1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Frage zu einer Vespa bei eBay Kleinanzeigen

  • RetroGott75
  • April 3, 2013 at 12:52
  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 3, 2013 at 16:15
    • #21

    Naja um das Blech vom alten Lack zu befreien Sandstrahlen ....

    Unterboden und trittbrett Pulverbeschichten zwecks stärkerer abnutzung und dann grundieren und frischen lack darauf !!!!

    oder mach ich so irgendwas falsch ?

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 3, 2013 at 16:22
    • #22

    was bedeutet " Ruli " vll. ne blöde Frage :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 3, 2013 at 16:28
    • #23

    Rundlicht

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 3, 2013 at 16:31
    • #24

    aha jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer ,
    ich schau sie mir gleich mal in live an ......
    würde dann heute abend noch ein paar fakten auftuen ,
    und evtl. ein paar fragen stellen :)

    bis dahin einen schönen abend euch allen !

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 3, 2013 at 19:10
    • #25

    So habe jetzt besichtigt und war sehr entäuscht !!!!

    Bleche verbogen , rostige Kanten Gaszug blieb hängen , Kublung hat extreme Faxen gemacht
    und der Lack war nen cm dick und furchtbar hässlich :)

    Habe mich jetzt dazu entschlossen etwas tiefer in die Taschen zu greifen und werde nun DIESE Vespa kaufen.

    Ich denke damit kann ich nichts falsch machen und den Preis kann man hoffentlich auch noch drücken ,
    was denkt ihr , ist dies eine gute entscheidung ?

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 3, 2013 at 22:16
    • #26

    Ist die 50R bj.74 dann so wie sie ist ok für ca. 2000 € ???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 3, 2013 at 22:23
    • #27

    Schau sie dir an und entscheide dann. Du hast doch selbst gesehen wie Bilder täuschen können. Da kein Tacho und auch kein Typschild dran ist stellt sich auch hier die Frage nach deutschen Papieren. Und dann ist noch die Frage ob der Verkäufer einfach so € 500.-- runtergeht. Das Problem ist das er das Geld wahrscheinlich von irgendjemandem bekommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • April 3, 2013 at 22:53
    • #28

    Gut gemachte V50 frisch restauriert ist halt auch unrealistisch für 2000.-

    Entweder bekommt man dafür eine V50, deren Restauration schon einige Jahre zurückliegt und die dann auch entsprechend gefahren wurde, oder eben eine gute im Originalzustand.

    Greetz Ben

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 4, 2013 at 08:19
    • #29

    "Gaszug blieb hängen" ist kein Mangel, sondern gehört so. Wenn du zum Abbiegen Handzeichen gibst und deshalb den Gasgriff loslässt, wäre es je nach Verkehrssituation schon blöd, wenn das Moped direkt langsamer würde.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 4, 2013 at 08:30
    • #30

    ich sehe das problem auch eher bei "lack nen cm dick"

    jedwede form von spachtelmasse fliegt nach ner zeit von den wackelblechen runter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 4, 2013 at 21:19
    • #31

    So hab jetzt glaube ich was gefunden :)

    und zwar diese 50R bj. 77 für 1850 €
    Deutsche Papier etc.

    bekomme noch ne orig, Piaggio MonoSitzbank ( verbaut ist die zweimann orig Sitzbank ) und ein Ersatzrad dazu ...

    Die Vespa ist im orig. Lack steht eigtl. echt gut da und läuft sauber !!!
    Also kompletter Original Zustand , und die orig. Klingel gibts auch noch mit :)

    Bis jetzt das vernünftigste was ich gefunden habe :)

    Was denkt ihr zuschlagen oder noch weiter suchen ???

    Einmal editiert, zuletzt von RetroGott75 (April 4, 2013 at 21:59)

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 4, 2013 at 22:32
    • #32

    Niemand ON oder keiner Lust mich zu beraten ? :P

    Bin kurz davor mir die 50R bj.77 zu kaufen !

    Gute Idee oder nicht ??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 5, 2013 at 09:28
    • #33

    Was heißt kompletter Orginalzustand? O-Lack oder O-Motor? Trittblech sieht aus wie eine Berg- und Talbahn.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 5, 2013 at 09:49
    • #34

    Auch hier wieder erhebliche Zweifel am O-Lack. Ständerschrauben und Lenkschloss scheinen überlackiert zu sein. Fände Richtung 1.500 Euro deshalb deutlich angemessener. Zugabe von Ersatzrad und Sitzbank sollten keine kaufentscheidenden Kriterien sein, sowas kostet nicht die Welt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 5, 2013 at 11:21
    • #35

    Naja Original Lack ist es schon und Moter etc. auch alles noch original , überlackiert is auch nichts aber das Trittblech hat schon ein paar Macken !!!

    Bin mir echt unschlüssig !

    Habe heute nochmal eine 50 N Spezial begutachtet :

    Baujahr 1981( 4 Gang )
    Motor komplett überholt
    keine Blechschäden ( wirklicht Top zustand )
    Elektrik funktioniert einwandfrei
    Gänge lassen sich locker flockig einlegen
    Ganze Vespa wurde vor 5 Jahren restauriert
    Der Lack ist auch top ( aber leider ein AlfaRomeo Blau/Gold Metallic )

    Wie gesagt steht da wie neu nur ohne Hupe ( ? )

    und soll 1900 € kosten , deutsche Papiere sind auch vorhanden , alle Schlösser funktionieren !!!

    finde den Preis ein bisschen hoch aber wurde von dem Kerl halt in mühsamer Handarbeit restauriert ( Zweiradmechaniker bei Piaggio über 20 Jahre lang )

    Ist halt keine Ruli aber ein echt schönes Teil , was meint ihr ???? hier der link

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 5, 2013 at 11:32
    • #36
    Zitat von RetroGott75

    Wie gesagt steht da wie neu nur ohne Hupe ( ? )

    Deutsche Vespa mit Lenkerendblinker hatte keine Hupe sondern eine Klingel.

    Zitat von RetroGott75

    alle Schlösser funktionieren !!!

    Wieso die Mehrzahl? Es gibt nur das Lenkradschloß. Außer die Vespa hat auch eine abschließbare Sitzbank.
    Bis dato m.E.n. das beste Angebot wenn wirklich alles fachmännisch gemacht worden ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 5, 2013 at 11:35
    • #37

    Die Merhzahl kommt daher das es noch ein abschliesbares Fach an der linken Backe gibt :)

  • woleii
    Gast
    • April 5, 2013 at 11:36
    • #38

    :-9

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 5, 2013 at 11:37
    • #39

    Also ist der Preis OK für dieses Modell ( wenn alles fachmännisch ausgeführt wurde ) ???
    Wie gesagt die Karosse ist Top an den Trittblechkanten ist nicht eine Macke etc .

  • Linus1966
    Gast
    • April 5, 2013 at 11:42
    • #40

    moin

    also ich finde es schwer, dir über`s netzt, eine kaufberatung anhand von bildern zu machen.
    am besten ist, du nimmst einen mit, der etwas ahnung von vespa hat.
    sonst kann es sein, das du mal einen griff ins klo machst, und einen haufen scheiße rausholst.
    und dann ist die kohle weg.
    auf bildern sieht manches schön aus.


    Gruß Chris

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™