, musst aufpassen den Schalter gibt's in 2 Versionen , als Öffner und Schließer ! Je nachdem wie Du anschließen willst brauchste den entsprechenden.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™